Hundespuren im Haushalt beseitigen

  • es gibt für die waschmaschine so kleine fusselbälle die man da mit reinlegt bei jedem waschgang, sind glaube aus klett.da verfangen sich die haare drin beim waschen.

  • Meine Xena ist eine Schäfer-Mix-Hündin. Sie haart immer. Im Frühjahr und im Herbst ist es natürlich am schlimmsten. Bürsten ist problematisch. Sie setzt sich jedes Mal sofort hin oder versteckt sich. Mit viel Geduld schaffe ich es wenigstens, den Rücken und die Seiten zu bürsten.


    Zum Glück will sie weder ins Bett noch auf die Couchen, was bei der Haarflut nicht auszudenken wäre.


    Ihren Hundeplatz decke ich mit alten Spannbettlaken ab, die ich zwischen den Wäschen auch einfach mal absaugen kann.


    Nun habe ich vor kurzem mal meinen kleinen Akkusauger genommen. Meine Xena sprang genüsslich auf den sauberen Platz. Ich dachte noch, na das Schönste wäre jetzt, wenn ich sie auch gleich absaugen könnte. Ich versuchte es vorsichtig auf dem Rücken. Und: Sie streckte sich und ließ es sich auf Rücken und auf dem Bauch gefallen. :gut: Ich war total überrascht. Also muss sie es vor ihrem Tierheimaufenthalt es ja wohl von zu Hause gewohnt gewesen sein, denn welcher Hund lässt sich schon absaugen??? Den richtigen Staubsauger mag sie nicht so gern, aber wenn der Behälter weit genug entfernt steht, kann ich auch damit auf gaaan kleiner Stufe an sie ran.


    Ja, hätte ich das doch schon vorher gewusst.


    Ansonsten ist wirklich nur der Trockner eine Hilfe.


    Für den Laminatfussboden wüsste ich auch keine Lösung.


    Ich las hier einmal einen hervorragenden Spruch:


    "Ich bin nur richtig angezogen, wenn ich Hundehaare an der Kleidung habe."


    In dem Sinne: Entweder Hund oder saubere Bude.


    Gruß
    Anne

  • Zitat


    Mal 'ne blöde Frage: bürstest du damit die Viecher oder die Klamotten/Decken/Sofa...?


    Neugierige Grüsse,
    jente


    Bislang nur die Möbel, Klamotten und Polster :) Mit dieser hier: http://www.kraemer-pferdesport…sport&pi=430166&ci=247616


    Seit heute verwende ich für die Viecher (Hunde, Kater, Pferde) allerdings auch noch diese Magic Brush. Polster & Co. bekomm ich damit sauber, aber ob die für den Zoo was taugt muss ich noch testen...


    http://www.kraemer-pferdesport…sport&pi=431328&ci=247616

  • Dann berichte bitte mal, mein Zoo (Hund, Katzen) haart nämlich auch ohne Ende und so eine richtig gute Allround-Bürste habe ich bisher noch nicht gefunden!

  • Aus gegebenem Anlass hol ich den Thread mal wieder hoch ;)


    Seit ungefähr ner Woche habe ich echt Unmengen an Haaren hier in der Wohnung - Unterwolle in Massen. Ich habe nur in den Kinderzimmern Teppiche zum Spielen. Und obwohl Angel da gar nicht rein darf, sehen die Teppiche echt übel aus. Die Haare hängen so fest, dass ich auf allen Vieren sauge. Auch auf dem Laminat... trotz täglichem Saugen sind jetzt überall Haare :hilfe: Würde ich allein leben, wäre das nicht sooo tragisch. Aber mit zwei kleinen Kindern, die oft und gerne auf dem Boden sitzen, krabbeln etc. ist das gerade echt ein Albtraum :ugly: Angel ist 4,5. Aber so extrem ist mir das noch nicht aufgefallen.

  • Gerade habe ich gelesen, dass sich Gummibesen super für Teppiche eignen. Aber die Bürste ist ja zumindest ähnlich vom Ansatz. Haare, ich komme :D Frag mich nur, warum das gerade sooo extrem ist. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!