Umfrage Kastration - Nebenwirkungen positiv und negativ
-
-
Hunderasse/Mischung, Alter bei Kastration: Malteser, kastriert mit 1,5 Jahren
Geschlecht: Rüde
Nebenwirkungen negativ: man muss auf seine Linie achten (bekommen wir durch Pferdefleisch sehr gut hin), nach der Kastration ist er unsicherer geworden und fing an Leinenaggressiv zu werden - durch Bachblüten und Training aber komplett verschwunden
Nebenwirkungen positiv: folgsamer, besser ansprechbar
Sonstiges: Chicco hat sehr gelitten bei läufigen Hündinnen, fraß nichts, die Prostata schwillte an und verursachte dadurch ständigen Durchfall, er war schwer bis gar nicht ansprechbar draußen und somit war es für uns die beste Entscheidung. Das Pöbeln haben wir sehr gut in den Griff bekommenHunderasse/Mischung, Alter bei Kastration: Havaneser, kastriert mit 2 Jahren nach der 3. Läufigkeit (erst 4 Wochen her)
Geschlecht: Hündin
Nebenwirkungen negativ: bis jetzt keine
Nebenwirkungen positiv: mehr Appetit
Sonstiges: Marla sollte eig. nie kastriert werden, aber durch ihre Verhältensänderungen wegen ihrer heftigen Zyklen und durch die extremen Scheinschwangerschaften mit vollem Programm (nicht fressen, Milch, Knötchen am Gesäuge, Unruhe, Unsicherheit geg. anderen Hunden - dadurch bedingtes Bellen, Spielzeug bemuttern, Nester bauen) war es das Beste. Langsam kommt auch ein bisschen Speck auf ihre Rippen und man kann nicht mehr "Klavierspielen". :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß, es ist keine Diskussion erwünscht aber man muss bedenken, dass viele Nebenwirkungen der Kastration (Rüde: Knochentumore, Herztumore, Schilddrüsenunterfunktion, Demenz, Prostatakrebs, Blasenkrebs / Hündin: Knochenkrebs, Milztumor, Schilddrüsenunterfunktion, Inkontinenz, Blasenkrebs, Demenz) erst mit höherem Alter zeigen und nicht unmittelbar oder zeitnah nach der Kastration, deswegen kann man hier natürlich schwierig Ableitungen treffen.
Hunderasse/Mischung, Alter bei Kastration: Dobermann-Mix, 2 Jahre
Geschlecht: Rüde
Nebenwirkungen negativ: In der Pubertät stecken geblieben (immer noch sehr "kindlich"), schlecht ausgebildete Muskulatur, Konzentration auf Jagdleidenschaft, weil hemmende Wirkung des Sexualverhaltens fehl.
Nebenwirkungen positiv: Geht nicht mehr kaputt, wenn irgendwo eine läufige Hündin rumläuft und ist im Training ansprechbarer.Hunderasse/Mischung, Alter bei Kastration: Dobermann, ca. 2 Jahre (schon kastriert übernommen, deswegen kann ich es nicht genau sagen, da das Alter des Hundes nicht bekannt war)
Geschlecht: Rüde
Nebenwirkungen negativ: Neigt zum Übergewicht, Schilddrüsenunterfunktion, schlecht ausgebildete Muskulatur, kommt nach einem Streßanfall deutlich schlechter "runter" und das bei einem extrem schnell gestreßten Hund ist ein Elend, Konzentration auf Jagdleidenschaft, weil hemmende Wirkung des Sexualverhaltens fehl.
Nebenwirkungen positiv: Ich habe keine festgestellt. Da die Kastration ja nicht von jetzt auf gleich wirkt, habe ich das Ursprungsverhalten ja noch mitbekommen und da gab es keine positiven Veränderungen.
Sonstiges: Ich wollte den Hund übernehmen, da war er unkastriert. Er sollte, bis zur Übernahme noch 1 Woche auf eine Pflegestelle, wo er gleich am ersten Tag den Rüden des Hauses geschreddert hat. Daraufhin wurde er spontan kastriert, was in seinem Fall schlichtweg an Körperverletzung grenzt. Auch bei uns wollte er den schon vorhandenen Rüden schreddern aber das ist natürlich eine Frage wie man damit umgeht, da es durchaus normales Verhalten ist für einen Neuzugang und was keine Kastration rechtfertigt. -
so, kannste haben ^^
Kira ist ja auch kastriert
Hunderasse/Mischung, Alter bei Kastration: Schnauzer/Mix, 4 Jahre
Geschlecht:Hündin
Nebenwirkungen negativ: keine bemerkbaren
Nebenwirkungen positiv: nicht mehr läufig
Sonstiges: kastriert aus medizinischen Gründen, sonst sehe ich da keine Notwendigkeit drin -
Hunderasse/Mischung, Alter bei Kastration: HSH-Mischling; 4,5 Jahre
Geschlecht: Männlich
Nebenwirkungen negativ:: sehr Verfressen geworden und daher etwas Übergewichtig; Fellqualität ist schlechter geworden, neigt zum starken Verfilzen und wächst übermäßig schnell und viel
Nebenwirkungen positiv:: läufige Hündinnen sind kein Thema mehr ---> dadurch viel Ausgeglichener; außerdem besser Ansprechbar
Sonstiges: zuerst haben wir einen Chip zum Testen setzen lassen, nach der positiven Wirkung wurde Aaron kastriert; da er bei läufigen Hündinnen extrem reagierte, haben wir uns zur Kastration entschlossen und keinen Tag bereut -
Hunderasse/Mischung, Alter bei Kastration: Dobermann, 1 1/2 Jahre
Geschlecht: Rüde
Nebenwirkungen negativ: schlechte Muskulatur, SDU, unsicherer im Umgang mit Hunden, dadurch pöbelig geworden
Nebenwirkungen positiv: keine
Sonstiges: Mit 5 1/2 Jahren Diagnose Fibrosarkom im linken Ellenbogen, Euthanasie mit 6 Jahren
Ob ich diese Diagnose zu 100% der Kastration zuschreiben kann, weiß ich natürlich nicht, aber es ist durchaus möglich.
