Mein Hund ist morgens faul-in Ruhe lassen?
-
-
Hallo ihr Lieben!
Wir haben da wiedermal ne Frage, bzw. würden einfach gerne verschiedene Meinungen zu unserer Situation hören :)
Milo ist jetzt bald 6 Monate alt und seit er eingezogen ist, ist er morgens meistens seeeeeeeeeehr müde. Und mit morgens meine ich bis um 9 (oder sogar länger). Bei uns steht mein Vater/ich so ab 5.45 auf, dann wird er kurz rausgelassen und wir tun ihn zurück in seine Schlafbox, da wir ihm nicht angewöhnen möchten, dass ab 6 Uhr Vollbetrieb herrscht. Wir machen dann die Tür zur Küche zu, wo wir sind und schleichen ruhig im Gang an seiner Box vorbei.
Nun ist er sowieso nicht der grösste Fan seines Trofus. Aber daran arbeiten wir jetzt und stellen nach dem Osterurlaub von Happy Dog auf Orijen um und möchten ihn abends barfen (weil er sein Pute-Möhrenmix bei seinem Durchfall äusserst liebte), dazu hab ich auch schon einen Fragethread eröffnet
Jedenfalls... er möchte sehr lange gar nix essen, mittlerweile füttern wir ihn zwischen 8 und 9. Einmal haben wir ihm um 7 gefüttert, dann gabs ein Kötzchen. Aber auch dazu müssen wir ihn dann oft aufwecken. Spazierengehen: ist auch keine Spur von Interesse. Er ist eigentlich nur wach, wenn dauernd jemand in der Wohnung rum läuft, sonst könnte der bis um 11 pennen.
Nun, sollen wir an einem ruhigen Tag (wo er nicht mit meiner Mutter mit zur Arbeit geht und "gezwungen" wird wach zu sein) wecken und zum Gassi gehen animieren und püntklich um 8/9 zum Füttern aufwecken oder kann man ihn auch mal einfach dösen lassen?vielen Dank für eure Inputs!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund ist morgens faul-in Ruhe lassen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also ich würde ja sehr dazu tendieren ihn schlafen zu lassen.
Ich bin kein so großer Fan davon Welpen aufzuwecken, die schlafen. -
wenn der hund gesund ist und das kein grund ist warum er morgens nicht "in die gänge kommt", andererseits jedoch es so in euren tagesablauf passt,
würde ich es auch so belassen. -
Eddy ist auch so ein Langschläfer. Wenn man ihn in der Woche um 6 Uhr holen kommt für die erste Runde, guckt er einen an, als wenn man nen Schaden hat und würde dann weiter pennen. Also er muss schon sehr stark motiviert werden. Auch am Wochenende sieht und hört man ihn nicht bis frühstens um 11. Also ich würde ihn einfach schlafen lassen, wenn es nicht gerade mega wichtig ist jetzt raus zu gehen ... Sieh es positiv: Du musst am Wochenende nicht so früh aufstehen wie viele andere Hundehalter
-
Ich würde ihn auch pennen lassen.
Zum Fressen kann ich dir sagen, das viele Cavaliere Futtermäkler sind, zwing ihn nicht, dadurch wird es nicht besser, ich kenne hier HH, die dann versuchen aus der Hand zu füttern
, damit armes Hundi was im Magen hat.
Von meiner Cousine der Cavalier frißt nur 1x am Tag und das meistens abends, vorher ist nichts zu machen.Ich persönlich finde das gar nicht schlecht wenn der Hund das so verträgt, denn so kann er tagsüber rumtoben ohne das man Angst haben muß, meine müssen 2x fressen, sonst gibts es hier Hungerkotzen.
-
-
Zitat
Ich würde ihn auch pennen lassen.
Zum Fressen kann ich dir sagen, das viele Cavaliere Futtermäkler sind, zwing ihn nicht, dadurch wird es nicht besser, ich kenne hier HH, die dann versuchen aus der Hand zu füttern
, damit armes Hundi was im Magen hat.
Von meiner Cousine der Cavalier frißt nur 1x am Tag und das meistens abends, vorher ist nichts zu machen.Ich persönlich finde das gar nicht schlecht wenn der Hund das so verträgt, denn so kann er tagsüber rumtoben ohne das man Angst haben muß, meine müssen 2x fressen, sonst gibts es hier Hungerkotzen.
Und ich dachte Cavaliere seien verfressen und werden schnell dick
Ehrlich gesagt, waren wir auschon soweit ihm das Futter aus der Hand zu geben, da er mal ein-zwei Tage fast nix gefressen hat vor lauter trotz. Aber wir stellen ja jetzt um. Mach mich nicht zum Affen mit dem -
da ist meiner ganz das gegenteil der tobt morgens schon rum wie ein irrer
-
Meine Hündin schläft von 21-7.30 und wenn wir raus ins wohnzimmer gehen legt sie sich wieder müde auf ihren sessel und schläft weiter. Ich sehe darin kein problem
-
hat jemand seinen hund im zwinger?
-
Fiete ist ebenfalls Langschläfer - meist steht er erst auf, wenn ich mir eine Jeans anziehe, weil er weiß, dass vorher eh nicht viel passiert. Am Wochenende kriecht er manchmal erst mittags aus den Federn, auch wenn ich schon früh morgens aufstehe.
Da ich weiß, dass er drängelt, wenn er raus muss, genieße ich es, nicht gleich nach dem Aufstehen losrennen zu müssen und lasse ihn schlafenMeine Hündin früher hat einen immer spätestens um 7:00 Uhr raus gehauen, aber nicht, weil sie so dringend musste, sondern weil sie den Zusammenhang zwischen Spaziergang und Frühstück gut kannte. Da ist es andersherum schon gemütlicher, wenn es in euren Tagesablauf passt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!