Mein Hund ist morgens faul-in Ruhe lassen?
-
-
wie meinst du das mit dem vorbeischleichen an der Box?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund ist morgens faul-in Ruhe lassen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Er schläft im Flur in einer grossen Transportbox, oder sowas in der Art. Und wenn wir morgens aufstehen, ihn rausgelassen haben und zurück in seine Box getan haben müssen wir trotzdem mal noch da durch gehen. Dann machen wir nicht Licht an und riesen Lärm, sondern sind leise, damit er nicht aufdreht wenn da jemand vorbeistürmen würde
-
Du sperrst hoffentlich nicht dein welpen die ganze nacht in der zuhenen box ein im flur?
-
Zitat
Er schläft im Flur in einer grossen Transportbox, oder sowas in der Art. Und wenn wir morgens aufstehen, ihn rausgelassen haben und zurück in seine Box getan haben müssen wir trotzdem mal noch da durch gehen. Dann machen wir nicht Licht an und riesen Lärm, sondern sind leise, damit er nicht aufdreht wenn da jemand vorbeistürmen würde
Das finde ich persönlich,nicht gut,der Hund sollte schon mit den alltäglichem Lärm,Bewegung klar kommen,ohne aufzudrehen.
Mein Mann würde mir nen Vogel zeigen wenn er plötzlich schleichen müßte damit Ari ruhig bleibt
-
Er ist noch nicht 1000% Stubenrein und wir haben ihn nachts in seine Schlafbox getan, damit er sich meldet wenn er raus muss (was er auch getan hat). Anfangs war er noch im Zimmer, aber da meine Eltern keine Tiere im Schlafzimmer möchten, haben wir ihn in den Flur versetzt und die Tür zum Schlafzimmer offen gelassen. Er hat nicht einmal gejault, dann haben wir angenommen es ist gut so für ihn?
Mittlerweile geht er abends auch freiwillig rein zum schlafen, wenn es soweit ist.
Er ist ja auch kein Welpe mehr und seit 2 Monaten bei uns.
Wenn er stubenrein ist, dann machen wir die Box nicht mehr zu und er darf auch bei mir im Zimmer "frei"pennen. Offene Box, Körbchen, Decke oder was er dann am liebsten mag. -
-
Zitat
Das finde ich persönlich,nicht gut,der Hund sollte schon mit den alltäglichem Lärm,Bewegung klar kommen,ohne aufzudrehen.
Mein Mann würde mir nen Vogel zeigen wenn er plötzlich schleichen müßte damit Ari ruhig bleibt
Er ist ein kleiner Stalker.. er läuft immer hinterher und kommt schlecht zur Ruhe. Habe auch damit mal angefangen einfach umherzulaufen und Türen hinter mir zuzumachen. Dachte am Anfang das sei der Welpenfolgetrieb, aber den sollte er ja glaube ich mittlerweile verloren haben.
Es ist zwar schon besser, aber ich werds in der HuSchu ansprechen. Nicht dass er meint, er müsse den Kontrollchef raushängen -
Halte von dieser stubenreinheitserziehung nichts.
Schlafen deine Eltern bei euch im Schlafzimmer oder wieso möchten sie nicht das euer Hund in eurem Schlafzimmer schläft?
Meine Hündin war auch schnell stubenrein nur bringt es nichts wenn man ihn nur an einen Raum oder eben nur die Box gewöhnt dann ist er auch nur dort stubenrein.Meine Hündin war z.B im Schlafzimmer immer stubenrein oder hat sich gemeldet und im Wohnzimmer nicht. -
Zitat
Er ist ein kleiner Stalker.. er läuft immer hinterher und kommt schlecht zur Ruhe. Habe auch damit mal angefangen einfach umherzulaufen und Türen hinter mir zuzumachen. Dachte am Anfang das sei der Welpenfolgetrieb, aber den sollte er ja glaube ich mittlerweile verloren haben.
Es ist zwar schon besser, aber ich werds in der HuSchu ansprechen. Nicht dass er meint, er müsse den Kontrollchef raushängenNaja mir geht da halt eher durch den Kopf,das er sich an diese Art der Ruhe gewöhnt und das kleinste bißchen Lärm/Streß usw. dann zuviel ist und er überreagiert,egal in welcher Art und Weise.
-
Also ich wohne im Untergeschoss unseres Hauses und das ist ein wenig "abgetrennt" vom Rest vom Haus. Ist sone Art 2-Zimmerwohnung unten. Meine Eltern wohnen oben. Meine Mutter möchte es nicht, weil sie einfach einen Raum möchte, wo keine Tiere sind (wir hatten auch schon Katzen und die durften da auch nich rein) und weil sie es nicht so hygenisch findet. Ist auch nicht meine Meinung, aber betrifft ja nur ihr Zimmer
Milo darf bei mir auch ins Bett.
Wir haben uns entschlossen ihn in seiner Box im oberen Stock im Flur vorm Zimmer meiner Eltern zu "stationieren". Denn wenn er in meinem Zimmer wäre und ich früh (6.20) zur Uni geh, müsste die Box entweder raufgetragen oder alleine unten gelassen werden. Dann ist es einfacher ihn oben bei der noch schlafenden Mutter zu haben.Die Züchter haben uns auch diesen Tipp zur Stubenreinheiterziehung gegeben und es hat gut funktioniert bis jetzt. Wir müssten es mal probieren, wie es läuft, wenn er frei sein darf nachts. Aber Milo ist eher der ruhige Pinkler
er hat da einen Ort, wo er immer hinmacht, wenn wir es mal verschwitzt haben rauszugehen oder nicht aufmerksam genug waren und dann meldet ers nicht so wirklich.. Da haben wir auchschon oft mit so speziellriechendem Putzmittel geputzt. Wenn mal was reingeht, dann meistens dort, was aber zum Glück nur noch selten passiert.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!