An die Aussi-Halter
-
-
Zitat
Aber genau das tun sehr viele Aussies meiner Erfahrung nach. Deeskalieren oder aus der Situation gehen ist für Aussies oftmals keine Option. Das hat natürlich nichts mit "Boshaftigkeit", sondern mit seinem ursprünglichen Einsatzgebiet zu tun und fällt je nach Charakter des jeweiligen Hundes mehr oder weniger ausgeprägt und "aggressiv" aus.
Siehe Konjunktiv
Ich habe nur mittels indirekter Rede wiedergegeben, wie ich den Text verstehe -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich seh das genauso wie Brazzi.
Rassebeschreibungen sollten keine "Werbung" für eine bestimmte Rasse machen, sondern sie sollte sehr objektiv die Rasse mit ihren guten und schlechten Eigenschaften beschreiben und. Dabei sollten sie auf die angezüchteten Eigenschaften eingehen, also beim Aussi: Hüteinstinkt, Terretorialverhalten etc. Und nicht auf die individuell verschiedenen Eigenschaften (schwimmen gerne, jagen nicht etc.) -
Doch, ich finde durchaus, dass auch auf soetwas eingegangen werden muss
Schwimmen gern beim Aussie vielleicht nicht.
Aber der nicht zu unterschätzende Sichtjäger im Aussie sollte erwähnt werden. Da eben nicht jeder weiß, dass Hüte- gleichzeitig mit Jagdinstinkt einher geht. -
Ja dem stimme ich zu, das steht ja auch im direkten Zusammenhang mit dem Hüteinstinkt. Aber in der Rassebeschreibung hat die Eigenschaft "jagt nich" meiner Meinung nach nichts zu suchen
-
Zitat
Siehe Konjunktiv
Ich habe nur mittels indirekter Rede wiedergegeben, wie ich den Text versteheWeiß ich doch, dass du das weist. Hatte nicht dich im speziellen gemeint, sondern hab das Zitat als Aufhänger für meine nachfolgende Erklärung missbraucht
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!