Wie hoch einzäunen und bestehenden Zaun höher machen?

  • Huhu :-)
    Wir ziehen Ende des Jahres um und haben dann einen großen Garten. Der ist momentan an einigen Stellen mit einem 1,5m hohen Zaun umfriedet, an einer Seite ist garkein Zaun. Wir möchten gerne nun alles sicher einzäunen, dass wir unseren Hund auch mal unbeobachtet in den Garten lassen können. Wie hoch muss der Zaun sein für einen recht sportlichen Rottweiler? Und wie erhöhe ich am besten den bestehenden 1,5m hohen Zaun? Kann man einfach ein paar Stangen an die vorhandenen montieren und ein, zwei Drahtseile durchfädeln?



    Liebe Grüße :-)

  • Also, mein popliger Border Collie kommt aus dem Stand über zwei Meter...


    Wenn Du das wirklich absolut sicher machen möchtest, dann müsstest Du wohl so hoch gehen und dann noch oben nach innen abwinkeln.


    Oder aber der Hund bleibt aufgrund guter Erziehung im Garten. Mein popliger Border Collie bleibt sogar hinter 80 cm Zäunen, wenn ich ihr sage, dass das ein Zaun ist :D

  • Am sichersten ist in der Tat ein 2m Zaun mit einer Abschrägung. Ein Rotti kann vom Gewicht her selten aus dem Stand höher als 1,30 springen :)


    solange kein Erhöhter Punkt in der Nähe des Zaunes ist, von dem der Hund über den Zaun springen könnte, sollte so ein Zaun in der Regel reichen.


    Mein Mix springt mir aus dem Stand auf die Schulter, aber er würde niemals ohne Aufforderung über einen Zaun springen. (egal ob 1.50 oder 60cm ;)

  • Also mein Rotti ist mal aus dem Stand eine ca. 1,80m hohe Mauer angesprungen und hat sich oben festgehalten, weil das Spieli drüber geflogen war. Ganz drüber kam sie aber nicht, vielleicht aber nur weil wir sie gleich wieder runtergeholt haben. Ich glaub ein Zaun ist aber wieder was anderes... da gibts glaub eher Hemmungen, da drüber zu springen.


    Ich denke mal ich werde einen 1,75m Zaun ziehen und den 1,50m eventuell erhöhen. Die nicht eingezäunte Seite ist voller Bäume und Büsche, da kann sie eh keinen Anlauf holen. Die mit dem 1,50 Zaun ist hingehen relativ frei.


    Ich glaube 2m mit nach innen bekomm ich nicht durch, sind ja nicht die einzigen die da wohnen. Und das wäre auch sehr teuer, ich will eigentlich nur einen Maschendrahtzaun machen...


    Ich hab auch nicht soo die Angst dass sie abhauen will aber wenn sie halt draussen ne Katze, nen anderen Hund oder sonstwas sieht will ich einfach nicht, dass was passiert.

  • Zitat

    ....... ich will eigentlich nur einen Maschendrahtzaun machen...


    Ich hab auch nicht soo die Angst dass sie abhauen will aber wenn sie halt draussen ne Katze, nen anderen Hund oder sonstwas sieht will ich einfach nicht, dass was passiert.


    Also bei nem Hund dieser Rasse, der eh schon in Gefahr ist, irgendwann auf diverse Listen gesetzt zu werden (zumindest in den Bundesländern, wo das nicht schon eh der Fall ist), würd ich da schon in etwas mehr als nur nen Maschendrahtzaun investieren.... und da geht´s nicht um ein etwaiges Verfolgen von Katzen. Da ärgert ein Kind den Hund am Zaun oder sowas blödes, der knurrt einmal, Kind erschrickt - und dann wird Dir sicherlich seeehr genau auf die Finger gekuckt und geprüft, ob Du ausreichend Sicherheit gewährleisten kannst...


    Und beim katzen- oder hundebedingten Wettkampf Rotti gegen Maschendraht setz ich ehrlich gesagt auf den Rotti *gg


    Daß ein Rotti höher als 2 Meter hoch aus dem Stand springt, das möcht ich sehn - in der Gewichtsklasse? Der müßte doch Sprungfedern im Poppers haben *gg Ich denke, das sollte reichen, aber drunter würd ichs nicht halten..... schon zur Sicherheit für den Hund, damit keiner reingriffelt.

  • Maschendraht wuerd ich auch nicht nehmen. Weisst, die Leute sind manchmal so doof, wenn sie an nem Zaun mit Hund hinter vorbei gehen. Ich wuerde deutlich aufpassen, dass durch den Zaun nicht mal ne Mittelkralle, geschweige denn ein Zahn durch passt.


    Und wenn Madame Rottweiler 1,80 fuer ein Spieli huepft, koennt ich mir vorstellen, dass sie auch mal mit Schmackes gegen einen Zaun brettert, weil das ja so viel Spass macht. Das ist hier naemlich immer noch Geordys Hobby, grummel. Ich glaub, er findet es schick, dass das Krach macht. Geordy hat nur 18kg Lebendgewicht und der Holzzaun bebt nicht schlecht.

  • Ich würde wohl 1,70 hoch einzäunen plus oben nochmal 20-30cm nach innen anwinkeln.
    Maschendraht kann recht schnell zerbissen werden vom Hund.
    Aber ihr kennt euren Hund am besten. Man kann ja auch die ersten Tage/Woche mit draußen bleiben und schauen wie Hund reagiert, wenn draußen etwas ist. Dann sieht man zur Not ja, ob man nachbessern muss.

  • Der Zaun um den es geht liegt hinter einem sehr dichten Gebüsch und auf der anderen Seite kommt dann nochmal ein Garten. Also da kommt eigentlich kein Fremder dran, maximal die Leute die den oberen Garten nutzen krabbeln ihrerseits durchs Gebüsch.


    Unser Hund ist ein recht ruhiges und sehr liebes Wesen und würde sich sicher nicht durch einen Zaun beissen...


    Die Seite die zum Gehweg hin ist ist mit einem hohen Holztor gesichert, den kleinen Teil der daneben offen ist werden wir wohl mit Holzlatten zumachen. Dann ist also "zur Öffentlichkeit" komplett dicht. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!