Labrador Retriever-Golden Retriever-Mischling, 16 Wochen alt
-
-
Ein "reiner" Goldie/Labbi-Mix ist dieser Hund niemals. Zu schmales Gesicht, "falsche" Ohren. Retriever Ohren sind relativ große Hängeohren, die zeigt der Mix nicht. Zum Vergleich ein "richtiger" Labbi/Goldie Mix. Die Mutter sieht meinem Rüden ähnlich, von dem was man von ihr sehen kann und der ist kein Goldie Mix (auch wenn Labrador mit drin steckt).
Bin gespannt wie er sich entwickelt wenn er älter wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Labrador Retriever-Golden Retriever-Mischling, 16 Wochen alt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Hallo,
Ich habe ein paar fragen...
Wir haben bis jetzt josera Kids gefüttert jedoch bekommt der kleine Heinrich immer mehr Durchfall.
Kann das von dem vielen Getreide kommen?Wir würden gerne auf beste Futter Youngster umstellen?!
Hat jemand Erfahrung damit gemacht?Er ist nun 16 Wochen alt und wiegt erst 11,2 kg ich habe gelesen, dass er aber 15 kg wiegen müsste? Ist er zu dünn?
Und noch eine frage zum fell...
Er hat sehr glattes kürzeres Fell jedoch hat er plüschige Ohren?!
Kann es sein, dass er sich noch verändert? Könnte es sein, dass er mit 16 Wochen noch langes fell bekommt?Mutter ist Labrador
Vater ist golden RetrieverVielen dank schon einmal im vorraus
Lg ISA
Unser Hund war in diesem Alter auch sehr anfällig für Darmerkrankungen. Das Tierheim hat uns empfohlen, Kartoffelbrei aus der Tüte mit Wasser gekocht und einer minimalen Menge Salz zum Trockenfutter zu geben. Bei massiverem Durchfall auch pur. Da hat sofort geholfen. Hatte allerdings den Nachteil, dass er ab da nie wieder TroFu pur gefressen hat.
Denkt auch daran, die Futterumstellung in kleinen Schritten zu vollziehen. -
du hast wirklich einen total süßen hund! abgeben sollst du ihn auf keinen fall schließlich ists am ende ja egal was drin steckt. als ich deinen tread gelesen habe und geschrieben wurde, dass das nicht die mama sein muss dachte ich auch an meinen hund. bei ihm kommt es mir nämlich auch so vor. den impfstatus und den stuhl würde ich auch untersuchen lassen. mein erster gedanke als ich die bilder sah, war auch, dass es nicht die angegebenen rassen sind oder die elterntiere sehr gemischt sind. mein kleiner kalli sieht aus wie ein dackel. ob da überhaupt etwas anderes drin ist weiß ich nicht. vielleicht sollte ich ja mal in einem tread fragen
meiner ist aber auch so ein schmuser wie dein süßer.
-
ein hübsches mäuschen :)
aber ich denke auch, dass die mutter kein reinrassiger labbi ist. schnauzenform und ohrenlänge passen hier überhaupt nicht. da wird wohl noch etwas anderes mitgemischt haben
-
Danke für die vielen Antworten. Die "Mutter" ist definitiv auch seine Mutter.. Vom Vater habe ich "nur ein Bild gesehen.. Ich brauche auch keinen "reinrassigen Mix"
Geimpft, mehrfach entwurmt und geschilpt wurde er von dort und auch von meiner Tierärztin!
Ich habe das Josera nun mal weggelassen und das bestes Futter Youngster gegeben ( nach Absprache mit meiner tuerärztin... Und siehe da..Keine flitze-Aa mehr...
Dein goldie ist echt ein süßer.. Und hatte ja echt lange zeit kurzes Fell!!
Auch wenn ich nicht ernsthaft daran glaube, hoffe ich ja doch noch etwas, dass Heinrich etwas längeres Fell bekommt.. -
-
Zitat
Geimpft, mehrfach entwurmt und geschilpt wurde er von dort und auch von meiner Tierärztin!
Ich habe das Josera nun mal weggelassen und das bestes Futter Youngster gegeben ( nach Absprache mit meiner tuerärztin... Und siehe da..Keine flitze-Aa mehr...
Das freut mich sehr zu hören
Gerade wo es doch im Moment in den Medien wieder so übel hergeht
Viel Spaß mit deinem Kleinen -
Hallo,
also Bilder können bezüglich des Aussehens eines Hundes auch sehr täuschen. Ich sehe in dem kleinen süßen Knopf wohl die Rassen Labrador und Golden Retriever.
Auch das Bild der Mutter ist nicht unbedingt so, dass man das Aussehen und die Rasse dieser beurteilen kann. Es gibt außerdem sehr unterschiedliche Zuchtlinien, sowohl beim Labi als auch beim Golden.
Figur ist soweit auf dem Bildern erkennbar völlig in Ordnung.
Liebe Grüße -
Ne Freundin von mir hat ebenfalls nen Labrador/Golden Retriever Mix, der sah als Welpe genauso aus wie Deiner
-
Labrador sehe ich auch im deinem Kleinen.
Erinnert mich (abgesehen von der Pfotengröße und der Färbung
) an meinen Buddy (Labrador-Dt. Dogge-DSH-Mix).
Mein Cousine besitzt ebenfalls einen Golden-Labbi-Mix.
Sie sah deinem nicht ähnlich, allerdings muss das nichts heißen.
Gerade Mischlingswelpen können bei der selben oder ähnlichen Mischung komplett anders aussehen.
Alleine in Buddys Wurf: 7 Stück, davon war einer komplett Schwarz, 2 hatten eine ähnliche Färbung, wie ein Rottweiler (bildhübsch, aber ich wollte ja nen Rüden und das waren beide Mädels -.-), 3 waren schwarz mit weißen Abzeichen (Brust und/oder Pfoten) und nur einer sah aus wie ein Schäferhund.
Der kleine Tropf sah aus wie ein Kuckucksei!
Daran sieht man schon, dass selbst im selben Wurf äußerlich unterschiedliche Welpen entstehen können.
Also lass den Fratz am besten noch ein wenig wachsen und dann kann man auch schon mehr sagen!Lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!