Berger de Picardie ... Halter hier? Und ein paar Fragen

  • Dan sehe ich es mal als Herausforderung. Ich habe eine große Affinität zu Hunden und bin oftmals ein wenig neidvoll gegenüber Menschen, welche mit Hunden unterwegs sind.
    Ein Hunde würde mich auch in feinster Weise einschränken, da ich Flugreisen nicht so gerne mache und eher mit dem Auto an die holländische Nordseeküste reise - da sind auch immer total viele verschiedene glückliche Hunde anzutreffen.


    Grundsätzlich bin ich auch jemand der nichts spontan entscheidet sondern erstmal Informationen sammelt und Lektüre studiert, wenn es geht mit Menschen austauschen und Meinungen sondieren. Daher bin ich wirklich froh, dass hier berichtet wird.


    Ich würde mir die Erziehung schon zutrauen, aber auf jeden Fall nicht ohne Hundeschule und entsprechende Tipps aus dem CfH oder aus meinem Freundeskreis. Hier gibt es sogar jemanden, der einen eigenen Therapiehund ausgebildet hat. Da würde ich dann mal des öfteren nachfragen. Aber vorab auch schon einmal Lektüre studieren.
    Es gibt ja leider wenig spezifische Bücher über den Picard, aber ein relativ neues Buch aus 2012 hat der Club Suisse du Berger Picard veröffentlicht, das werde ich mal bestellen.


    Erziehungstechnisch würde ich auf aktuell angewandte Methoden und Erfahrungen von Haltern vertrauen.
    Schwieriger stelle ich es mir vor eine passende Hundeschule zu finden, worauf sollte ich hier achten beim sondieren?


    Schade, dass es noch so lange dauert :-) Aber: Vorfreude und so....

  • Das klingt doch alles positiv. Am Ende zählt sowieso nur, dass man die Suppe die man sich einbrockt auch wieder auslöffelt :D


    Sollten Probleme auftreten, wie gesagt, die Picardleute habe ich bis jetzt also so hilfsbereit kennengelernt.


    Eine gute Hundeschule. Erstmal solltest du dich wohl fühlen und das man auch auf dich und deinen Hund einzeln eingeht.
    Keine zu große Gruppen. So banales wie keine Krallen oder Würgehalsbänder werden empfohlen.
    Mittlerweile muss ja auch ein Sachkundenachweis vorliegen (bei Vereinen glaub ich nicht). Aber du kannst ja meistens erfragen, ob Seminare etc besucht wurden (was ich jetzt nicht als muss ansehe, positiv ist es aber).
    Auch bei der Welpengruppe auf die Größe achten. Sowie, dass die Hunde ziemlich gleich alt sind. Schön ist auch wenn ein gut sozialisierter Althund dabei ist, finde ich zumindest.


    Das stimmt, vor allem weil man die Zeit bevor der Hund kommt wirklich sinnvoll nutzen kann um sich vorzubereiten :D
    Hast du einen Farbfavoriten oder ist das völlig egal? Rüde oder Hündin?

  • Ich bin bereit viel zu löffeln auch wenn die Suppe nicht immer schmeckt ;-) Also ich bin bereit.


    Ja ich werde mal vorab ein paar Hundeschulen ansehen und die Freunde mit Hund interviewen was die so Erfahrungen gemacht haben, es gibt im Ruhrgebiet einfach zu viele Anbieter.
    Auf so eine Erziehung nach einem Muster aus dem Mittelalter habe ich auch gar keine Lust, das geht nicht und ist glaube auch nicht aktuellster Wissensstand.
    Mit der Wellengruppe frage ich dann mal nach wie das so gewünscht/geplant ist.


    Ja ich bin schon voll auf einen Hund eingestellt, bis jetzt zwar nur mental und digital aber es wird so langsam immer konkreter.


    Ich hätte gerne einen in fauve, Geschlecht ist mir relativ gleich. Ich habe 2 Kater und ein Rüde wäre da bei unserer Männer-WG passend.
    Hast Du dich bewusst für einen Rüden entschieden? Gab es einen Grund dafür?

