Gestern Spülmittel gefressen

  • Hallo,


    meine Hündin hat gestern offenbar Spülmittel geleckt. Ich habe keine Ahnung, in welchen Mengen und wusste bis eben auch nicht, dass sie es überhaupt aufgenommen hat. Gestern hat sie kurz eine frisch gekaufte Packung während ich im Bad war auf die Couch geschleppt, wo diese sich geöffnet hat und etwas ausgelaufen ist. Ich habe das natürlich abgenommen und alles weggewischt. Aber anscheinend hat sie doch ein bisschen was abbekommen, was ich heute Mittag auf dem Spaziergang gemerkt habe - sie hatte Durchfall und hat Schaum erbrochen. Ansonsten ist sie fit, keine erhöhte Temperatur/schwankender Gang o.ä. Habe ihr vorhin nur gekochten Reis zum Fressen gegeben.
    Macht es Sinn, jetzt noch in die Tierklinik zu fahren? Immerhin ist die Aufnahme dann ja schon über 24 Stunden her? Mach mir trotzdem solche Sorgen.... :fear:


    Danke schonmal!

  • Hi, wenn sie Schaum erbricht ist das gar nicht gut, denn der Schaum darf in keinem Fall in die Lunge geraten. Die Lunge enthält einen ganz wichtigen Stoff, der Surfactant genannt wird. Er ist für die Oberflächenspannung von den Lungenbläschen verantwortlich. Spülmittel kann dieses zerstören und dann kollabiert die Lunge. Bei Kindern wird als Erste Hilfe Maßnahme die Gabe von Lefax (Sab Simplex) empfohlen. Das ist ein "Antischaummittel", bekannt dafür Blähungen aufzulösen, weil es die Oberflächenspannung der Blähgase (oder Schaum) zerstört. Ich würde schon zum Tierarzt!

  • Auf gar keinen Fall Wasser trinken lassen, eben wegen der besagten Schäumung, die in die Lunge geraten kann (wobei das ein Tipp für die ersten Stunden bis zur Diagnostik ist).


    Ich würde umgehend eine Tierklinik oder die Giftnotzentrale anrufen, inwieweit nach 30h noch Gefahr besteht.

  • Unsere Katze hat sich auch mal am Seifenspender vergangen und erbrach morgens Schaum und war richtig apathisch. Wir sind dann sofort zum Nottierarzt und diese hat ihr dann etwas gegen das Erbrechen gespritzt. Kurze Zeit später war sie wieder topfit. Allerdings würde ich mit sowas absolut nicht spaßen und sofort zum Tierarzt.

  • Das erinnert mich an mich, als ich klein war - habe ein Schnapsglas voll Teppichreiniger getrunken. Als meine Mum das bemerkt hat sind wir in die Klinik, dort habe ich "Entschäumer" bekommen. Mehr nicht.


    Ich denke, das hier ebenso verfahren werden wird. Welches Spülmittel war es denn? Bei mir war's damals so ein Bio-Zeug.

  • Sorry, ich dachte ich hätte hier schon geantwortet. Danke jedenfalls für eure Ratschläge! Es ist bei uns dann doch alles glimpflich ausgegangen. Ich habe unseren TA angerufen und der meinte, die Einnahme läge schon zu lange zurück als dass noch etwas passieren könnte und wenn sie wirklich vergiftet gewesen wäre, hätte ich das viel früher bemerkt (Apathie etc.). Und so war es dann auch - nichts mehr passiert und die Maus war durchweg wohlauf, was für ein Glück....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!