Ab wann könnt ihr euch nicht mehr auf die Zunge beissen
- Tamita
- Geschlossen
-
-
Hallo zusammen,
ich weiß das das öfter Thema hier ist,mich interessiert trotzdem ob es einen Zeitpunkt gibt wo ihr einfach was sagen müsst?
Heute war so eine Situation wo ich sehr gerne was gesagt hätte,es aber nicht getan habe.
Ich war mit meinen Beiden im Naturschutzgebiet spazieren. Dort lief ein Herr,sein Hund (Münsterländer) rannte stöbernd,knapp ne Stunde durch die Botanik und scheuchte Wild auf (jagte aber nicht hinterher) Der Mann konnte ihn nicht abrufen und Fräulein Hund deutlich ausser Sicht und Hörweite.
Mann war schon am Auto,Hund auf unserer Höhe ca.300 Meter vom Herrchen entfernt kam aus der Botanik und hatte eine blutende Schnauze. Hab ihn darauf aufmerksam gemacht als ich bei ihm ankam,Hund aber immer noch stöberte.
Ich hätte ihm gerne gesagt,dass das hier ein Naturschutzgebiet ist und Hund angeleint sein muss. Aber was bringt das? Hättet ihr was gesagt?
Ab wann kümmert ihr euch nicht mehr um euren Kram? (wenn es um den Schutz eurer Hunde geht mal
ausgenommen)*solche Sachen ärgern mich echt. Man kann eh kaum noch die Hunde frei rennen lassen weil es immer mehr Leute gibt denen es egal ist das ihre Hunde jagen,stöbern oder sonst was für Unfug machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ab wann könnt ihr euch nicht mehr auf die Zunge beissen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ich denke ich hätte in solcher situation schon was gesagt, hätte der herr sich uneinsichtig verhalten, hätte ich sogar ein foto vom kennzeichen gemacht und ihn ggf. gemeldet.
grad jetzt wo die frühlingsgefühle kommen und bald die brut und setzzeit anfängt, find ich sowas...geht einfach nicht.ob ich meinen mund halte oder nicht, hängt immer von der jeweiligen situation ab. die meisten sind mir einfach unwichtig, aber in deinem fall ists ja so, dass der ruf von hundehaltern durch solche "deppen" nicht grad verbessert wird..
-
Bei mir gab es eine umgekehrte Situation heute auf dem Spaziergang.
Es herrscht hier kein Leinenzwang im Wald, Natuschutzgebiete natürlich ausgenommen.
Ich also mit leiser Musik im Ohr friedlich mit meinem Hund spaziert, als ich sah, dass sich Leute, ein älteres Pärchen, nähern, ihn absitzen lassen (bin ja ne rücksichtsvolle Person).
Der Mann fing an zu reden, ich verstand nicht alles wegen der Musik (die aber so leise war, dass ich von der Umgebung noch was mitkriege, ich hatte den Mann vorher eher ausgeblendet und nicht darauf geachtet, ob er redet), so dass ich nochmal nachfragte, sofort plärrte er los und fuchtelte dabei mit seinem ausziehbaren Spazierstock, er könne mich anzeigen, der Hund gehöre an die Leine. Und das in einem Tonfall...
Da dies hier in den letzten Tagen öfter passierte, platzte mir genau heute die Hutschnur und er kriegte meinen Frust ab. Aber meine Güte, ich kann sie nicht mehr am Kopf haben, diese Oberlehrer. -
LunaTille,
sowas hatte ich vor zwei Wochen.
Eine Frau kommt mir entgegen (kein Leinenzwanggebiet). Jungspund an der Leine,Kleinteil frei.
Kleinteil läuft an der Frau vorbei,ich nett gegrüßt,schnauzt die mich an,dass sowas verboten ist und eine Unmöglichkeit. Ich war erstmal soHab dann mal nett nachgefragt was denn das Problem sei.
Der freilaufende Hund ist das Problem,es gibt schliesslich Menschen die Angst vor Hunden haben (machte jetzt nicht den Eindruck aber man kann ja nicht reinschauen) Ich habe ihr dann gesagt das ich es verstehen kann wenn man Angst vor Hunden hat und sie mich doch darauf aufmerksam hätte machen können.