  • Ach das kenne ich. Ich möchte ja auch meinen offiziellen Hund. Ich übernehme zwar quasi alles bei Sirius, aber ziehe ich aus wird er bei meiner Mutter bleiben. Da muss also quasi noch ein zweiter Hund dazu, sonst werden wir uns irgendwann bis aus Blut streiten :hust:
    Und da plane ich auch schon und gedanklich ist schon alles fertig.


    Also ich glaube deine Einstellung passt zum Picard. Ich hoffe, dass das alles klappt und hier noch jemand Picardbilder posten kann.


    Rüde, weil... Ja, damit unser Kater mal Verstärkung hat in unserem Frauenhaushalt. Nein, meine Mutter hatte früher immer Rüden, unsere Hündin vorher sollte eigentlich auch schon ein Rüde sein und deswegen haben wir gesagt, diesmal ein Rüde.
    Jetzt kam auch noch die Überlegung zum Ausstellen dazu und eventuell eine Zuchtzulassung, weil er aus Frankreich ist und frisches Blut nur gut für den Picard sein kann. Sollten also die nächsten Ausstellungen und dann die Untersuchungen passen nehmen wir das mal in Angriff.


    In fauve kannst du dich eigentlich schon drauf einstellen, mit dem Hund kann man nirgendwo hingehen. Sogar auf Ausstellungen wirst du alle 5 Meter auf den Hund angesprochen. Also, es ist wirklich Wahnsinn. Meine Schwester war so genervt in Nürnberg, als sie zum 5ten mal erklärt hat, was das für ein Hund ist :D In der Stadt muss man auch immer mehr Zeit einplanen.
    Also sie haben einen typischen Franzosencharme :D Meinte auch auf der Ausstellung eine Picardbesitzerin, dass es mit den fauve ganz anders wäre als mit den dunklen. Die wirken natürlich ganz anders (finde ich aber auch toll. finde sie haben ein bisschen Werwolfcharakter, etwas Mystisches. haben Sirius auch Sirius getauft, weil uns die schwarzen so an Harry Potter und Sirius Black in Hundegestalt erinnert hat)



  • Ach so, der Sirius soll noch einen Spielkameraden bekommen, dass ist ja super! Das wird dann "Dein" Hund? Was soll dies denn für eine Rasse werden, oder bist Du noch unschlüssig?


    Ja ich bin gedanklich wirklich schon sehr weit, aber zum Glück geht das bei mir erst nach dem übernächsten Semester, da ich ein Praktikum in Vollzeit absolvieren muss und das dann nicht passend wäre mit einem Welpen. Danach habe ich noch 3 Semester bis zum Bachelor und wenn ich dann doch arbeiten muss im Studium oder mal einen ganzen Tag in der Uni bin freuen sich meine Eltern auf Ihren ersten "Enkel". :-)


    Ich glaube ich tendiere auch eher zu einem Rüden, aber wenn es eine hübsche Dame gibt die zu uns hier passen würde, dann würden wir hier nicht nein sagen.


    Auf jeden Fall gibt es dann viele viele Bilder :-)


    Ja fauve wäre echt toll...Ist das echt so schlimm? Habe davon schon gelesen, dass viele Menschen den Picard für einen Mischling halten und die Rasse nicht kennen. Aber auch das mag ich gerne, reicht ja wenn ich weiß was für eine tolle Rasse in dem wuseligen Fell steckt. ;-)
    Ein Esels-Clown mit Charme - perfekt!


    P.s.: Super schöne Bilder von Sirius übrigens! :-)

  • So, bei mir gibt es auch endlich mal Neuigkeiten.


    Ich habe Kontakt zu der Wellenvermittlung des CFH aufgenommen und es ist ein Treffen mit ihr und Ihrem Rüden geplant.
    Welpen soll es auch in der nähe geben, um mal zu sehen wie die kleinen Racker so drauf sind wenn sie klein sind.


    Einzug wäre dann für Anfang/Mitte 2016 geplant, bis dahin sind die Rahmenbedingungen einfach nicht passend. Aber ab März 2016 sieht es sehr gut aus.


    Meine Eltern sind auch schon fast überzeugt, aber da muss ich noch ein wenig dran arbeiten. Ich denke aber, dass sollte kein Problem sein.


    Juhuu! :D

  • Wow, klasse! Das freut mich. Ich finde du gehst einfach super an die Sache ran, auch wenn das warten schwer fällt ist es vernünftig.
    Picardwelpen sind kleine Knabbermonster. Zumindest Sirius Wurf. Und er hat wirklich viel kaputt gemacht. Gehört dazu, der eine macht's mehr, der andere weniger.