Nach meinem heutigen Wissensstand hätte ich ihn keinesfalls kastrieren lassen!Hunderasse/Mischung, Alter bei Kastration: Staffordshire Terrier, 3 1/2 Jahre
Geschlecht: Hündin
Nebenwirkungen negativ: SDU, Tröpfcheninkontinenz, teilweise ziemlich rüdig, draußen wird viel markiert, bei unkastrierten Rüden ist sie meist total aus dem Häuschen und "umgarnt" sie
Nebenwirkungen positiv: eigentlich keine
Sonstiges: Auch hier würde ich mit meinem heutigen Wissensstand nicht mehr kastrieren! -
-
Hunderasse/Mischung, Alter bei Kastration: Mischling, Cairn Terrier/Jack Russel x Mops/Chihuahua
bei Kastration 7 Monate altGeschlecht: Hündin
Nebenwirkungen negativ: Massive Futterprobleme wird zu fett trotz Futterreduzierung
Nebenwirkungen positiv: Außer keine Hitze mehr. Keine Erkennbaren
Sonstiges: wurde kastriert NACH der ersten Hitze wegen massiver Probleme mit der Hitze und der Zeit danach.
Hunderasse/Mischung, Alter bei Kastration: Border Collie, etwas über 1 Jahr
Geschlecht: Rüde
Nebenwirkungen negativ: Kann nicht mehr bzw. selten mit intakten Rüden
Nebenwirkungen positiv: Er ist händelbar und läuft nicht mehr weg.
Sonstiges: Moritz wurde kastriert wegen Hypersexualität. Der Chip wirkte nicht und der Kerl hatte nur noch Stress. Der kletterte sogar über 2 Meter hohe Zäune um hinter einer heißen Hündin herzukommen.
Ich habe Ihn erst spät übernommen und kam überhaupt nicht an Ihn ran.
-
interessantes Thema! Ich finde es gut, dass doch viele Hundehalter überlegen bevor sie ihren Hund kastrieren lassen!
ich bin gerade am überlegen ob ich meine Hündin kastrieren lasse, da sie nach der letzten Läufigkeit auch sehr unter einer Scheinschwangerschaft gelitten hat! Jetzt war sie gerade wieder läufig, sollte es wieder der Fall sein, werde ich sie wohl auch kastrieren lassen!Hunderasse/Mischung, Alter bei Kastration: Aussie , 3 Jahre
Geschlecht: männl.
Nebenwirkungen negativ: nimmt schneller zu
Nebenwirkungen positiv: hat sich nicht verändert, läufige Hündinen waren nie ein Problem
Sonstiges: Kastration aus gesundheitlichen Gründen, Vater und 2 Onkel an Hodenkrebs gestorben -
Zitat
interessantes Thema! Ich finde es gut, dass doch viele Hundehalter überlegen bevor sie ihren Hund kastrieren lassen!
ich bin gerade am überlegen ob ich meine Hündin kastrieren lasse, da sie nach der letzten Läufigkeit auch sehr unter einer Scheinschwangerschaft gelitten hat! Jetzt war sie gerade wieder läufig, sollte es wieder der Fall sein, werde ich sie wohl auch kastrieren lassen!
weshalb weißt du, dass sie darunter leidet?vielleicht ja auch nur Fehlinterpretation des Menshen wie so oft
oder hat sie Milchfluss etc.? -
Zitat
weshalb weißt du, dass sie darunter leidet?vielleicht ja auch nur Fehlinterpretation des Menshen wie so oft
oder hat sie Milchfluss etc.?
Sie hatte Milchfluss, lag den ganzen Tag im Bettchen, wollte nicht spazieren gehen obwohl sie sonst eine sehr fröhliche und agile Hündin ist! Da ich meine Hunde sehr gut kenne , merke ich genau wenn etwas nicht stimmt , deshalb wusste ich auch dass sie leidet! -
Hunderasse/Mischung, Alter bei Kastration:Weißer Schweizer Schäferhund, 4 Jahre
Geschlecht: männlich
Nebenwirkungen negativ: Hautprobleme (sehr häufiges Kratzen bis aufs Blut :-(, mal besser mal schlechter, aber nachweislich nicht vor der Kastration vorhanden), schlechte Muskulatur, unsicheres Verhalten gegenüber anderen Hunden
Nebenwirkungen positiv: wenn die im Haushalt lebende intakte Hündin (Kastrationsgrund) läufig ist, ist er jetzt nach 5 Jahren fast uninteressiert
Sonstiges:mit 4 Jahren übernommen, gleich nach der Übernahme kastriert, wegen einer intakten Hündin im HaushaltHunderasse/Mischung, Alter bei Kastration:Jack Russell Terrier, 1,5 Jahre
Geschlecht: weiblich
Nebenwirkungen negativ: keine
Nebenwirkungen positiv: keine Scheinschwangerschaft mehr
Sonstiges: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!