8 Jahre alter Labrador

  • Also wir sind Anfang des Jahres auch ins Eigenheim gezogen. Hein hat jetzt mit Garten bestimmt 5 Mal so viel Platz wie vorher. Trotzdem waren die ersten zwei Monate nicht einfach. Er war total unruhig und anhänglich. Schon ohne ihn ins Badezimmer zu gehen war auf einmal Stress. Sowas kann passieren

  • Ist es jetzt im Haus oder "da wo das Stroh ist"? Ist es eine Art Stall oder wirklich ein Hausteil, beheizt.
    Der Hund ist dann also den Tags über auch dort, es geht mal jemand mit ihm laufen und dann sind die zwei Hunde wieder dort. Richtig?
    Weiss nicht wie gut das geht, wenn der Hund sich eigentlich gewöhnt ist bei euch zu sein.
    Aber wenn du eh keine Wahl hast bzw. eigentlich gar nichts unternehmen willst sondern hier nur Aussagen haben willst wie "Klappt schon", dann ist ja alles gut. Probiers halt aus. Kann aber mächtig schief gehen...

  • Ja es ist halt im Haus mit intigriert!
    Wollte nur eure meinung hören um vllt etwas zu verbessern oder so da ich keine andere, bessere möglichkeit habe ausser in ein kleines appartement zu ziehen wenn ihr das besser findet.
    Dann finde ich die idee mit dem Bauernhof besser. Nehme mir intensiv 2 wochen zeit ich mach ja alles menschen mögliche um es ihm dann so angenehm wie möglich zu machen, später hat er 190m2 wohnfläche und 20a wiese das wird mein guter schon verkraften ;)

  • Mylaka was soll ich unternehmen?
    Appartement mieten??
    Abgeben werde ich ihn niemals als sage mir was ich tun soll wenn meine möglichkeiten begrenzt sind :)

  • Vielleicht habt ihr ja Glück, und dem Hund macht die Umstellung nichts aus. Falls ihr keins habt und es macht ihm was aus, gibts ja nicht sooo viele Möglichkeiten, da ihr in dieser Zeit nunmal da wohnen müsst, wie du sagst.


    Versucht, es dem Hund so einfach wie möglich zu machen. Verbringt soviel Zeit mit ihm, wie möglich, nicht nur zwei Runden am Tag und den Rest der Zeit ist er im Stall/der Scheune oder was immer es ist.
    Wenn der Hund nicht bei euch schlafen kann, könnt ihr vielleicht beim Hund schlafen? Weiß ja nicht, wie lange das mit dem Hausbau dauern soll.
    Draußen anbinden (wenn ich das richtig gelesen habe), würde ich nur, wenn er Zugang zu nem richtig warmen Platz hat - für einen gewöhnlichen Haushund finde ich die Umstellung sehr heftig, von einer Wohnung zu derzeit einstelligen Plustemperaturen und dann noch ohne groß Bewegung (angebunden sein reduziert den Bewegungsradius ja heftig)... Also warme Hütte her oder das mit dem Anbinden sein lassen - und da muss auch ab und zu mal jemand nach ihm sehen, nicht, dass er sich (als untrainierter "Kettenhund") verheddert oder sonst was - und natürlich am Geschirr festbinden, nicht am Halsband.


    Ich kann deine Schwiegereltern nicht so richtig verstehen - ich würd da nicht so eisenhart bei meinen Prinzipien bleiben, wenn ich wüsste, dass das mit soviel Stress für Mensch und Tier verbunden ist. Andererseits würd ich auch nicht da einziehen, wenn es nicht mit Hund ginge, da würd ich bei Freunden unterkriechen oder irgendne billige Bude nehmen, für die paar Wochen/Monate. Aber das steht ja nicht zur Debatte.

  • Du musst einfach eine Alternative haben! Was machst du, wenn dein Hund das absolut nicht verkraftet, wenn er heult, bellt, die Lebenslust verliert! Blöde gesagt "nur" weil du etwas Geld sparen willst und deshalb bei den Eltern einziehst. Ich versehe es ja, sehe es aber problematisch!
    Auch wenn die Meinung der Eltern feststeht, ich würde da nachhaken und erklären, dass du evtl. keine andere Möglichkeit hast, als ihn zu dir ins Haus zu nehmen. Sie werden sich wohl auch nerven, wenn der Hund Lärm macht.
    Ich würde mich mit Frau und Schwiegereltern hinsetzen und einen Notfallplan ausarbeiten. Kannst es ja mal versuchen mit der Abgrenzung zu euch. Wie schon jemand geschrieben hat, manche Hunde haben schon bei einem normalen Wohnungswechsel massive Probleme. Bei euch steht ein Wohnungswechsel UND eine komplett neue Situation an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!