Martin Rütter Hundeschule

  • Hallo zusammen,


    hat jemand Erfahrung mit ner Hundeschule nach Martin Rütter gemacht??
    wenn ja, könnt ihr mir die empfehlen??
    Oder mit welcher Erziehungsmethode/ Hundeschule habt ihr die besten Erfahrungen gemacht??


    Liebe Grüsse Anja

  • Hallo,
    also wir haben kürzlich ein Seminar in einer Rütter Hundeschule gemacht und fanden die Trainerin sehr kompetent. Hat uns sehr gut gefallen dort. Eigentlich war Mitte Februar dort noch ein Leinenführigkeitskurs geplant, aber den hatte ich erstmal abgesagt, da wir anderweitig sehr gut weiterkommen und mir die Fahrtstrecke von 90 km (einfache Strecke!) ein wenig weit war.

  • Martin Rütter Hundeschulen arbeiten an Anlehnung der Methoden die Martin Rütter im Fernsehen selbst einsetzt. Und wer sich diese Sendung mal angesehen hat, der wird bei Verstand schon hier den Kopf geschüttelt haben.


    Kein Hund muss mit einer Wasserpistole bespritzt werden o. ä.


    Eine Bekannte war auch mit Ihrem Hund dort, sie sollten Ihren Hund mehrere Stunden täglich an der Heizung anbinden. Mir ist die Kinnlade runtergefallen, zumal wir selbst eine Hundeschule betreiben!


    Katastrophe!


    (Auch wenn ich nicht bestreite, dass manches sicher hilfreich ist)

  • Bei uns in der Gegend gibt es eine, ich war aber noch nie dort, weil mir ehrlich gesagt die Preise viel zu hoch sind.


    Ich bezahle jetzt bei mir im Verein im Jahr 45,00€ und kann bei allen Sportangeboten ohne Aufpreis mitmachen und bei Problemen die Trainer fragen und bei der DOGGS Hundeschule kostet fast eine Stunde so viel....


    Wobei ich Martin Rütters Methoden klasse finde und sehr gerne mal auf ein Seminar von ihm gehen würde! =)


  • Wie du das sagst.... Also meinem hat es nicht geschadet, dass er mal an seinem Platz festgebunden war und dort bleiben musste.... Wenn man den Hintergrund nicht kennt und einfach sagt: Die soll ihren Hund an der Heizung anbinden, hört es sich schlimmer an als es ist.
    Das ist eine Begrenzung, die noch keinem Hund geschadet hat. Und dem andere Schritte vorausgehen, damit der Hund es nicht negativ verknüpft.


    Es gibt solche und solche Hundeschulen. Dass du selber eine hast sagt nicht, dass du gut bist darin ;-)


    Ich kann den Rütter nur empfehlen. Wir gehen seit der 8. Woche dorthin und unserer musste noch nie mit Wasser besprüht werden.
    Man sollte sich selber ein Bild machen, bei jeder Methode wird erklärt, warum sie so gehandhabt wird und auch auf alternativen wird eingegangen.


    bei uns klappt es super, kann mich nicht beschweren. und das beste ist und bleibt, dass jedes Mensch-Hund-Team ganz individuel begleitet wird.
    Es wird auch nicht direkt gesagt: Neee ne BX schafft dies und das nicht.... Sondern man kann alles probieren und bei uns hat bisher wirklich jede Hundebeschäftigungsart dort geklappt :-)
    Wir sind sogar mit einer BX im Agility Kurs.


    Also ich kann es nur jedem empfehlen, der offen für etwas neuere Wege in der Hundeausbildung ist.

  • Also dass mit dem anbinden finde ich auch nicht schlimm, musste ich nie machen da meine im Haus sehr ruhig ist, aber bei nem Hund der keine Ruhe findet ist es eine sehr gute Lösung.


    Und mit der Blumenspritze wurde meine auch schon angespritzt (und das ohne Rütter Schule) als sie mal ihre Phase hatte wo sie das Frettchen als lebendes Hetzspielzeug gesehen hat.
    Absolut verboten! :stick1:

  • Also wir werden bei den Rütter Dogs unsere Ausbildung zur tiergestützen Therapie machen und ich war ein tag dort, damit sie sich meine Hündin anschauen, ob es was für sie wäre.
    Der trainier schien sehr kompetent und alles genau erklärt, was er macht und warum und hat mir noch viele Tips gegeben mit mehreren alternativen, wenn derHund auf eine Sache nicht reagiert.
    Wäre es nicht so weit weg von mir (und so teuer) würde ich da wohl auch öfters hingehen.

  • Zitat

    Also wir werden bei den Rütter Dogs unsere Ausbildung zur tiergestützen Therapie machen und ich war ein tag dort, damit sie sich meine Hündin anschauen, ob es was für sie wäre.
    Der trainier schien sehr kompetent und alles genau erklärt, was er macht und warum und hat mir noch viele Tips gegeben mit mehreren alternativen, wenn derHund auf eine Sache nicht reagiert.
    Wäre es nicht so weit weg von mir (und so teuer) würde ich da wohl auch öfters hingehen.



    ja das ist leider auch mein Problem. So ein Wochenendseminar kostet 200 Euro und das ist mir wirklich zu teuer. :/


    Die Methoden die er nuzt, also was man immer so im Fernsehn sieiht, finde ich eigentlich überhaupt nicht schlimm. Er tut den Tieren nicht weh und das bespritzen mit dem Wasser ist ja keine Tierquälerei. Es tut dem Hundi nicht weh, er erschrickt nur für eine Sekunde. Vielleicht könnte man das auch anders machen, aber wenn man sich mal anschaut bei was für Fällen er das Wasser einsetzt, dann sieht man dass da ja vorher schon einiges schiefgegangen ist.
    Ich denke das setzt er auch nur bei "Härtefällen" ein. Sonst lässt sich das ja auch anders machen ;)


    Ich bin voll begeister von dem, und wenn ich jetzt noch bisschen spare, dann werde ich mir auch mal eins seiner Seminare anschauen ^^


    Solange geh ich aber erstmal zu unserer Trainerin hier, die hat ihre Ausbildung bei Günther Bloch gemacht, und macht auch einen sehr kompetenten Eindruck. :gut:

  • Ich finde, dass es für jeden Hund eine passende Ausbildungsmethode gibt. Das mag nicht für jeden Hund die gleiche sein. Deshalb mag ich Hundeschulen, die mehrere Methoden im Angebot haben und nicht stumpf auf eine bestimmte pochen.


    Ich selbst war noch nicht bei DOGS, weil bei dem Zentrum in der Nähe meines Arbeitsplatzes die Zeiten für mich nicht passen. Mir scheint die Haupttrainerin anderweitig beschäftigt zu sein.
    Wenn es mal zeitlich passt, würde ich aber mal reinschnuppern und gucken, ob ich für mich und meinen Hund was mitnehmen kann. Ein komplettes Programm wie z.B. Welpenschule ist mir dort aber auch zu teuer.


    Man sollte hier aber meiner Meinung nach klar differenzieren zwischen Hundesport (im Verein) und Hundeschule. Hundeschule besuche ich für Grundausbildung und individuelle Unterstützung z.B. bei Problemen. Hundesport steht auf einer anderen Seite - sozusagen auf der Freizeitseite.
    Ich erwarte ja auch nicht, dass der Gitarrenlehrer einem Kind Mathe beibringt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!