
-
-
Hallo,
ich hatte grad eine kleine Unterhaltung mit einem entfernteren Nachbarn und dieser teilte mir folgendes mit:
"Wenn Sie aber doch in den Sport wollen mit ihrem Husky,dann hätten Sie sich eher einen Rüden nehmen sollen,die beißen sich viel mehr durch und können auch die Härte des Sportes besser ab und sind viel arbeitswütiger!"
Jetzt mal zu euren eigenen Erfahrungen,egal welche Sportrichtung,sind die Geschlechter unterschiedlich in ihrer Arbeitswut,Arbeitsfreude?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke das kann man definitiv nicht am Geschlecht fest machen!
Kommt individuell auf den Hund an und auch auf den Menschen der mit dem Hund arbeitet -
Ja so denke ich auch aber ich frage mich auch,woher manche Menschen ihre "Weisheiten" nehmen.
-
Zitat
Ja so denke ich auch aber ich frage mich auch,woher manche Menschen ihre "Weisheiten" nehmen.
Das frag ich mich auch des Öfteren ..
-
ich habe eher von Mushern gehört, dass Hündinnen mehr Kampfgeist haben
aber spannend find ichs schon
-
-
Ich denke ebenfalls, das man das nicht am Geschlecht festmachen kann.
Wobei ich auch von ein paar Zughundesportlern mit größeren Gespannen Dinge in die Richtung von dem was Manu erwähnt gehört habe. Ob es stimmt? - das ist eine andere Sache.
Ich denke es kommt vorallem auf das Wesen an.
-
Da hat wohl einer seine eigene Meinung über Männer und Frauen auf Hunde übertragen...
-
Naja...
(das hier ist jetzt meine ganz eigene Theorie,
also absolut widerlegbar)
vielleicht hilft das Testosteron ja, dass Rüden in manchen
Sportarten mehr 'Biss' zeigen und in kurzen Zeiträumen
mehr Energie aufbringen.Und Hündinnen sind dann vielleicht eher die, die sich in Stress-
Situationen besser konzentrieren und länger durchhalten.Hmmm......
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!