    Ich sehe, ich hab auf die letzten FrAgen nicht geantwortet.
    es soll ein Sheltie werden. Für meine Umstände die perfekte Rasse im Moment. Gerade die Größe, auch wenn ich es eigentlich lieber größer mag. Als Student ist es praktischer (Futterkosten, wohnung finden, Bus und Bahn fahren, jemanden zum aufpassen finden...)


    Ja viele fragen ob das eine Mischung ist. Hab aber auch schon Wolfshund oder irischer Wolfshund gehört. Aber man wird definitiv überall angesprochen. Die Leute sind immer so begeistert, dass es mich wundert, dass man Picards so selten sieht.

  • Danke, aber ich plane gerne alles weit im voraus und möchte auch, dass sich ein Hund bei mir Wohlfahrt und ich mir Zeit für Erziehung und Unterhaltung nehmen kann.
    :-)


    Heute Abend ist Telefontermin, ich bin total begeistert wie nett und offen ich dort aufgenommen wurde.
    Sehr positiv und bestärkt mich in der Auswahl meines Hundes. Im Moment gehe ich schon potentielle Gassi-Runden ab und schaue auf die Uhr wie lange die Runden dann gehen.


    Tierarzt habe ich schon eine gute Referenz von meinen Katern und wenn mal ein Notfall ist ist auch ein Arzt in der unmittelbaren Nähe.


    Ach und zum Thema Knabbermonster: Hier ist schon einiges Katzen-erprobt. :-)


    Oh! Ein Sheltie ist auch toll, bei uns im Haus wohnt schon ein Aussie - auch total toll! War auch auf meiner Auswahlliste, aber ich bin in den Picard verliebt ;-)


    Das man die Picards so selten sieht, verstehe ich auch nicht.


    Was fütterst Du dem Sirius eigentlich?

  • Sirius bekommt Barf, davor gab es Wolfsblut Blackbird und davor Natur Plus aus dem Futterhaus (ganz davor kurz Purina pro plan weil es das beim Züchter gab). Musste Mutter erstmal von BARF überzeugen.


    Aussies mag Sirius gern. Aber Picards spielen gerne rau, das mag nicht jeder Hund. Viele Labbis und vor allem Ridgebacks spielen ähnlich.
    Also da muss man manchmal ein bisschen aufpassen, wenn der andere Hund damit überfordert ist und keine Ansage macht. Meistens passt Sirius sich an, aber er ist eben auch noch Junghund und spinnt auch mal rum.


    Ja, es ist schade. Klar kann man froh sein, dass der Picard kein Modehund geworden ist (z.b. durch den Film Winn Dixie) aber ein paar mehr dürfte es schon geben.


    Es freut mich übrigens, dass du die selben Erfahrungen wie ich machst, und so nett aufgenommen wirst.

  • Ich bin noch total unschlüssig was ich füttern werde. BARF oder ein "vernünftiges" Fertigfutter wie Wolfsblut oder Josefa, oder vielleicht doch selbst was kochen? Hm da bin ich noch total unsicher.
    Aber es ist ja noch Zeit und ich spreche mal mit den anderen Haltern und schaue dann auch was der kleine Furz so mag und verträgt. :-)


    Ja dass Sie etwas heftiger spielen habe ich auch schon in dem Telefonat erfahren, dass ist aber super, weil Freunde von mir eine Labbi-Dame haben und ich mit ihr auch schon immer sehr rau spiele, das wird dann bestimmt passen.


    Das der Picard kein Modehund ist finde ich super, ich mag den individuellen Charakter und das raue Äußere. Das ist eine optimale Kombination. ;-)


    Das Telefonat war super und ich habe noch weitere lustige Esel-Clown Anekdoten präsentiert bekommen. Ich musste mehrmals laut lachen! :D


    Warst Du schon einmal bei den Arbeitstagen in Gelsenkirchen? Das würde ich sonst auch mal gerne hin.
    Und mir wurde Pfundstadt und die Ausstellung dort ans Herz gelegt, da muss ich aber schauen wie es zeitlich passt bei mir, ist ja schon ein weiter Weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!