Sie wurd immer unfreundlicher.Als sie mir dann mit Leinenzwang kam,war ich auch nicht mehr wirklich nett und hab sie darauf aufmerksam gemacht das hier kein Leinenzwang herrscht....meckert zog sie von dannen.
Klar wenn ich selber angesprochen werde,halte ich auch nicht zwangsläufig meinen Mund...es sei denn ich merk schon vorher das das nix bringt.
-
also ich kann von mir sagen,das ich ab dem moment was sage,wenn mir etwas arg tierschutzwidriges daherkommt,oder aber jemand meine hunde bedroht...da werd ich fuchsig.
bei allem anderen hab ich inzwischen gelernt,das ich mir da meist den mund fusslig rede -
-
Also im Großen und Ganzen versuche ich mich so rücksichtsvoll und aufmerksam zu verhalten, wie ich selbst behandelt werden möchte. Allerdings bin ich da komisch, und erwarte das meine Mitmenschen sich ebenso verhalten.
Meist halte ich also meinen Mund, wenn ich irgendwas sehe, worüber ich mich ärgere, und nehme mir vor mich selbst nicht so zu Verhalten, z.B. Haufen aufsammeln, Hund zu anderen Leuten/Kindern laufen lassen, etc.
Meiner Erfahrung nach kriegt man sowieso nur dumme Kommentare zurück, wenn nicht gleich Schlimmeres.Allerdings halte ich auch nicht meinen Mund, wenn wegen einer Kleinigkeit ein Riesen Fass aufgemacht wird. Beispiel: Mutter mit freilaufenden Kleinkindern nähert sich, ich Rufe meine Hunde ran. Mona kommt beim ersten Rufen, wird am Wegesrand abgesetzt und ins Bleib beordert. Frieda wird gerufen...... Da 75% aller Entgegenkommenden in Jubelschreie ausbricht wenn sich der Wollkopp nähert muss sie also erstmal gucken, wer da so kommt, ob man den vielleicht begrüßen muss, nachdenken, ob man wirklich denn jetzt kommen soll.... Nach strenger Aufforderung kommt sie in der Regel auch, aber es kommt gelegentlich auch vor das so eine Mutti sofort ausflippt, obwohl sie ja offensichtlich sieht, dass der eine Hund total unter Kontrolle ist, und ich eifrig bemüht bin, den zweiten in den gleichen Zustand zu bekommen. Da reagiere ich dann schon gern und auch sehr bestimmt.
Oder auch gern bei Fahrradfahrern, die manchmal erstaunlich leise ankommen und dann doch schon ca. 2 m hinter mir klingeln um dann pöbelnd an mir vorbeizusausen. Da halte ich auch nicht meinen Mund. Ich wünsche mir klappernde und quietschende Fahrräder zurück. Irgendwie gibts ja nur noch wohlgeschmierte Hightech-Drahtesel.Ein weiteres Mal musste ich auch mal was sagen. Bei uns in der Nähe gibt es einen eingezäunten Hundeauslauf. Eine Zeitlang war ich dort immer am frühen Nachmittag zur gleichen Zeit. Das Ereignis wurde von mir wiederholt beobachtet und irgendwann hat es gereicht. Da kam immer ein älterer Herr mit dem Auto bis vor den Eingang vorgefahren. Er lud dann einen prachtvollen, unkastrierten Riesenschnauzer mit flottem Stachelwürger aus, führte ihn in den Auslauf und leinte in hinter dem Tor ab. Dann ging er wieder hinaus, setzte sich in sein Auto, stellte den Sitz in Liegeposition und machte ein gepflegtes Schläfchen. Wie gesagt, ich hab mir das ein paar Mal angeschaut und hatte ihn auch mal drauf angesprochen, wurde aber lapidar mit "Der tut nix" abgespeist. Beim letzten Mal kriegt der ne ordentliche Standpauke mit dem freundlichen Hinweis wenn ich seinen Hund noch einmal unbeaufsichtigt im Auslauf antreffe mache Ichthyosaurier entweder die Hintertür auf und "Kantapper, Kantapper, in den Wald hinein...." Oder ich lasse ihn vom Freund und Helfer in Blau Silber abholen. Hab dann noch freundlich mit meinem Handy gewunken, und der Gute ward nicht mehr gesehen
Meistens genieße ich allerdings die Ruhe und bin froh wenn ich mich niemand absabbeln muss.
