Mitgliedschaftsbeitrag im SV OG München Nord
-
-
Hallo ihr lieben Münchner,
vielleicht kennt sich ja jemand aus. Ich war letztens in einem Hundeverein im Münchner Norden (SV OG München Nord), wurde mir von einer sehr guten Freundin empfohlen, da hatte sie ihren Hund auch. Hat mich sehr angesprochen dort, die bieten wirklich viel an und die Ausbilder sind sehr sympathisch, auch das Arbeiten mit und am Hund machen sie dort (was ich jetzt in der Zeit, in der ich dort zusah, mitbekam) klasse. Ich bin sehr interessiert mit Milo dort hin zu gehen. Habe in dem ganzen Trubel nur vergessen was die Mitgliedschaft dort jährlich kostet. Hat da jemand Erfahrung? Meine Freundin meinte "damals" wären es ca 40 Öcken im Jahr!!! gewesen....aber das ist schon eine Weile her.....mich brennt gerade diese Frage und die Ansprechpartner sind wohl erst wieder nach Ostern zu erreichen..... Was zahlt man denn so generell für eine Mitgliedschaft, oder klafft das stark auseinander?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Frollein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mitgliedschaftsbeitrag im SV OG München Nord* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ich glaube das klafft nicht sehr weit auseinander.
jeder verein muss auch ein teil seiner mitgliedbeiträge an den verband abtreten. somit lägen 40 .- durchaus im rahmen. -
Ganz oben im Norden zahle ich ca 100 € im Jahr plus einmalig 70 € aufnahmegebühr... Das ist es aber auch total wert, evt kommt nun noch ein Spartengeld von 40 € (je nachdem was man alles machen will, soll es dann gestaffelt werden), was aber direkt den Trainern zukommen soll! Finde ich okay, da unsere Trainer es ehrenamtlich machen und einige doch 20-30 und noch mehr km weg wohnen und extra dafür fahren!
-
In einem Verein in der Nähe bei dem ich mal angefragt hatte, waren es glaube ich 110 im Jahr + 90 Aufnahmegebühr oder andersrum.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass das gerade in München so viel günstiger sein soll. -
Die haben doch bestimmt eine Homepage und da müssten diese Dinge doch auch stehen. Ich würde mal surfen gehen
-
-
Hallo,
bei uns liegt der Jahresbeitrag bei ca. 130€ für ein Vollmitglied. Familienangehörige zahlen die Hälfte. Die Aufnahmegebühr liegt bei 20€.
Damit der Beitrag nicht höher ist, bieten wir Kurse und Veranstaltungen an.
Vorrausetzung für eine Mitgliedschaft in der OG ist aber die Mitgliedschaft im Hauptverein und die beträgt zusätzlich noch einmal 58€, für Familienmitglieder 21,50€.
Bei uns kann man für ein Jahr einer Sportgruppe beitreten. Man ist dann kein Mitglied, darf aber in der entsprechenden Sparte an den Kursen teilnehmen. das ist für viele interessant die mit ihrem Hund arbeiten wollen, aber den Vereinklüngel nicht mögen. Man kommt da auf etwa 12€ pro Monat und das ist doch ein super Angebot. Will man an verschiedenen Sportarten teilnehmen, zahlt man geringfügig mehr.
Wer Mitglied werden will muß zu uns passen und bekommt eine Probezeit.Gruß Terrortöle
-
Wobei man nicht vergessen darf, dass in der Regel auch noch der Beitrag für den Hauptverein fällig ist. Liegt aktuell bei 61,50€
-
Zitat
Die haben doch bestimmt eine Homepage und da müssten diese Dinge doch auch stehen. Ich würde mal surfen gehen
Auf der Homepage habe ich leider nichts finden können, war schon mehrfach drauf und suchte und suchte
Habe ich aber bei anderen HVs auch nicht finden können, scheint ein ganz großes "Geheimnis" zu sein
-
Danke an Alle!!!! Das bringt mich nun schon etwas weiter!!!! Und klingt im Durchschnitt ja echt nicht tragisch, auch wenn hier und da jährlich eine Gebühr anfällt, das wärs mir definitiv wert.
Viele Grüße,
Frollein
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!