
-
-
Habt ihr auch schon einmal erlebt das eure Hunde schon von
weitem von anderen Hundebesitzern kritisiert wurden
und ihre Hunde gleich auf die Seite nehmen, auf den arm oder gar
die Straßenseite wechseln ?
Mich regt das ja immer wieder auf -.-
Und ich hab auch noch 2 Klischee Hunde .
Zum einen den bösen Jack Russell Terrier und
zum anderen den immer aggressiven Schäferhund Mix
Das witzige ist ja immer wenn meine Hunde dann mit den
anderen spielen dürfen (was leider selten ist )
Heißt es immer oh die sind ja garnicht böse das ist selten
bei diesen Rassen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Wegseite wechseln tu ich auch. Das hat aber nichts mit Kritik am anderen Hund zu tun, sondern liegt daran, das meiner sich sicherer und wohler fühlt, wenn er nicht so nah an anderen Hunden vorbei muss.
Wie meinst du das mit der Kritik ? Das die anderen HH was zu dir sagen ?
-
Hallo,
nun, ich habe eher mit dem Klischee "kleiner Hund" zu tun
JR-Terrier und Schäferhunde sind für mich z.B. überhaupt nicht mit Vorurteilen behaftet, die JRTs die ich hier kenne, sie alle total lieb und entzückend und mit Schäferhunden bin ich selbst im Haushalt aufgewachsen.
Wo ich zugebe (innerlich) zu reagieren, sind doch tatsächlich Stafford und Bullterrier. Da haben die jahrelangen negativen Medienberichte Wirkung gezeigt. Allerdings habe ich noch nie eine schlechte Erfahrung gemacht und lasse Wilma auch immer mit ihnen spielen. Vermutlich liegt es auch tatsächlich eher an den Hundehaltern - sorry - die in meinem Fall optisch dem absoluten Klischee entsprechen. Seufz. Ich gebe zu, da habe ich immer leichte Bauchschmerzen. Die beiden Staffords hier in der Gegend sind bildschöne Junghunde, einfach der Knaller, die Besitzer jedoch beide (für mich) nicht vertrauenserweckend. Und ich kann immer nicht einschätzen, wie lange die beiden Staffs das wilde Getobe von meinem Hund noch toll finden. Noch sind sie erst 6-7 Monate jung. Keine Ahnung, ob sie in einigen Monaten es noch immer ok finden, dass mein Hund manchmal glaubt, ein Rottweiler (beliebig durch jede deutlich größere Hunderasse zu ersetzen) zu sein (und damit dem absoluten "kleine-Hunde-sind-Größenwahnsinnig"-Klisschee entspricht
)
Man sieht, die Klischees und Vorurteile machen vor einem selbst nicht halt und häufig hat man eben auch selbst welche ..
-
Meine dürfen seltenst mit anderen spielen, liegt aber eher an meinen beiden
Maxl und Lils im Verbund sind mobbende Assis und Joy hat keinen BockIch kann damit aber ganz gut leben weil wegen Klischee "Böser Schäferhund" und das ganze hoch 3 tja... Da lässt man seinen Tutnix nicht einfach hinlaufen zum "Hallo sagen"
-
Mit Vorurteilen musste ich immer mit meinem ersten Hund Bluna leben. (4kg)
"Das? Das ist doch kein Hund! Ein Hund fängt doch erst ab Schäferhundgröße an!!"
Als ob ein kleiner Mensch auch weniger Mensch wäre. -
-
Hach, Vorurteile gibt's überall. Mir will halt nicht in den Kopf, warum jmd., der selber einen Hund hält, immer nur seine Rasse als die tollste ansieht. In unsere Hundezone kommen öfter zwei Rottweiler, noch recht jung, ein bisschen stürmisch anderen Hunden ggü, aber nicht aggressiv und hören gut. Trotzdem sagen andere Labrador-Besitzer zu mir, ob ich denn verrückt wäre, meine Kleine mit so einer aggressiven Rasse spielen zu lassen. Ähm jo...ihr ham die nix getan...
Ich für meinen Teil wechsle allerdings oft die Straßenseite ^^ Nicht aus Vorurteilen, sondern weil Arya an manchen Tagen einfach nicht normal an anderen Hunden vorbeigehen kann. Und weil ich Bösartige ihr kein einziges Erfolgserlebnis gönnen will, wechsel ich so gut wie IMMER die Straßenseite im Moment.
-
Hihi, was soll ich denn sagen? Ich habe zwei Yorkshire Terrier und das sind tatsächlich
die tollsten Hunde der Welt, für mich. Aber für die meisten die Unhunde schlechthin.
Auch hier im DF ist er der schlimmste der Kleinhunde -
Was soll ich sagen? Ich habe 3 Deutsche Spitze an der Leine. Für diese Rasse wurden die Worte Klischee und Vorurteil erst erfunden
-
Ihr hättet mal sehen soll wie die Leute reagiert haben, wenn wir früher mit unserem vollkupierten Doberman rumgelaufen sind
Da wurden Kinder weggezerrt, Hunde auf den Arm genommen, sich an die Wand gepresst... Dabei hat sich dieser tolle Hund nicht die Bohne für Menschen interessiert und ist immer brav im Fuß an Mensche vorbei oder hat sich ablegen lassen um Menschen vorbei zu lassen... -
Da habe ich es gut
Fräulein Hippie ( mit langen dreadlocks und meist ziemlich bunt angezogen) und der Pudel in Klassischer Frisur, passen einfach so gar nicht zusammen, dass man uns in keine Schublade gesteckt bekommt bis wir eh wieder weg sind
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!