Blut im Stuhl nach Anitbiotikum und Wurmkur
-
-
Hallo zusammen,
Buddy 8 Jahre hat z.Zt. große Magenprobleme.
Bei uns hatten alle in der Familie Magen-Darm, der Hund auch.
Also lag der Verdacht nahe, das sich Parasiten eingeschlichen haben.
Zudem hatte Buddy immer mal wieder Blut im Stuhl, mal schon geronnen(dunkel) mal auch hell rot, aber immer nur wenig.
Also ab zum Tierarzt, Kotprobe etc.
Kotprobe negativ auf Parasiten, aber Blut nachweisbar, also Diagnose Darmentzündung.
Der TA verabreichte eine AB-Spritze und gab mir 4 Tabletten AB mit und dazu noch eine Wurmkur(Panacur) weil er Giardien nicht ausschließen konnte.
Also brav das AB über 4 Tage gegeben und danach die Wurmkur.
Der Stuhl war nach 4 Tagen auch super, kein Blut sichtbar.
Gestern war der letzte Tag der Wurmkur(5Tage) und heute Nachmittag die Katastrophe!
Viel Blut im Stuhl beim ersten Haufen, die Konsistenz wie Zahnpasta mit etwas Glibber, beim zweiten mal ansetzen kam nur noch flüssig und es sah aus, als wenn es nur noch Blut gewesen wäre.
Beim 3.Mal ansetzen war es wieder etwas breiiger und hatte aber normal braune Farbe, mit sichtbar etwas Blutspuren.
Hatte dann auch gleich den TA angerufen, der will jetzt die AB-Therapie fortsetzen.
Ich glaube, das macht die Sache nur noch schlimmer!
Die Darmflora wird dann total zerstört.Was meint Ihr?
Ich möchte viel lieber den Darm beruhigen und die Darmflora wieder aufbauen, bei mir hat das auch super funktioniert.
Meine Arzt hatte mir Pangrol zum beruhigen des Darms und danach ein Darmaufbaupräperat mit zahlreichen Probiotischen Bakterienstämmen verschrieben. Diese haben dann wohl die schädlichen Bakterien verdrängt.
Gibt es solche Präperate auch für den Hund, oder hat jemand Erfahrungen mit Präperaten vom Menschen am Hund?
Z.B. Syxyl Bio-Cult Comp?
Normalerweise gebe ich Buddy bei Durchfall immer Perenterol Junior. Das war ein Tip einer Apothekerin, die selbst Hunde hat.
Aber das ist ja kein "normaler Durchfall" mehr!
Bin für jeden Tip dankbar.Viele Grüße
Guido
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Blut im Stuhl nach Anitbiotikum und Wurmkur* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
Warum musstest du denn Panacur geben, wenn die Kotprobe negativ war. Panacur hat bei meinem Hund die komplette Darmflora zerrstört. Aber sie hatte auch nachweislich Giardien. Leider hat sich daraus eine IBD entwickelt.
Welches AB gibst du denn? Für die Darmflora kannst du Symbio pet für Hunde versuchen. Ansonsten Schonkost füttern (Huhn oder Pute mit Kartoffel und Möhren, ganz weich gekocht, alles pürieren). Eventuell sogar den Tierarzt wechseln.
-
Hallo !
Wir hatten einen ähnlichen Fall. Unsere Hündin hatte eine hämorrhagische Gastroenteritis und hat sogar Blut erbrochen. Die Verursacher sind meist Bakterien, Viren oder/und Parasiten und da hilft leider nur AB.
Du könntest unterstützend vielleicht noch bisschen Colostrum geben ??
Liebe Grüße und Alles Gute !!
-
Wie kann ein Tierarzt Wurmmittel verschreiben, wenn der Hund davor/zeitgleich Antibiotika bekommt? Antibiotika bringt eh die Darmflora aus dem Gleichgewicht und dann noch schön die Wurmkur......
Geh bitte zu einem anderen Tierarzt, er soll dir ein Mittel zum Aufbau geben. Und wie schon von den anderen geschrieben, würde ich Schonkost füttern.
-
Zitat
Wie kann ein Tierarzt Wurmmittel verschreiben, wenn der Hund davor/zeitgleich Antibiotika bekommt? Antibiotika bringt eh die Darmflora aus dem Gleichgewicht und dann noch schön die Wurmkur......
Geh bitte zu einem anderen Tierarzt, er soll dir ein Mittel zum Aufbau geben. Und wie schon von den anderen geschrieben, würde ich Schonkost füttern.
Wieso kann man das nicht gleichzeitig machen?!
