Hundeklo für Welpen
-
-
Hallo zusammen,
bald soll ein Welpe bei mir einziehen. Und da das mein erster Hund wird, stelle ich grade viele Vorüberlegungen an. Meine derzeitigen Gedanken drehen sich um das Thema Stubenreinheit.
Dazu habe ich gelesen, dass man den Welpen (sobald er Anstalten zum Pinkeln etc. macht) zu seinem Löseort tragen soll. Und das natürlich so schnell wie möglich. Und hier setzt mein Problem an. Der nächste mögliche Löseort ist 200m entfernt und vorher muss ich noch aus dem 4. Stock runter laufen. Wir haben zwar einen Garten, aber die Hausverwaltung hat von vorneherein verboten, den Hund hier sein Geschäft erledigen zu lassen.
Ich vermute, dass ein Welpe es nicht schafft, sich von mir diese Strecke ohne pinkeln tragen zu lassen. (Oder konntet ihr hier andere Erfahrungen sammeln?) Jedenfalls habe ich aus diesem Grund überlegt, ihm eine Hundetoilette auf dem Balkon einzurichten. Wenn er dann muss, setze ich ihn da drauf, lobe ihn und bringe ihm ein Löse-Wort bei. Bei Spaziergängen verwende ich dann das Löse-Wort, um ihm zu zeigen, dass er nicht nur den Balkon als Klo verwenden soll. Später hoffe ich dann, die Toilette nicht mehr zu brauchen und alles mit Rausgehen zu erledigen. Soweit zur Theorie.
Jetzt meine Frage an euch Hundeerfahrenen: Ist meine Vorstellung realistisch? Habt ihr Erfahrungen mit Hundetoiletten? Wie kann ich ein Klo bauen? Oder denkt ihr, dass ich es erst mal mit runtertragen und 200m laufen versuchen soll?Ich freue mich schon auf eure Antworten.
Liebe Grüße
Pepper -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin der Meinung, eine Hundetoilette ist keine sehr gute Lösung, denn der Kleine lernt dann "Aaaahhh, auf dem Balkon darf ich Pipi machen", und am Anfang lassen die ja einfach los in der Wohnung wo sie gehen und stehen.
Ist natürlich auch lagemässig etwas ungünstig bei dir, dazu noch der 4. Stock.
Ich würde halt einmal mehr gehen, und zwar bevor der Kleine Anstalten macht, dass er da jetzt hinpieselt.
Aber ich hab auch erst den 1. Hund..vielleicht haben die Profis hier noch andere Tipps:)
Achja, und hab immer das ultimative LEckerli dabei wenn ihr Gassi geht. Am besten irgendwie Fleischwurst oder Leberwurst oder Käse oder sowas, und feier eine Party wenn er sich draußen löst, das darf dir nicht peinlich sein:)
Lauf auch nicht immer an verschiedene Stellen, sondern gezielt auf eine art Pipiwiese..ich hoffe du hast so viel Glück wie wir...bei uns wars nach 1 Woche erledigt...davon 4 Malheure.
-
Sowas KANN genau so funktionieren wie du geschrieben hast, aber es MUSS nicht.
Also ich würde niemandem so pauschal dazu raten. Normal pinkelt ein Welpe nicht, wenn man ihn trägt, selbst wenn das mal ein bisschen länger ist.Meine Erfahrung:
Bei meinem ersten Hund habe ich auch eine "Hundeklo" auf dem Balkon gehabt und es funktionierte wunderbar.
Mein Hund machte auf das Klo und eben auch mal unterwegs. Irgendwann wurde er älter und man merkte, dass er immer weniger auf das Hundeklo machte. Wir gingen von Anfang an immer 3x täglich (Morgens, Mittags, Abends) mit ihm raus und irgendwann war es einfach so, dass er so lange angehalten hat, dass er nur noch diese 3x, jeweils draußen, pinkelte.
Also er wollte einfach nicht auf das Hundeklo machen und so versuchte er immer länger anzuhalten, bis er es am Ende eben schaffte. Er hatte noch ein mal dann schlimm Durchfall, wo er das Klo benutzte.. danach Monate lang nicht mehr und dann haben wir es auch irgendwann einfach weggeräumt.Im Nachhinein fand ich diese Version aber sehr riskant und denke wir hatten da einfach wahnsinniges Glück gehabt.
Bei meinem zweiten Hund wollte ich diese Version selber nicht mehr versuchen... da habe ich dann lieber in den sauren Apfel gebissen und ihn immer und immer wieder raus getragen. Nach Spielen, Essen, Schlafen und generell alle 2 Stunden (bis auf Nachts).Also wie gesagt.. auf eigene Gefahr. Es kann funktionieren...
-
Hey,
also 4. Stock ist nicht so toll...da ist dann rennen angesagt. Wir wohnten im dritten Stock und ich habe nachts z.b. die erste Zeit immer im Jogger geschlafen und habe meine Jacke neben dem Bett liegen gehabt damit alles schneller geht und Neo dann runter getragen, er hat dann immer eingehalten bis wir unten waren.
