Sehr frühe Überlegungen
-
-
Hallo,
wie der Titel schon sagt, möchte ich mich einfach mal über Hunderassen informieren.Zur Zeit kommt noch kein Hund für uns infrage, da ich noch mitten in meinem Studium stecke. Danach möchten wir uns jedoch mal umschauen. Deswegen würde mich interessieren, welche Rasse für uns in Frage käme.
Zu uns: Wir (mein Mann und ich, beide 24) wohnen ländlich in einer Erdgeschoss-Wohnung mit Garten. Wir haben 2 Katzen, wovon eine jedoch so gut wie den ganzen Tag draußen ist und rumstreunert.
Wir sind beide voll berufstätig aber in unserer Gegend gibt es viele Gassigehservice und Hundekitas. Vor und nach der Arbeit hätten wir viel Zeit.Wir suchen einen eher kleineren Hund, der ruhig ist, nicht unbedingt aktiv ist (damit meine ich Hunde, die nicht z.B. durch agility ausgepowert werden mussen sondern auch gerne mal seine Ruhe hat und kuschelt), keinen Kläffer, und ein Hund, der auch mal kleine Anfängerfehler erlaubt, denn wir hatten noch nie einen Hund. Wir sind öfters mal im Tierheim um mit den Hunden dort Gassi zu gehen und haben letztens einen Pinscher-Mix gesehen, der war allerdings glücklicherweise schon vermittelt (mir tun die Tiere im Heim immer so schrecklich Leid). So ein "Format" haben wir uns vorgestellt. Aber mal sehen :)
Vielleicht kann hier ja jemand noch andere Hunderassen empfehlen, die zu uns passen könnten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habe noch was vergessen:
Ein Welpe käme für uns nicht in Frage, denn Hund sollte auch mal für ein paar Stündchen alleine bleiben können :) z.B. wenn wir einkaufen gehen oder für ein paar Stunden in die Sauna wollen. -
Hallo
mir würde da ein Bologneser einfallen :)
Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass sie sehr lernfreudig sind, nicht ZU aktiv, nicht unbedingt Kläffer und wenn doch, kann man das gut in den Griff bekommen.
Ich persönlich würde Bologneser zu den leicht zu erziehenden Hunden stecken, der eine starke Bindung zu seinem Frauchen/Herrchen aufbaut.
Außerdem ist er nicht besonders groß und braucht auch keine km langen Spaziergänge.
Ein kleiner lustiger Kerl der für jeden Spaß zu haben ist,aber genauso akzeptiert, dass ihr mal eure Ruhe wollt :)LG
-
Ich dachte auch direkt an einen bereits oben erwähnten oder einen Havaneser. Vielleicht noch eine französische Bulldogge oder einen kleinen Bullterrier?
Ansonsten im Tierheim umschauen und die Möglichkeit des Gassi Ausprobier Services nutzen und gucken was passen könnte.
-
Ich würd mich auf keine Rasse festlegen.
Wenn die Zeit reif ist, im TH umschauen, ob da was bei ist, was passt. -
-
-
Zitat
Danke für die Tipps bisher.
chucky1: Das ist schon richtig, aber dennoch wollte ich mich mal "beraten" lassen, denn z.B. einem Husky kann ich als "Couchpotato" nicht unbedingt gerecht werden.
Ich hab ja nicht gesagt, das du nach nem Husky kucken sollst.
Rassehunde sind im TH eh selten, die meisten sind ja Mix-Hunde, und da sind auch jede Menge kleine bei. Das meinte ich damit. -
Achsooooo
-
Naja gut, auch im Tierheim weiß man zumindest grob was drin steckt. Und das ist beispielsweise keinen Münsterländer/Brackenmix will, wenn ich sogar nicht auf Jagdtrieb stehe kann man ja schonmal abklären.
-
Danke für eure Antworten. Ich bin sehr dankbar dafür.
Aber generell gefragt: Wäre meine Vorstellung eigentlich generell umsetzbar? Ich meine, wir sind beide Vollzeitarbeiter, sprich von morgens 8 bis abends 17 Uhr. Mein Mann ist von Montags bis Freitags in der Schweiz und nur am Wochenende zuhause.
Würden wir uns in den nächsten Jahren (jetzt gehts ja leider noch nicht *schnüff*) für einen Wautzi entscheiden, würden wir ihn tagsüber in eine Huta geben. Im Nachbarort ist eine, wäre zwar nicht billig. Aber ich dachte das wäre schöner für den Hund, als wenn er den Tag über alleine ist und ich nur Mittags mal eben vorbeikomme und Gassigehe. Das könnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.In der Huta hat er sein Rudel um sich drum, einen riesen Hundeplatz (im Sommer mit Planschbecken :D), bekommt Futter, hat ein Ruhehäuschen und ist rundum versorgt. Ich habe mir vorgestellt, dass ich ihn morgens hinbringe und abends nach der Arbeit wieder abhole. Das wäre dann von Montags - Donnerstag so. Freitags arbeite ich nur bis 14 Uhr, da wäre er nur einen halben Tag dort.
Aber ist das nicht zuviel? Vergisst der Hund nicht irgendwann dass ich das Frauchen bin? Ist seine Bezugsperson nicht dann irgendjemand von der Huta? Fragen über Fragen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!