BH - Vorsitz? Um den HF rumlaufen?
-
-
Ich drücke die Däumchen!! :-)
Ein bisschen Glück ist auch immer dabei...
Gesendet vom Handy -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meine Übungsleiterin hat es mir halt von Anfang an hintenrum gezeigt und meinte, das solle der Hund so machen.
Da ollte die Übungsleiterin noch mal ins ich gehen.... Abschluss vorn rum ist ebenso PO konform, viele bevorzugen ihn sogar, weil er bei sehr agilen Hunden "schick" ausschaut wenn er gesprungen wird, zum anderen ist er auf Grund des kurzen Weges weniger störanfällig.
Aber wie schon ein paar Mal gesagt, konzentrier dich auf die wichtigen Dinge, wo noch Defizite bestehen und bastel nicht an den Übungen rum, die schon anständig funktionieren
Zitat
Denn dann sind von 60 Punkten ganze 10 Punkte futsch.Nur 10? dachte Ablage, wären 15? Muss wohl einiges büffeln, meine letzte BH ist schon so ewig her, mag gar nicht dran denken, dass es in ein paar Wochen wieder so weit ist.
-
Leinenführigkeit 15 Punkte
Freifolge 15 Punkte
Sitz mit entfernen 10 Punkte
Platz mit entfernen/abrufen 10 Punkte
Ablage 10 Punkte
Total: 60 Punkte 8-)Gesendet vom Handy
-
Zitat
Muss wohl einiges büffeln, meine letzte BH ist schon so ewig her, mag gar nicht dran denken, dass es in ein paar Wochen wieder so weit ist.
...grrr... Du arme...
Mitleid....!!!!Gesendet vom Handy
-
Ich hab gesagt bekommen ich sei gleich komplett raus, wenn Mona aus der Ablage aufsteht, bzw. wenn der Hund 3 Hörzeichen missachtet - ist das korrekt so?
-
-
Wenn Hund in der Ablage aufsteht kostet das 10 Punkte.
Dann sind es nur noch 8 Punkte bis zum Durchfallen. Und die 8 Punkte sind schnell weg - hier ein Doppelkommando, da ein Nachhängen, ein verpennter Winkel, ein schiefer Vorsitz .....Wobei man auch ganz klar sagen muss - würden die Richter bei den anderen Übungen streng nach PO richten, würden von den Teams, die heute bestehen, nochmal 70-80% durchfallen. Da ist es schon so ... Ablage versiebt ist faktisch so gut wie durchgefallen.
Mir fällt aus den letzten 20 Jahren nur ein Team ein, das die Ablage in der Prüfung versiebt hat und doch noch bestanden hat -sogar gut bestanden. Die sonstige UO von den beiden war aber auch ein Traum. Hätte die Ablage gepasst, wären das zwischen 58 und 60 Punkten gewesen - berechtigt wohlgemerkt, nicht geschenkt.
Ansonsten gilt - entfernt sich dein Hund von Dir oder aus der Ablage und Du brauchst mehr als dreidrei Hörzeichen um Hund wieder zu Dir zu holen, war's das ebenfalls. Was auch völlig korrekt ist.
-
Zitat
Ich hab gesagt bekommen ich sei gleich komplett raus, wenn Mona aus der Ablage aufsteht, bzw. wenn der Hund 3 Hörzeichen missachtet - ist das korrekt so?
das ist zumindest in Ö so das stimmt. Wenn der Hund in der Ablage aufsteht und wegläuft und auf 3 Kommandos nicht wieder unter Kontrolle ist (will zb fangen spielen) dann ist das hier klar ein nicht bestanden...
Ich versteh ja nicht warum bei euch noch immer der Vorsitz verlangt wird bei uns darf man sichs aussuchen ob gleich Grundstellung oder Vorsitz mit anschließender Grundstellung (einspringen oder hinten rum).
Bzgl Ablage würd ich euch echt empfehlen wenns nicht bald klappt lieber noch bisschen warten mit der Prüfung. Der Hund spürt deine Nervosität und wenn er sogar im Training schon regelmäßig aufsteht ist die Chance in der Prüfung dann meist umso größer
Wünsch euch alles Gute!
-
Aktuelle PO der BH in Deutschland (nach FCI):
Einmal die 3 Kommandos:
Zitat
Verlässt ein Hund während der Prüfung den HF oder den Vorführplatz und kommt auf dreimaliges Rufen nicht zurück, wird der Hund disqualifiziert.
http://www.fci.be/circulaires/55-2011-annex-de.pdf
Ablage:Zitat
Unruhiges Verhalten des HFs sowie andere versteckte Hilfen, unruhiges Liegen des Hundes bzw. zu frühes Aufstehen/Aufsitzen des Hundes beim Abholen werden entsprechend entwertet.
Steht oder sitzt der Hund, bleibt aber am Ablageplatz, erfolgt eine Teilbewertung. Entfernt sich der Hund vor Vollendung der Übung 2 des vorgeführten Hundes um mehr als 3 Meter vom Ablageplatz, so ist die Übung mit 0 Punkten zu bewerten. Verlässt der Hund nach Abschluss der Übung 2 den Ablageplatz, erhält er eine Teilbewertung. Kommt der Hund dem HF beim Abholen entgegen, erfolgt eine Punktentwertung bis zu 3 Punkten. -
Wobei man, wie ich finde, auch an den anderen Hundeführer denken muss - is nich sooo toll, wenn der Ablagehund aufsteht und anfängt, Blödsinn zu machen und womöglich zum Spielen ankommt ... (alles schon erlebt!)
LG -
Das ist der nächste Punkt.
Man steht da ja nicht allein auf dem Platz
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!