Hundespuren im Haushalt beseitigen
-
-
Hallo,
der Titel ist vielleicht etwas mehrdeutig...ich wollte einfach mal die Hausfrauen/-männer unter euch um Rat fragen.
Hab ein Schäferhundi zur Probe. Mein Freund wird aber leider irgendwie langsam leicht genervt, weil in der Wäsche so viele Hundehaare sind.
Kann man dagegen irgendwas tun? Oder muss ich alles immer mit dem Fusselroller bearbeiten??
Trockner haben wir leider keinen.Und dann hinterlässt der Hund auf dem Laminatboden Spuren. Also nicht im Sinne von Pfotenabdrücken. Ich glaube zumindest, dass es keine sind. Vielleicht sind es die Rückstände von der ausgeatmeten Luft, denn der Hund liegt gerne am Boden. Jedenfalls gehen diese Flecken, wenn ich normal mit einem Bodentuch drüberwische, nicht leicht weg. Ich muss da ordentlich andrücken und rubbeln und mir kommt vor, dass sie nicht mal davon wirklich verschwinden. Ist das bei euch auch so? Wisst ihr, wovon das kommen könnte und wie ich es leichter wieder weg bekomme?
Hoffe auf eure Tipps.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für das Problem mit dem Laminatboden habe ich leider keinen Rat für dich.
Ich weiß aber, daß einige Hundebesitzer zwei Waschmaschinen haben. Eine für die Menschenbekleidung und eines für Hundesachen.LG
Franziska mit Till
-
Gegen die Haare hilft diese Magic Brush mit Silikon-Borsten :)
Was den Laminat angeht, kann ich dir auch nicht helfen. Könnte mir höchstens noch vorstellen, dass das Rückstände von Sabber und Futter sind, die pappen ziemlich arg, das Problem hab ich aber eher bei meinen Katzen. Spüli drauf, einweichen lassen, wegputzen - fertig
-
Laminat muss man leider öfters feucht wischen.
Mobil unterwegs mit Tapatalk
-
Zwei Waschmaschinen? *lol* Ich glaub, dann köpft mich mein Freund.
Hmm ja Sabber mit Hundefutterresten...wäre möglich. Die Lefzen berühren meistens den Boden.
Diese Bürste klingt interessant, aber wenn ich danach google, komme ich auf eine Pferdebürste. Ist das die?Terrier Power: Wie gesagt, wenn ich nur einmal kurz drüberwische, dann tut sich da gar nichts. Ich bin gestern auf allen Vieren herumgekrochen und habe richtig kräftig und geschrubbt (manche Stellen mehrmals). Und nicht mal da ging alles weg.
-
-
Wir leben hier auch in einem etwas haarigeren Haushalt
. Ehrlich gesagt weiß ich wenig, um da etwas dagegen zu tun, aber man kann es sich etwas erleichtern, zB in dem man auf Fleece-Sachen verzichtet, die ziehen die Haare magisch an und es ist schwer, sie wieder rauszubekommen. Hund hat seine Plätze und Decken, auf die er liegt, so dass Couch etc. weitgehend haarfrei bleibt. Bei dunklen Sachen versuche ich große Knuddelaktionen zu vermeiden. Ansonsten hilft nur die Fusselbürste
.
Von diesem Magic Brush habe ich noch gar nix gehört, werde mich aber mal schlau machen. Generell habe ich hier aber echt auch sozusagen "Haushaltsklamotten", die gern mal Haare abbekommen dürfen, wo geknuddelt und getobt wird und die dann einfach regelmäßig ausgeschüttelt werden. Wenn ich einen Termin habe und dunkle Klamotten anhabe, halte ich mich eben von meine Fellmonster etwas fern :)Trotzdem muss ich dir sagen, ich weiß ja nicht was ein "Hund auf Probe" bedeutet. ABER: Wenn dein Freund sich jetzt schon daran stört, ist es fraglich, ob ihr den Hund oder generell einen Hund haben solltet. Denn gewisse Spuren sind normal, das Tier lebt nunmal im gleichen Haushalt. Ich würde nur erheblich weniger putzen müssen, wären wir ohne Hund. Mich störts nicht, irgendwie gewöhnt man sich dran, denn es gehört einfach dazu...
-
Couch und Bett sind tabu für die Hunde, so kommen schon mal weniger Hundehaare auf die Couch und auch auf die Sachen. Dann werden Hausschuhe getragen, sonst sehen die Socken aus wie die Hunde.
Einmal am Tag wird gesaugt. Klamotten werden, bevor sie in die Waschmaschine kommen, ausgeschüttelt. Sachen werden niemals auf den Boden gelegt. Hunde werden regelmäßig gekämmt (zur Zeit haaren sie sowieso als wenn´s kein Morgen geben würde). Hundesachen wasche ich im Waschsalon. Wasche ich mal vollgehaarte Sachen mit, dann lege ich hinterher einen Spülgang ein und leere das Flusensieb.
-
Zitat
Diese Bürste klingt interessant, aber wenn ich danach google, komme ich auf eine Pferdebürste. Ist das die?
Genau, entweder beim Krämer Pferdesport als 3er-Pack oder von Kieffer. Die gibt es aber auch im Fressnapf meine ich. Die ist super, damit bürste ich hier alles ab, Autositze, Klamotten, Teppiche...
-
Huhu,
ich hab hier auch so einen haarigen Haushalt..
Auf dem Sofa liegen Decken, die ich regelmaessig absauge und wasche(Waesche immer mit extra Wasser, weiss nicht ob das alle Waschmaschinen koennen). Wenn besucht kommt werden die schnell runtergenommen und ich hab nen haarfreies und sauberes Sofa. Auf dem Bett liegt eine Tagesdecke.
Bei der Kleidung ist ganz wichtig nichts rumliegen lassen, vorher gut ausschuetteln und mit extra Wasser waschen, dunkle Kleidung hilft allerdings meist nur abrollen mit einer Fusselrolle. Meine Waesche trockne ich in einem Hunde und Katzen freien Raum. Weichspueler soll angeblich auch helfen das Haare nicht so haengen bleiben.
Aber komplett haarfrei wird es nie und Tiere hinterlassen spuren, daran muesst ihr euch gewoehnen
Gegen die Spuren auf dem Laminat hilft nur regelmaessig wischen, vorher die Stellen einseifen mit Spueli z.b.
-
Zitat
Gegen die Haare hilft diese Magic Brush mit Silikon-Borsten :)
Mal 'ne blöde Frage: bürstest du damit die Viecher oder die Klamotten/Decken/Sofa...?Neugierige Grüsse,
jente -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!