Welche Spiele macht ihr mit euren Senioren?
-
-
Huhu,
ich bin wegen der immer stärker werden Sehschwäche mittlerweile draussen von der Flächensuche auf die Fährtensuche gewechselt. Leider ist es derzeit zu Kalt draussen :(. Es reichen schon 10min in der Kälte trotz 2 Mäntelchen aus und die alte Hunde Hüfte schmerzt.
Deswegen hab ich mir mal ein Intelligenz Spielzeug gekauft. Welches für meine beiden ganz brauchbar ist. Den "Dog Trigger" , der macht super viel spaß. Es brauchen nur die Holzklötze mit der Nase reingedrückt zu werden und ein Leckerlie fällt raus.
Was ich auch öfter mache, ist Leckerlies in einer Decke reinfalten und dann darf ausgepackt werden.Die "Unterordnung" schaut bei uns auch schon anders aus. Da ersetzt Tunnel, also durch die Beine laufen, das Sitz und Platz. Bleib ist auch wichtiger wie Sitz und Platz und links und rechts abbiegen ist auch fester bestandteil des Trainings geworden. Beim Fuß Kommando klopf ich mir noch ans Bein, als zusätzliche Orientierungshilfe. Beim abrufen Klatsch ich auch noch in die Hände, damit die richtige Richtung schneller gefunden wird
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallöchen,
hört sich doch gut an was du machst und ich nehme für draussen immer Futter mit und werfe es ein Stückchen weg auf dem Weg
und Senior erschnuffelt es.Er braucht das,denn nur rumlaufen lastet ihn nicht aus.Auch im Haus verstecke ich Futter,oder unter
Schalen,etc.und er muss es sich erarbeiten.Mit Ball spielen,etc.hat er gar nichts am Hut,leider:-) -
Unsere Hündin ist jetzt 12 Jahre alt und immer noch ganz gut drauf. Leider hat sie eine Herzschwäche.
Vieles darf sie nicht mehr machen ( am Fahrrad laufen ,dem Ball hinterher jagen ). Wir haben aber auch die Fährtensuche für uns entdeckt. Und auch Leckerli suchen im Garten und in der Wohnung macht sie sehr gern.
Um sie körperlich noch zu fördern gehen wir lange gassi. Sie zeigt mir wenn sie nicht mehr will.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!