Es kann dir halt wie hier https://www.dogforum.de/topic163767.html passieren wenn du eine Welpentoilette oder Klo benutzt. Also es muss nicht aber koennte, da der Hund einfach lernt das es in der Wohnung/Balkon ok ist.
Generell gilt nach jedem schlafen, fressen/trinken und spielen raus und spaetestens alle 2 Std. manchmal auch oefter.
-
Zitat
Jedenfalls habe ich aus diesem Grund überlegt, ihm eine Hundetoilette auf dem Balkon einzurichten. Wenn er dann muss, setze ich ihn da drauf, lobe ihn und bringe ihm ein Löse-Wort bei. Bei Spaziergängen verwende ich dann das Löse-Wort, um ihm zu zeigen, dass er nicht nur den Balkon als Klo verwenden soll. Später hoffe ich dann, die Toilette nicht mehr zu brauchen und alles mit Rausgehen zu erledigen. Soweit zur Theorie.
Jetzt meine Frage an euch Hundeerfahrenen: Ist meine Vorstellung realistisch? Habt ihr Erfahrungen mit Hundetoiletten? Wie kann ich ein Klo bauen? Oder denkt ihr, dass ich es erst mal mit runtertragen und 200m laufen versuchen soll?
Deine Vorstellung ist realistisch und sehr vernünftig.Mit dem älter werden, wird das "Nest", das der Welpe instinktiv nicht beschmutzen mag, immer größer und er kann seine Blase immer besser kontrollieren. Spätestens dann ist die Umstellung "nach draußen" kein Problem mehr. Am einfachsten kannst du eine mit einer dünnen Vliesmappe ausgelegte Wanne als Hundetoliette benutzen.
Wenn ich in deiner Wohnsituation wäre, würde ich nicht im Traum an nächtliche und mehrmals tägliche Spurts denken. Und glaub mir, ein Welpe wird auch mit einem Hundeklo stubenrein.
LG
-
-
Bei fre***napf gibt's welpentoiletten zu kaufen. Wenn du keine Lust auf eine Bastelaktion hast
Und wenn du deinen Welpen hast, dann Berichte doch mal bitte von zeit zu zeit wie es klappt. Fände ich sehr interessant -
Es kann sein dass der Tipp jetzt völlig hirnrissig ist:
Ich würde es vielleicht sogar mit einem Stück Rollrasen probieren. Dann hat er nämlich gleich den richtigen Untergrund - Wiese. Allerdings ist das wahrscheinlich mit der Zeit eine übelriechende Angelegenheit weil man das ja nicht sauber machen kann. Aber - ich weiß nicht wie teuer Rollrasen ist - vielleicht kann man den ja alle paar Wochen austauschen? Oder einen Kasten mit Erde?
Generell halte ich nichts von Hundeklos, aber in Deiner Situation ist es glaube ich schon die beste Lösung.
-
Moin,
es gibt bei einem Versender ein Klo für Hunde das habe ich auch genutzt für nachts bzw. jetzt noch wenn mein kleiner Durchfall hat. Benutzung hat er sich abgeschaut bei der Katze die im Haushalt lebt. Ansonsten beim Welpen wie schon geschrieben den kleinen schnapppen und runtergehen.
Einlagen gibts günstig beim Sanitätsfachhandel frage mal nach Einlagen für Inkontinente die saugen besser auf wirst zwar komisch angeschaut aber das war mir egal. -
Hallo,
ich stehe auch nicht auf Welpenklos, aber in deiner Situation (4. Etage), ich wohne 2. und kann dir sagen, das war schon ganz schön ätzend, würde ich es machen.
Manchmal mußte ich schon nach 20 min. wieder runter, gut ein Vorteil hatte es, in der Zeit hab ich 4 Kilo abgenommen.
Es gibt sogar Hundestreu, würde mir eine Unterschale für Hasenkäfige besorgen und den Hund zwischen euren Spaziergängen reinsetzen.
Ich kenne hier einige Leute, die es so mit ihren Hunden gemacht haben und ALLE sind stubenrein geworden. -
Ich wohne zwar im dritten Stock aber muss auch ca. 200m zur Wiese laufen.
Jack hatte sich bei deiner Mutter noch im Kreis gedreht, wenn er musste.
Als ich ihn mit 10 Wochen bekam, hatte er das nicht mehr getan.
Ich bin mit ihm spätestens alle 2 Stunden raus, zusätzlich noch nach dem Essen, Spielen und Schlafen.Ein "Hunde-", bzw. Katzenklo habe ich nicht benutzt, sowie auch diese Methoden mit zB den Zeitungen.
Sondern so wie oben geschrieben.
So konnte er sich auch gleich an die Gassizeiten Gewöhnen.
Aber bei mir kam ziemlich oft was in die Wohnung und ich war echt verzweifelt.
Aber mit etwas über 4 Monaten war er dann auch sauber und hatte angefangen sich zu melden.
Und wir haben dann die "Gassipausen" vergrößern können.PS: Futter bekam er von Anfang an das letzte mal zwischen 17:30-18:00 Uhr.
Trinken steht immer bereit.Und am besten ist es mit Jogginghose schlafen und Jacke und Schuhe neben das Bett stellen,
damit du schnell raus kannst -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!