Hundespuren im Haushalt beseitigen

  • Ich seh das ziemlich entspannt, mein Mann und ich hinterlassen Spuren im Haus und wieso sollte es mein Hund nicht dürfen?


    Klar bei Regen werden die Pfoten kurz abgewischt und wenn möglich einmal täglich gesaugt. Zu Hause haben wir beide sozusagen Hundeklamotten an, die dürfen schmutzig und haarig werden und wenn wir arbeiten oder so weg gehen ziehen wir uns einfach um. ;) Hundesachen wie Decken getrennt waschen und danach entweder einmal leer laufen lassen oder eben Dinge waschen bei denen es nicht so tragisch ist wenn Haare dran hängen. Ein Trockner ist echt ne Super Anschaffung, da sind die Haare nachher alle weg. Das lohnt sich auf lange Sicht vermutlich, bevor du tagelang jedes Kleidungsstück mit ner Bürste bearbeiten musst.


    Und wie bereits jm geschrieben hatte ganz vermeiden lässt es sich nicht und wenn bald jedes Haar stört muss man sich überlegen ob ein Hund tatsächlich das Richtige ist;). Bekannte von uns hätten gerne einen Hund, haben sich aber aus den von dir beschriebenen Gründen dagegen entschieden.

  • Grundsätzlich muss man sich darüber klar sein: Ein Hund in der Wohnung hinterlässt Spuren und so richtig fünfziger-Jahre-Hausfrau-mäßig-sauber ist es nie - oder das Putzen wird zum Fulltime-Job.


    Ihr habt den Hund wahrscheinlich gerade in der Zeit des Fellwechsels kennengelernt, da ist es nochmal extremer. Aber Hundehaare sind - zumindest bei mir - eigentlich immer und überall dran... Ich habe aber auch keinen Trockner, vielleicht sollte ich das mal überdenken.


    Dann vergesst nicht, dass ein Hund auch mal mit Restdreck im Fell reinkommt und sich schüttelt: Das gibt Matschspritzer an den Wänden. An einigen Stellen läuft der Hund auch ständig so nah an der Wand, am Türrahmen oder am Sofa vorbei, dass auch hier nach kurzer Zeit schäbige Schatten entstehen. Und auch ein Hund mit eisernem Magen frisst mal was falsches und kotzt dann auf den Teppich. Solche Sachen passieren, da darf man nicht allzu pingelig sein. Seid übrigens froh, dass ihr Laminat und kein Parkett habt - da gibt es wenigstens keine Spurrillen von den Krallen...


    Aber hier noch was hilfreiches: Sabberflecken und Nasenabdrücke an Fensterscheiben kriege ich ganz leicht mit einem Mikrofasertuch und klarem Wasser weg. Wird bei Laminat wahrscheinlich auch gut gehen!

  • Ein Trockner ist wunderbar, wir sind seit einigen Monaten stolze Besitzer und es ist ein Genuss zu sehen, wieviele Hundehaare man aus dem Flusensieb zieht, die man dann weniger in der Wohnung verteilt. Zum Absaugen von Polstern und Hundedecken haben wir den Polsterboy von Vorwerk mit samt Staubsauger natürlich.
    Es muss einem bewusst sein, wenn ein Hund einzieht wirds einfach dreckiger, der Batz/Sand zwischen den Pfoten der sich erst nach und nach beim Trocknen löst, Hundehaare, Hundesabber...gehört alles dazu :)

  • Hier wohnt ein Hund!



    Wenn du nicht mit schmutzigen Pfoten
    und wackelnden Hintern begrüßt werden willst,
    dann bleib draußen,
    denn hier wohnt ein Hund!


    Wenn du das Gefühl einer kalten Nase
    oder einer nassen Zunge nicht magst,
    dann bleib draußen,
    denn hier wohnt ein Hund!


    Wenn du nicht über verstreutes Spielzeug
    oder seinen Knochen stolpern willst,
    dann bleib draußen,
    denn hier wohnt ein Hund!


    Wenn du denkst, ein Haus sollte immer aufgeräumt sein
    und nach Parfüm riechen,
    dann bleib draußen,
    denn hier wohnt ein Hund!


    Wenn dich Hundehaare stören,
    die sich auf deine Kleidung verirren können,
    dann bleib draußen,
    denn hier wohnt ein Hund!


    Aber wenn dich das alles nicht stört,
    wirst du sofort geliebt werden,
    wenn du rein kommst,
    denn hier wohnt ein Hund!


    Liebe Grüße
    Elke :D

  • Regelmäßig bürsten, dann verliert der Hund nicht so viel Haare. Gerade jetzt beim Fellwechsel würde ich die lose Unterwolle mal rausbürsten.

  • ich hab einen anderen Spruch an der Haustür hängen.
    Wir haben ja 3 Neufis und einen Mix aus Rumänien. Wobei die am meisten haart.


    Liebe Grüße


    Elke


    Ich hab das hängen


    Das ist das Heim unserer Hunde.
    Besucher kommen erst an zweiter Stelle.
    Wenn sie Tiere mögen, dann werden sie das verstehen.
    Wenn nicht was wollen sie hier.

  • Hallo.
    Du kannst zum Haare aufsammeln auch normale gelbe Haushaltshandschuhe nehmen. Einfach über Polster oder Teppich streichen und die Haare kann man zusammenwischen.

  • Ich hab ja alle möglichen Bürsten durchprobiert und bin zu dem Schluss gelangt: ich brauch einen Trockner. Seither hat sich das Problem erledigt.


    Zum Laminatboden hab ich persönlich keine Erfahrungen, auf meinem sind irgendwie keine Flecken von Arya. Aber es gibt im Supermarkt so ein Bodenschutzmittel, dass angeblich gegen Fussabdrücke und so wirken soll, hab den Namen nicht mehr im Kopf und kann auch nicht sagen, wie hundeverträglich das ist, aber vll. gehts damit ja.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!