-
Wenn andere Leute mir ihrem Hund etwas "falsch machen"? Gar nicht. Es sei denn, er belästigt uns.
Ich mische mich in die Dinge fremder Leute nicht ein. Habe ich mal gemacht, früher. Aber das führt meistens nur dazu, dass die Leute "dicht machen" und aus Trotz ihr gewohntes Verhalten fortführen.
Mal ehrlich: Wer von euch würde sich von einem völlig Fremden belehren lassen?
Und wenn ein Herr mit seinem Hund im Wald ist und meint, das müsse so ablaufen: Bitte. Ich bin ja nicht derjenige, der ggf. die Anzeige an den Hals bekommt und in den Kopf der Leute schauen kann ich auch nicht.
Mir liegt es einfach nicht, Leute zu bequatschen. Wenn man mich um Hilfe fragt, ist das natürlich was anderes. -
Das kommt immer auf die Situation und meine Laune an dem Tag an. Bei der ersten Situation, die Tamita geschildert hat, hätte ich auch etwas gesagt, mit dem Wissen das es eh nichts bringt, aber man kann es ja mal versuchen.
Wenn man mir blöd kommt, gibt es meistens die passende Antwort. Wenn ich keine Lust habe mir die Laune verderben zu lassen, gehe ich aber auch mal einfach weiter.
-
Zitat
noch einmal unbeaufsichtigt im Auslauf antreffe mache Ichthyosaurier entweder die Hintertür auf
Sorry, aber
Ist mir beim Lesen gerade so aufgefallen
-
ich hatte auch schon so ein tolles erlebnis...
mitten im winter jagen4 oder 5 border c. konstant vögel auf und das in einem grossen reiher gebiet. die tiere hatten mühe vor den hunden rechtzeitig aufzufliegen.
da platzte mir auch der kragen und ich sprach die etwa 6 leute an.
die kamen gar ziemlich bedrohlich auf mich zu und meinten ich solle auf meine sachen achten. das ginge mich nichts an.
die hunde können nichts dafür. ganz klar.
ich war so wütend dass ich den zuständigen jagdpächter informiert habe, welcher nicht weit wohnt und auch schnell da war.
er schaute sich das an und redete mit den leuten, welche daraufhin wenigstens ihre hunde sofort zu sich nahmen.
ich bin sicher nicht von der fraktion, wo alles gleich melden muss oder anzeigen macht usw..
aber wenn die leute so frech antworten und keinerlei einsicht zeigen, wird es auch mir zuviel.
ansonsten sage ich durchaus wenn ich etwas sehe..
krass war es mal als ich mitbekam wie jemand seinen kleinen hund mit einem stock verprügelte. der hund schrie wie am spiess.
da ging ich dazwischen. sowas geht gar nicht.
es war eine frau und sie hörte auf als ich dazu kam. ich dachte ich bin im falschen film...
klar habe ich sie vor wut angeschrien und klar war da für mich keine diskussion mehr möglich. über sowas kann ich nicht diskutieren. never.
eindeutiger fall von tierquälerei. ich habe ihr auch klipp und klar gesagt, dass wenn ich sowas nochmal sehe oder anderweitig mitbekomme ich sowieso sofort die polizei rufe und nat. ebenso dazwischen gehe.
ich muss sagen dass ich damals unseren mali dabei hatte und ihn erst anbinden musste, damit er nicht involviert ist. er hätte mir sicher geholfen...vor allem bei so einer bedrohung, da die frau auch mit dem erhobenen stock auf mich zu lief.
zumal er die agressive stimmung mitbekam und schon eifrig gegen die frau knurrte.
nun ja..
und ich spreche auch leute an, wenn sie eindeutig sehr dicke hunde dabei haben, welche deutliche probleme haben.
ich frage da jedoch nett: ist er krank, da er so "kräftig" ist?
meist kommt dann eine erkärende antwort. ist er wirklich dick gefüttert sind die leute sowieso "entschuldigend" drauf und ich sage ihnen dann ebenso freundlich auch, dass sie dringend da etwas tun müssen.
nein ich kann eben nicht alles schlucken. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!