Typischer Tagesablauf eines Welpen

  • Hallo,


    noch 4 mal schlafen und wir freuen uns so :) Im Prinzip ist alles besorgt und geplant, aber mir ist noch nicht ganz klar, wie ein typischer Tag so aussieht. Also die kleine ist 8 Wochen alt.
    Morgens aufstehen, direkt erstmal kurz Pippi machen vor der Tür im Garten. Dann frühstück (?). Ich zaubere ihr da was ganz tolles =) Danach dann irgendwie länger spielen/ein bisschen Erziehung usw. und dann wieder schlafen? Und das alles dann einfach in einer Art Endlosschleife (natürlich mit Variation :D)? Oder geht z.b. spielen nach dem essen nicht usw.
    Würde mich mal interessieren....wahrscheinlich kommt dann eh doch alles ganz anders ;)


    LG

  • Hallo,
    uuuuuuuuiiiii. An die letzten aufregenden Tage "ohne" kann ich mich auch noch erinnern. :D
    Ich konnte dann teils nicht mal einschlafen, weil ich immer dachte "wenn sie dies und das macht, machst du es so und so". Ich habe alle möglichen "Probleme" im Kopf gelöst. Und dann?
    Dann (und da hast du völlig Recht) war alles ganz anders wie gedacht.
    Hier wird dir keiner sagen können "Das geht so und so". Denn jeder Hund ist ja anders.
    Aber dir schreiben, wie es bei mir war, das kann ich.
    Bonnie ist dann immer aufgewacht gegen 7 Uhr, runter zum machen, hoch zum fressen. Dann wurde ein bisschen gespielt, nach zwei, drei Tagen auch die ersten "Sitz"- Übungen und dann hat sie wieder gepennt. Sie hat viel gepennt. Aber auch regelmäßig richtig aufgedreht.
    Ich habe auch die Züchterin gefragt wie das ist mit spielen nach dem Fressen zwecks Magendrehung und sie meinte, da müsste ich mir keine Gedanken machen, denn die fressen ja noch nicht so viel. Am besten fragst du deine Züchterin (?) auch noch mal danach...


    Aber im Grunde ist es eine recht langweilige Endlosschleife, die aber dann wirklich bald und schleichend ausläuft, sich erweitert und ändert.
    Ich wünsche dir viel Spass mit deinem kleinen. Was ist es denn überhaupt?

  • Also bei uns läuft das im Moment genau so, wobei in der längeren Wachphase am Vormittag die ganzen Alltäglichkeiten für die Zukunft geübt werden. Heute war Finley da z.B. mit "Herrchen" bei der Post in unserem Mini-Einkaufszentrum und danach im angrenzenden Fressnapf.
    LG von Julie

  • Nach dem Fressen Ruhe, für die Verdauung!
    Bei einem Welpen wirst Du sowieso keinen genauen Zeitplan aufstellen können. Nach jedem Spielen, Schlafen - Raus, wenn der Welpe schnuppernd im Kreis läuft - Raus, spätestens alle zwei Stunden.
    Bei mir sah es so aus:
    Morgenpipi, Fressen, Schlafen, Raus, Spielen, Raus, Schlafen, Raus, Fressen, Schlafen, Raus, ......
    Erziehung lief so nebenbei. Zum Fressen - Hier und hinsetzen, zum Anleinen - hinsetzen, zum Tür schließen - hinsetzen, zum Schlafen - in die Box, wenn Besuch kommt - in die Box, Knabbereien - in die Box.
    Im Normalfall ist beim Welpen weniger oft mehr, sie müssen Ruhe lernen, sind leicht überdreht bei zuviel Programm!

  • Als ich meinen bekam (da war er 10 Wochen alt), hatte ich auch schon vorher alles geplant.
    Aber es kam ganz anders.
    Das einzige was am Geplanten eingehalten wurde, waren die Gassizeiten
    (Nach dem Essen, Schlafen und Spielen).
    Nach dem Essen bin ich erstmal mit ihm raus.
    Als wir in der Wohnung waren hatte er seine "5 Minuten",
    aber gespielt habe ich mit ihm erst nach frühstens eine halbe Stunde Ruhepause,
    aus Angst, dass sich der Magen drehen könnte. (Weiß aber auch nicht, ab das stimmt).

