Bisschen überfordert
-
-
Ich schätze deine ganzen Gefühle ( Verräterin sein, Mitleid, Schuldgefühle) stehen dir ziemlich im Weg.
Zumindest liest es sich so.
Verständlich sind sie, aber eher hinderlich bei dem Training.Du benötigst die richtige Mischung zwischen Sachlichkeit, richtigem Timing und eben auch Gefühl für die Situation ( en).
Ein Video wäre auch hilfreich, aber am besten fänd ich einen Trainer, der dich sicherer macht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt's Neuigkeiten? Wie läuft es so?
-
Hallo,
danke der Nachfrage
. Leider gibt es keine Neuigkeiten/Besserungen, was ihr Verhalten an der Straße betrifft. Sie hat aber insgesamt einen ganz schönen "Schub" in Richtung mehr Selbstvertrauen gemacht. Das merke ich in vielen anderen Situationen und hoffe, dass bald auch die "Straßen-Problematik" besser wird. Ich denke, man braucht da einfach viel Geduld... aber wenigstens zittert sie nicht mehr und hat auch den Schwanz nicht mehr eingezogen... die zeitweilige Verschlimmerung hat sich also wieder gelegt...
Ansonsten entwickelt sie sich super und ich bin zuversichtlich, dass wir das auch noch hinbekommen!!
Liebe Grüße -
Vielleicht könntest du dich auch mit deinem Hund vors Haus setzen oder im Hauseingang. Damit sie zeit zum beobachten hat. Und versteht das die Bahn immer das gleiche macht, nämlich vorbei fahren! Und immer mal wieder ein Super-Leckerli geben. Nur damit sie nicht jedesmal Angst hat beim rausgehen. Und wenn ihr da sitzt, dann werden auch Fußgänger, Radfahrer und Autos vorbei kommen. Und sie kann in Ruhe gucken und verstehen. Weiß ja nicht wie groß dein Hund ist, aber wenn möglich nehm den Hund auf den Schoß oder setz sie zwischen dir und Haustür oder so. Damit sie merkt du bist bei ihr und schützt sie...
Viel Glück :) -
Danke für deinen Beitrag, Britta! Ich wollte das jetzt tatsächlich mal in Angriff nehmen. Allerdings weiß ich nicht genau, wie lange ich dann sitzen bleiben soll. Bis sie so entspannt ist, dass sie LEckerlies annimmt? Oder sich hinsetzt/hinlegt? Wenn ich bisher immer mal kurz stehen geblieben bin oder mich auch mal gesetzt habe, wurde sie nur noch angespannter. Aber das ist wahrscheinlich normal, schließlich will sie die Situation ja so schnell wie möglich hinter sich bringen....
-
-
Ach so, ich glaube ja, dass es nicht etwas Bestimmtes ist, vor dem sie da Angst hat (Straßenbahn, Autos, Menschen), sondern die Gesamtheit. Einfach eine totale Reizüberflutung. Denn einzeln packt sie diese Dinge schon besser...
-
Klar das ist völlige Reizüberflutung. Verständlich!
Ich denke wenn du dich zu ihr setzt, wird sie erst angespannt sein. Erstens weil du das sonst ja nie machst und zweitens weil sie nicht vor der Situation "fliehen" kann!
Aber bei meiner war es so, das sie durch derbes kraulen und Leberwurst abgelenkt und beruhigt werden konnte! Und dann erst anfing zu beobachten. Und immer wenn ein "Monster" vorbei war, gabs Käse
Kannst es ja mehrmals am Tag machen, damit sie nicht mit einem mal so überfordert wird. Erst eine Minute, nach drei/vier Durchgängen auf zwei Minuten erhöhen. Es sei denn sie versteht schnell, das ihr nichts passiert! Dann kannste es vielleicht gleich länger machen!
Hoffe es klappt, gib dem Hund zeit! :) -
Achja: wenn sie in der Situation keine Leckerli nimmt, solltest du schon versuchen, das sie so entspannt wird, das sie eins nimmt (aber mit den Super-Duper-Leckerchen wird das bestimmt schnell was
)Oder wenn sie nicht sitzen will, solange bis sie sitzt. Oder wenn du an ihrer Körpersprache merkst, dass sie jetzt entspannter wird!
-
Werde es versuchen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!