Junghund macht nur in der Wohnung
-
-
Zitat
Unsere Straße ist eigentlich eher ruhig - wenig Verkehr und wenig Menschen. Ab und zu trifft er auch andere Hunde (lasse ihn dann immer "hallo sagen") und hetze ihn auch nicht in der Gegend herum sondern warte immer artig ab, ob er nicht vielleicht doch pinkeln will. Er macht aber nur immer mal wieder den Anschein, es kommt aber nichts (er hebt noch nicht das Beinchen)Egal wie ruhig eure Straße ist, ist es für einen noch nicht top erzogenen Hund da zu gefährlich um frei rum zu laufen. Euer Hund braucht Freilauf. Guckt dass ihr wenigstens ein paar mal die Woche auf eine große Wiese geht wo er richtig rennen kann. Falls ihr Angst habt dass er wegläuft hilft bei so kleinen Hunden ihm einfach eine ein paar Meter lange Nylonwäscheleine hinterher ziehen lassen (an einem Geschirr, nicht am Halsband), damit bekommt ihr ihm im Notfall locker eingefangen. Spielt draußen mit ihm, damit er lernt, dass ihr auch draußen interessant seit.
Hallo sagen an der Leine ist kein richtiger Kontakt. Ein Hund sollte schon die Möglichkeit haben frei zu spielen. Da hilft vielleicht auch ein Hunde Verein.
Ich denke eurem Hund ist auch einfach allgemein langweilig. Hundeschule ist da sehr gut und sinnvoll, würde ich Erich echt empfehlen. Zusätzlich noch: Bringt ihm Tricks bei, lasst ihn draußen Futterbeutel suchen, übt viel mit ihm, bringt ihm apportieren bei, macht Löcher in eine Plastikflasche und Futter rein, das er rausbekommen muss... Ihr habt schnell einen viel ausgelasteteren Hund. Nur gassi an der Leine und Straße lastet ihn nicht aus. Wenn euer Hund richtig ausgelastet ist werden viele Probleme automatisch weniger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
hallo simon,
guck doch mal bei :ist ein onlinehändler in österreich.
versenddet auch noch deutschland, hat auch für uns in deztschland interessante preise!
Danke, der hat wirklich super Preise, wir haben für 2,5 kg bei megazoo 24 Euro bezahlt und bei denen kosten 13,5 kg 68,-- (selbige Packungsgröße kostet hier 90,--... also immerhin)
Werde noch einpaar Tage abwarten, wie er das Futter verträgt und dann direkt den großen Sack bestellen :)
-
Füttere nun seit gestern Orijen 6fish...gestern war alles noch ok (er hat aber auch nicht viel gegessen)...heute abend hatte er plötzlich durchfall...nachdem er den Napf leergegessen hatte. Also ein Teil des Stuhls sah normal aus und der Rest war ziemlich flüssig. Hm, soll ich mir Sorgen machen, oder ist das nur die plötzliche Umstellung? Sinds vielleicht die verdammten Kalktabletten? Aber wenn er die nicht kriegt, leckt er an der Wand
-
Das mit dem Durchfall kann von der Umstellung kommen, solange er trinkt und so erstmal fit ist brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Der Durchfall verschwindet dann auch wieder.
-
Würde die Umstellung langsam machen, also das Futter erstmal mit dem alten mischen.
-
-
wenn ich wechsel, immer sofort. alltes futter raus, neues rein!
bisher nie probleme gehabt!und wegen durchfall, wenn einer von uns durchfall hat, rennen wir auch nicht sofort zum arzt ,oder?
also alles etwas lockerer sehen!
-
Das stimmt schon :) ich hatte auch nicht das Gefühl, dass es ihm allgemein nicht gut geht.
Hab mir nur gedacht, vielleicht kann er nach dem offenbar schlechten Futter das neue mit dem ja doch relativ hohen Proteingehalt nicht richtig verdauen... -
Wegen der Futterumstellung würde ich auch keinen großen Umstand machen.
Ein paar Tage weicher Kot ist nicht schlimm.Themis hat es schon geschrieben: Bitte schmeiss die Kalktabletten weg!!
Ein Fertigfutter enthält auch Kalzium. Darum kann zusätzliches Füttern von Kalktabletten Schaden anrichten.Kann Dein Hund auch mal ohne Leine laufen (auf einer Wiese) und mit anderen Hunden spielen?
Das ist auch wichtig für die Auslastung, für ein gesundes Wachstum und für die Prägung.Außerdem fördert es die Stubenreinheit, weil der Hund ohne Leine viel leichter seine Geschäfte erledigt.
-
Hallo,
wir haben auch ein Mateserrüden und der ist auch seeeehr verspielt. Das ist einfach die Rasse und bei deinem kommt noch das Alter dazu. Diese Verspieltheit kannst du Super als Motivation nutzen. Während bei uns Leckerlis nicht immer ziehen, tut er für eine Spieleinheit alles.
Orijen ist zwar prinzipiell ein gutes Futter, allerdings vertragen es einige Hund nicht. Ich würde es beobachten und eventuell nochmal umstellen. wir füttern Real nature und Hundi verträgt es gut.
Wegen der Stubenreinheitserziehung kann ich mir vorstellen, dass das Welpenklo eine falsche Verknüpfung hervorgerufen hat ("Geschäft wird zu Hause erledigt"). Ich würde das Teil ab sofort wegstellen und den Hund wie einen Welpen alle 2 Std rausbringen. Vllt hilft es ihm wenn du ihn erstmal in den Garten bringst um dort sein Geschäft zu erledigen, da ist es nicht so gruselig wie "draußen". Wenn er was gemacht hat loben, eventuell mit einer Spieleinheit oder einem Leckerli. -
Zitat
Würde die Umstellung langsam machen, also das Futter erstmal mit dem alten mischen.
Wenn man langsam umstellt dann gibt man das neue Futter erst mal als Leckerlie, und dann im Wechsel mit dem alten Futter, und solange man nicht weiß wie das neue Futter vertragen wird rate ich vom Mischen ab.
Diese Kalktabletten würde ich auch nicht geben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!