  • Mein Welpi ist jetzt 11 Wochen alt und seit etwas über einer Woche bei mir. Ich kann Dir unseren Tagesablauf so schildern:


    Er schläft nachts zwischen 6 und 7 Stunden durch (Himmel sei Dank^^). Nach dem Aufwachen sofort raus, dann gibts Frühstück, danach eine relativ ruhige, kurze Spieleinheit, dann wieder raus. Danach ist er platt und schläft wieder :D Anschließend will er kuscheln, dann gibts wieder was zu futtern...Wiederholt sich halt alles...Auch seine "dollen 5 Minuten" - die sich gerne mal auf 30 Min. ausdehnen :smile: Dann schnapp ich ihn mir, massiere ihm den Rücken, damit er wieder runterkommt, danach ist auch meist wieder Ruhe angesagt.


    Wie meine Vorredner schon schrieben: Nach jedem Spielen, Schlafen, Fressen: RAUS.
    Aber: Glaub nicht, dass der Wauzi dann auch immer macht. Nein, bei mir ist es so: Egal, wie lange ich draußen mit ihm rumstehe - es kommt so gut wie nie vor, dass er draußen auch macht. Das wird dann lieber direkt nach dem Reinkommen in der Wohnung erledigt. Selbst, wenn er sich schon hinhockt und die ersten Tröpfchen fließen, ich schnell genug bin und wieder raus hetze....dann steht er auf der Wiese und guckt mich an, macht aber nicht! :headbash: Ist schon nervenaufreibend teilweise^^


    Seit zwei Tagen üben wir das "Sitz" - klappt ganz gut, wird nun gefestigt. Ansonsten lasse ich ihn momentan einfach Welpe sein und bestehe nicht auf diverse Übungen. Er kennt seinen Namen, kommt in der Wohnung beim Ruf zuverlässig heran, "sitz" funktioniert - alles weitere wird sich spielerisch ergeben und auch in der Welpengruppe, in die wir übernächste Woche gehen werden.


    Wünsche Dir jetzt schon ganz viel Freude mit dem Familienzuwachs!


    Liebe Grüße

  • Sie ist ein Labrador.
    Danke fuer die Antworten, so hab ich mir das auch vorgestellt :)
    Und wie oft am Tag seid ihr etwas laenger draussen, also nicht nur zum Pipi machen sondern auch zum toben usw.?
    Wir sind schon sooo aufgeregt!

  • Hihi an den Tagesablauf bis so zur 11 Woche hab ich noch gute Erinnerungen:


    Baby wacht gegen 7.00 Uhr auf (das dritte Mal in der Nacht) ein hektischer Sturz in die bereitliegende Jogginghose folgt (so hingelegt dass ich von oben direkt in die Schlappen steigen kann) Baby auf den Arm und raus auf die Wiese nach erlogreichem geschäft wieder rein- Fraule muss auch mal.


    Futter machen und füttern danach wieder raus, diesmal mit Bewegung weil der Große ja auch muss.


    8.30 Uhr Ich geh mal ins Bad, vor meinem Frühstück noch mal Pippi


    9.00 Uhr Baby fällt ins Koma und ich trau mich nicht mich zu bewegen damit er nicht aufwacht


    10.00 Uhr Koma ist vorbei wir gehen Pippi


    11.00 Uhr 2. Mahlzeit danach Pippi


    gegen 12.00 Uhr Faule hat Hunger dnach wieder Pippi und die Hoffnung auf ne stunde Mittagsschlächen (Nacht war zu kurz)


    13.00 Uhr schon wieder Pippi und ne große Runden mit Beiden (Baby viel auf dem Arm)


    15.00 Uhr 3. Mahlzeit und wieder Pippi danach Koma mit anschließendem Pippi


    17.00 Uhr größere Runde mit Baby auf dem Arm


    19.00 Uhr letzte Mahlzeit des Tages mit Pippi und anschließendem Koma


    21.00 Uhr Pippi


    23.00 Uhr gute Nacht Runde und ich fall ins Koma


    Mittlerweile ist der Kacks 14 Wochen alt und seit 2 Wochen ist es deutlich entspannter. Wir schlafen Nachts durch, ziehen nach dem Aufwachen richtige Schuhe an und gehen auch sonst nur noch alle 3 Stunden Pippi, Fressen gibts auch nur noch 3x täglich. Das Leben wird wieder normal.


