Hunde reißen Schafe ... ein Problem?

  • Hi,
    habe gerade von Schafhaltern gehört, dass wildernde Hunde, die Schafe angreifen, ein Problem mancherorts sind.
    Schafhalter ist hier aus Sachsen. Wie seht ihr das - habt ihr von dem Problem schon mal gehört, selbst Erfahrungen gesammelt oder seit selbst betroffen? Und nein ich glaube nicht das das, Wölfe sind weil die in der Gegend noch nicht vorgekommen sind.

  • Zitat

    Schafe reißen Hunde ... ein Problem?


    :lachtot: eher nicht. Andersherum kenne ich es auch von örtlichen Schafhaltern :-/

  • Zitat

    Hi,
    habe gerade von Schafhaltern gehört, dass wildernde Hunde, die Schafe angreifen, ein Problem mancherorts sind.
    Schafhalter ist hier aus Sachsen. Wie seht ihr das - habt ihr von dem Problem schon mal gehört, selbst Erfahrungen gesammelt oder seit selbst betroffen? Und nein ich glaube nicht das das, Wölfe sind weil die in der Gegend noch nicht vorgekommen sind.


    Warum sollte das ein Problem sein? Hunde sind nun mal Raubtiere! :headbash: :headbash: :headbash: :headbash:
    Ich fasse es nicht! Wie kann man eine solche Frage stellen????
    Von den armen Schafen mal abgesehen, verliert der Schafhalter Geld und Tiere!


    Und ja, ich habe in meiner direkten Umgebung schon davon gehört, und auch die Auswirkungen gesehen!
    Gerissene Tiere, Tiere, die voller Panik in die Zäune gerannt sind und sich dort schwer verletzt haben und spätere Todgeburten, ebenfalls der Panik geschuldet!
    Alles wegen Hundehaltern, die meinen, ihre Hunde, wegen der artgerechten Haltung, überall offline laufen lassen zu müssen!

  • Ich denke, es geht eher darum, ob das Problem überhaupt existiert, also wirklich Schafe schon oder häufig von wildernden Hunden gerissen wurden.
    Dass das ein Problem ist, steht doch außer Frage.

  • Zitat

    Hi,Und nein ich glaube nicht das das, Wölfe sind weil die in der Gegend noch nicht vorgekommen sind.


    Man kann an gerissenen Schafen sehen ob es ein Wolf oder Hund war. Wölfe beißen gezieht in die Kehle und töten das Schaf mit viel weniger und gezielteren Bissen und öffnen es systematisch zum Fressen. Bei Hunden ist das ganze um einiges unkoordinierter und sieht mehr nach Gemetzel aus.

  • Ja, ich kenne das Problem aus meinem ehemaligen Wohnort auch. Dort wurden Schafe aber auch in Anbindehaltung gehalten, was ich auch nicht sonderlich klasse finde.
    Ich sehe auch nicht weniger ein Problem darin, wenn Hunde auf Pferde- oder Rinderweiden laufen und dort für Unruhe sorgen, aber für viele Hundehalter war das offenbar selbstverständlich und zählte zur Auslastung des Hundes :mute:

  • Ich kenne das auch von da wo ich früher gewohnt habe das HH ihren "Süßen" der "will doch nur spielen" über die Pferdeweide haben toben lassen, da könnt ich echt kotzen!! Bei Schafen ist das Problem das die sehr stressanfällig sind, einem Bekannten von mir ist das mal passiert das der Hund des dortigen Jagdpächters!! durch seine schafherde getobt ist , hat zwar kein Schaf direkt verletzt aber mehr als die Hälfte der Schafe hatte dann Totgeburten und der Bekannte ist auf seinem Schaden sitzen geblieben, da man den Zusammenhang ja nicht beweisen kann... geht gar nicht so was

  • Zitat

    Ich kenne das auch von da wo ich früher gewohnt habe das HH ihren "Süßen" der "will doch nur spielen" über die Pferdeweide haben toben lassen, da könnt ich echt kotzen!!


    Ich auch!!!


    Genau deshalb bin ich froh darüber, dass unsere Pferde, die natürlich an Hunde gewöhnt sind ;) , sich nicht hetzen lassen, sondern den Spiess ratz fatz umdrehen und die Hunde hetzen :D Und wehe dem Hund, der nicht schnell genug aus der Weide kommt. Da wird schon mal nach vorne getreten. Wahrscheinlich sehen sie es als unverschämt an, dass sich jetzt auch noch ein Hund erdreistet, auf ihre Weide zu kommen. Womöglich will er auch noch das ohnehin knappe Gras fressen :D . Leider sind Schafe nicht so wehrhaft und Wild schon gar nicht.


    Ob Hundehalter es hier absichtlich machen, oder ob es daran liegt, dass sie ihre Hunde nicht abrufen können, weiss ich nicht. Tut aber auch nichts zur Sache. Hunde, die nicht abrufbar sind, gehören an die Leine.


    LG
    Claudia

  • Zitat

    Ich denke, es geht eher darum, ob das Problem überhaupt existiert, also wirklich Schafe schon oder häufig von wildernden Hunden gerissen wurden.


    Genau darum ging es mir. Allerdings bin ich gerade etwas schockiert was für Abgründe sich auftun ... den Hund hetzen lassen ... so eine Sauerei.
    Das es verantwortungslose Hundehalter gibt war mir schon klar (liegen ja überall Kothaufen in der Landschaft und Hunde dampfen ab zum Jagen) aber extra noch auf die Weide schicken setzt der Sache die Krone auf.
    Danke für eure Kommentare.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!