Ernst gemeinte Frage...wenn ein Hund einen Wurmbefall hat und evtl. gleichzeitig einen bakteriellen Infekt...dann sollen die Würmer erst bleiben und später behandelt werden oder wie?(nicht patzig gemeint, ich verstehe das nur nicht und finde deinen Tip gleich zu einem anderen TA zu gehen ohne die Hintergründe zu kennen etwas forsch)
-
-
Zitat
Wieso kann man das nicht gleichzeitig machen?!
Ernst gemeinte Frage...wenn ein Hund einen Wurmbefall hat und evtl. gleichzeitig einen bakteriellen Infekt...dann sollen die Würmer erst bleiben und später behandelt werden oder wie?(nicht patzig gemeint, ich verstehe das nur nicht und finde deinen Tip gleich zu einem anderen TA zu gehen ohne die Hintergründe zu kennen etwas forsch)
Parasiten wurden ja im Stuhl nun nicht nachgewiesen........
Und auch wenn das der Fall wäre, kann ich die Wurmkur danach geben.
Und jetzt auch noch mal eine Ladung AB hinein in den Hund.........
-
Genau, warum Wurmkur, wenn nichts nachgewiesen wird. Und dann auch noch Panacur. Vielleicht bin ich wegen meinem Fall auch ein bisschen empfindlicher, was das Entwurmen angeht. Aber meine Hunde werden nicht mehr auf gut Glück entwurmt.
-
Aber sie schrieb doch auch, dass der TA übers Blut(wahrscheinlich die Esinophilen) Parasiten nachweisen konnte. Außerdem heißt ne negative Kotprobe nicht gleich Wumfrei ;). Von daher schon gerechtfertigt.
Allerdings hätte ich auch noch nen Giardientest zusätzl. zu der Blutprobe machen lassen. -
Zitat
Aber sie schrieb doch auch, dass der TA übers Blut(wahrscheinlich die Esinophilen) Parasiten nachweisen konnte. Außerdem heißt ne negative Kotprobe nicht gleich Wumfrei ;). Von daher schon gerechtfertigt.
Allerdings hätte ich auch noch nen Giardientest zusätzl. zu der Blutprobe machen lassen.Ich finde die Blutprobe nicht...
Ich finde nur
ZitatKotprobe negativ auf Parasiten, aber Blut nachweisbar
und das lese ich als Blut im Kot nachweisbar.
Ist denn überhaupt schon einmal Blut abgenommen worden?
Da könnte es noch zusätzliche Hinweise geben, ob z. B. eine Infektion vorliegt. Allerdings sind die angesprochenen Eosinophilen allein nicht besonders aussagekräftig, die können, wenn erhöht, zwar auf Endoparasiten hindeuten, aber genauso gut auf ein allergisches Geschehen oder eine abheilende Infektion oder rassetypisch erhöht sein... allein die Eosinophilen zu betrachten, ist also nicht besonders hilfreich.Ich persönlich würde jetzt zunächst auf eine Darmsanierung setzen - ob mit Präparaten vom TA/aus der Apotheke und/oder mit Hilfe eines guten THPs und zur Zeit eine weitere Behandlung mittels WK oder AB pausieren wollen. Was nicht heisst, dass man das bei eindeutigen (!) Zeichen für einen Wurmbefall/Giardien oder einer Infektion nicht doch wieder geben würde - nur im Moment dürfte der Darm derart fix und alle mit der Welt sein, dass ich ihm eine längere Schon-Zeit gönnen würde.
Dazu würde ich noch zu einer Schonkost tendieren, die schon weng Richtung Ausschluss-Diät bei einer möglichen Futtermittel-Allergie geht und damit unter forcierter Beobachtung zunächst einmal abwarten, ob sich die Lage etwas beruhigt. Dann kann man immer noch weitersehen, ggf. nochmals eine Kotprobe untersuchen lassen (Kotprobe ist ja nicht gleich Kotprobe - ist Eure denn eingeschickt worden?) und ggf. weitere Untersuchungen einleiten.
LG, Chris
-
Also den Darmaufbau kannst Du mit Sybiopet Dog machen. Bringt aber erst was wenn die AB Therapie vorbei ist.
Bei uns in der Gegend ging auch dieser aggressive Magen-Darm-Alarm um. Das ist ja zum Teil wirklich dramatisch.
Ich behandle ja auch gern alternativ, aber durch diese Durchfall-Geschichte wird der Hund ja auch sehr geschwächt. Ich würde erst die Behandlung mit Antibiotika fortsetzen und wenn eine leichte Verbesserung Eintritt mit Schonkost anfangen. Wenn das Medikament durchgegeben ist, dann Darmaufbau mit Symbiopet und weitere Gabe von Schonkost.
Außerdem würde ich auch das Immunsystem und die Abwehrkräfte aufbauen.
Von hier die besten Genesungswünsche!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!