Hüten mit einem Exoten/Aussenseiter

  • Hallo zusammen.


    Ich hüte jetzt mit meinem Kurzhaarcollie seit etwa 2,5 Jahren, und er macht es dafür dass es von seiner Rasse keine Leistungslinie mehr gibt, recht gut.
    Heute waren wir auch wieder im Training und er hat wirklich gut mitgearbeitet. Er hat mir die Schafe super gestoppt, als ich für das einpferchen das Tor geöffnet hab und mir die Schafe abgehauen sind, und hat sie einwandfrei zurück und geradewegs in den Pferch gebracht. Mensch, war ich stolz :) Auch von der Trainerin gabs dafür mal wieder ein Lob!!!
    Dennoch hab ich manchmal das Gefühl dass wir nicht richtig ernst genommen und ein wenig belächelt werden, auch von denen die sonst noch zum Training da sind. Manchmal glaube ich, dass für einige Menschen NUR Border und Aussies die einzigen Hunde sind die hüten sollten....
    Es gibt aber doch noch sooo viele andere Hüterassen, die vielleicht auch noch so etwas wie Hüteinstinkt haben. Die haben doch auch ein Recht auf diese Arbeit.
    Würde ich Rico das Hüten wegnehmen, wäre er sehr traurig....das ist, neben dem Fährten, die einzige Arbeit die er mit richtiger Begeisterung und Leidenschaft macht. Und hätte ich Platz, Zeit und Geld, dann hätte ich längst eigene Schafe, dann könnte ich meinen Hund jeden Tag noch glücklicher machen :)


    Gibt es hier eigentlich auch noch Leute die mit ihren "Exoten" hüten?
    ....oder gibts tatsächlich nur B. und A. .....


    Liebe Grüße von Carmen (die das einfach mal loswerden musste)

  • Hallo Carmen,


    sehr schade, dass Du das so empfindest. Dort wo ich bisher "Exoten" getroffen habe, hat man (BC oder was auch immer Besitzer) nicht belächelt. Würde mir auch im Traum nicht einfallen.


    Ich arbeite mit BCs an meinen Schafen, habe schon selbst mal kurz einen Aussie trainiert und trainiere meinen Altdeutschen Hütehund. Alle arbeiten anders. Alle haben ihre Stärken und Schwächen.
    Einen Kurzhaar Collie habe ich noch nie an den Schafen gesehen. Ich könnte mir vorstellen, dass er dem Collie oder Malinois bei der Arbeit ähnelt. Auch die würde ich niemals belächeln :wink:


    Trotzdem liegt mir die Rasse BC am Besten - ist einfach eher mein Ding. Das macht sie aber nicht zu den "besseren" Hütehunden :wink:


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hi Carmen


    Nein , so ist es nicht .....hier findest du schon einige andere
    Rassen und Mixe die hüten . BCs sind aber recht zahlreich und ich denke
    in ihrem " Auftreten " scheinen sie dominant , aber nichts desto trotz sind andere Rassen auch aktiv - man hört und liest nur weniger von ihnen .
    Aber lass nicht in dir das Gefühl aufkommen das du " belächelt " wirst weil du keinen BC oder Aussie hast - wenn dein Hund gute Arbeit leistet ist es völlig egal um welche Rasse es sich handelt , es geht darum Schafe zu arbeiten und nicht Hunde !


    Grüße ,
    Antje

  • Hallo Corinna!


    Also, es lacht mich keiner aus, das nicht. Ich merke, oder meine es daran zu merken, das bei uns eigentlich so gut wie nie was dazu gesagt wird. Also wenn jetzt ein Aussie oder ein Border drin ist, dann kommen immer Korrekturen, Tipps oder so was. Bei uns ganz selten.
    Auch außerhalb des Platzes wird oft über die "Leistung" der anderen gesprochen, über uns spricht nie einer, wenn ich nicht selbst was einwerfe und uns mal selbst lobe.....
    Klar arbeitet der KHCollie anders als ein Border oder ein Aussie aus Leistungszucht. Ich werde auch nie aus ihm ein Leistungshund machen können. Aber ich hab durchaus auch schon Border und Aussies gesehen die schlechter als mein Rico waren, da auch aus reiner Showlinie.
    Und dennoch waren die Besitzer überzeugt, das der Hund "einfach klasse" war und Instinkt gezeigt hat.....naja, nur weils n Border oder n Aussie ist muss das ja nichts heißen...
    Aber genau das ist es was die Leute wohl meinen. Sie haben einen Border oder nen Aussie...klar das der hütet! (Hab einige gesehen die mehr jagen als hüten)
    Vielleicht sollte ich einfach nicht so bescheiden sein und meinen Rico öfter mal lautstark vor allen loben :freude:

  • Vielleicht ist das mit den Tipps gar nicht böse gemeint, sondern resultiert einfach daraus, dass eben kaum jemand Erfahrung hat mit dieser Art Hütehund?!?


    Und, dass es Menschen gibt, die etwas verblendet sind... nunja... die gibt es zuweilen überall :)


    Wenn die Schafe gesittet da landen, wo sie hin sollen, dann isses doch Wurscht ob Exot oder nicht, finde ich.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Ja, hast wahrscheinlich recht.... Bin was mein Hund angeht halt schon sehr eigen :freude:
    Ich freue mich immer wie blöd wenn er was toll macht und finds halt schade wenns keiner sieht oder würdigt, einfach mal sagt "er war heute gut" oder "das hat er heute klasse gemacht" ;(
    Und ich bin halt kein Rassist. Ich find alle Hunde toll die gute Arbeit leisten, egal welche Rasse und welche Art von Arbeit.
    Noch dazu bin ich halt ein sehr bescheidener Mensch und stelle mich oder meinen Hund ungern öffentlich auf ein Podest. Mags nicht wenn jemand seinen Hund ständig in den Himmel hebt :rolleyes:
    Naja, ich weiß dass ers gut macht, und im nächsten Jahr mach ich ganz bestimmt auf dem 0 Trial mit, wenn einer stattfindet.
    Ich war diesemal einfach verunsichert, da ich ja so gut wie nie Feedback bekomme und nicht so richtig weiß wo wir stehen....

  • Zitat


    Naja, ich weiß dass ers gut macht, und im nächsten Jahr mach ich ganz bestimmt auf dem 0 Trial mit, wenn einer stattfindet.
    Ich war diesemal einfach verunsichert, da ich ja so gut wie nie Feedback bekomme und nicht so richtig weiß wo wir stehen....


    JA, schade, dass Du da nicht dabei warst. Ich war schon richtig neugierig!!!


    Aber die Verunsicherung kann/ konnte ich sehr gut verstehen.


    Mittlerweile bin ich (mit meinem MIX) viel selbstbewusster geworden, auch gerade durch das Zeigen unserer Leistung auf dem Patienten-Trial.


    Für mich ist das A und O in der Arbeit mit Hunden eine gutes Teamwork.


    Und das war z.B. auf dem 0er Trial auch gefragt:
    Wie und wo helfe ich meinem Hund sinnvoll,
    und nicht:
    auf Teufel komm raus, dem Hund alles abverlangen, was er eigentlich können müßte.


    Und wenn das Temwork bei Euch stimmt, gibt's nix zu belächeln. Und wer belächelt, muss es erstmal besser machen!!


    Aufmunternde und immer noch neugierige Grüße einer MIX-Handlerin


    Marita


    Leider wohnste zu weit weg, sonst könnte man sich ja mal treffen.
    Aber falls Du mal im Bergischen Land unterwegs bist, meld Dich!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!