    Wichtig war mir bisher nur, dass er lernt an der Leine zu laufen und zu kommen dass ich rufe. Da er täglich mit auf die Arbeit kommt kennt er Strassenbahn und Stadt als was alltägliches und so marschiert er an der Seite des Großen unbeeindruckt und arrogant wie es sich für nen Pudel gehört an Menschen, Hunden und anderen menschlichen Merkwürdigkeiten vorbei. Halt an der Strasse macht er perfekt und das ist auch das Einzige Kommando das er bisher kennt und auch befolgt.


    Alle 2-3 Tage lasse ich ihn mal ein paar meter an der Futterhand laufen und bringe ihn so auch ins Sitz und Steh. Soll ja mal nen Sportler werden.


    Nen genauen Plan was wann hab ich nicht gehabt und hab ich auch für die Zukunft nicht. Wichtig war mir bisher einfach dass er viel kennen lernt und dabei Spaß hat aber auch Ruhe lernt. Ansonsten gucke ich halt wie er sich motorisch und geistig entwickelt und wenn er was anbietet nutze ich das dann. Es bleibt also spannend aber deutlich entspannter als die ersten 3 Wochen mit ihm.


    Wünsche dir viel Spaß mit deinem Baby!

  • Wir in der ersten Woche (ca.) gar nicht. Wir hatten zwar das Glück, dass sie immer draußen gemacht hat wenn wir waren, aber wenn es dir so geht wie anderen, stehst du ja eh immer länger draußen wie du vor hattest. Dann war bei uns ja auch Winter (Anfang Januar), so dass wir nicht sooo lange mit der Kleinen draußen sein wollten. Sie ist zwar ein Goldie, aber trotzdem war sie da noch ein Baby.
    Jetzt wird sie Mittwoch 5 Monate alt (was die Zeit vergeht) und seit 2-3 Wochen ist es so, dass ich nur noch 3x mit ihr raus muss tagsüber. Mein Mann geht um halb neun bevor er zur Arbeit fährt und ich dann gegen 11:30 Uhr, gegen 14:00 Uhr und gegen 16:30 Uhr. Wenn sie pennt und nicht nervös wird geht da nachmittags auch noch ein halbes Stündchen mehr. Morgens schläft sie immer noch mal, daher ist das so eine lange Zeitspanne.
    Und seit diesen 2-3 Wochen gehe ich auch jedes Mal länger. Das erste Mal so 45 Minuten, dann nach dem Fressen auch noch mal etwa 30 Minuten und später noch mal so eine Stunde. Wobei wir die Zeit draußen sind und nicht nur stur gehen. An die Strasse stellen, Verkehr angucken, ein bisschen Geduld üben (einfach mal nur doof da sitzen während Frauchen auf der Bank sitzt- ging aber nur wo es etwas milder war :headbash: ), ein bisschen sitz und bleib und Leinenführigkeit. Ein bisschen schnuffeln und Trockenfutter finden oder auch mal nur rennen.


    Ich würde sagen- das kannst du jetzt noch nicht planen solange du nicht weißt, wie deine Kleine wird. Wenn sie immer brav draußen macht, ist es auch kein Ding mal 2-3x am Tag etwas länger draußen zu bleiben (so der Frühling denn endlich mal kommen sollte. *heul*). Wenn du aber eh alle 1-2 Stunden ne halbe Stunde draußen stehst, wirst du dir darüber keinen Kopf machen. ;)

  • Zitat

    Wie meine Vorredner schon schrieben: Nach jedem Spielen, Schlafen, Fressen: RAUS.
    Aber: Glaub nicht, dass der Wauzi dann auch immer macht.


    Ja das stimmt-war bei mir auch so. Häufchen hat er zwar schön draußen erledigt,
    aber Pippi öfters in der Wohnung.
    Meiner wird in 3 Tagen 7 Monate alt :ops: und er meldet sich immer ca. 30 Minuten nach dem Fressen von alleine und dann macht er auch alles :)
    Wurde auch Zeit-war schon verzweifelt weil er so oft in die Wohnung gemacht hatte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!