Maltesermix haart...Bin verwirrt!
-
-
Hallo ihr Lieben!
Ich habe in den letzten Wochen feststellen müssen, dass mein Malteser Havaneser Mix verstärkt haart. Habe noch nie gehört, dass ein Hund dieser Rassen überhaupt haart und habe es auch bei ihm noch nie mitbekommen. Wir haben weder das Futter umgestellt (er bekommt Wolfsblut) noch ist irgendetwas anderes passiert, was das erklären könnte. Weiß jemand von euch vielleicht, woher das kommen könnte? Bin für jede Antwort dankbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt es bei diesen Rassen denn gar keinen Fellwechsel?
-
Was heißt "verstärkt haart"?
Pollypei Die Rassen haben Haare, kein Fell und keine Unterwolle, ein saisonbedingtes Haaren wie bei anderen Rassen gibt es daher nicht. Aber es heißt nicht, das sie keinerlei Haare verlieren, schließlich verliert auch der Mensch Haare. Bis zu einem gewissen Maß ist es also normal. Die Haare könnten aber auch abbrechen oder es kann was gesundheitliches dahinterstecken, daher eben die Frage nach dem "verstärkt" -
Ist das ein Rüde oder eine Hündin? Wenn es eine Hündin ist kann es sein das sie kurz vor der Läufigkeit ist da haaren auch solche Rassen oft ab danach wachsen die Haare wieder neu.
-
Zitat
Was heißt "verstärkt haart"?
Pollypei Die Rassen haben Haare, kein Fell und keine Unterwolle, ein saisonbedingtes Haaren wie bei anderen Rassen gibt es daher nicht. Aber es heißt nicht, das sie keinerlei Haare verlieren, schließlich verliert auch der Mensch Haare. Bis zu einem gewissen Maß ist es also normal. Die Haare könnten aber auch abbrechen oder es kann was gesundheitliches dahinterstecken, daher eben die Frage nach dem "verstärkt"Danke, dass war mir so nicht klar. Ich wusste schon, dass es Hunderassen mit Haaren gibt, aber dass die keinen Fellwechsel haben, wusste ich nicht.
Meine Rasse hat ja auch keine Unterwolle, aber zwei mal im Jahr heftigsten Fellwechsel.
-
-
Zum Thema : Ahoi, Fellwechsel
-
Lajela: "Verstärkt" war vllt. ein bisschen unglücklich ausgedrückt. Sicher hat er auch sonst mal hin und wieder ein Haar verloren, aber dass z.B. das Sofa voller Haare ist, ist neu. Auch beim Bürsten zieh ich seit ein paar Wochen einen richtigen "Teppich" aus der Bürste raus.
Denkt ihr, ich sollte mal zum TA deswegen? Ich neige halt dazu, ihn wegen jedem Hühnerfurz zum TA zu schleppen, deshalb dachte ich, ich frage halt erstmal hier nach, ob irgendwer das bei seinem Malteser oder Havaneser auch schon mal hatte.
Tengri: Läufigkeit scheidet aus. Er ist ein Rüde.
Trotzdem danke für den Tipp.
-
Theoretisch wird gerne bei der Umstellung vom Welpen- aufs normale Fell gehaart, allerdings das sollte ja schon hinter euch liegen.
Ich bin da recht einfach, wenn der Hund gesund aussieht, das Fell gesund aussieht, er keine kahlen Stellen hat, würde ich nicht sofort zum TA gehen. Liegt einfach daran das ich von beiden Rassen Exemplare kenne, die eben mehr Haare verlieren, und eben andere die kaum haaren. Vielleicht entwickelt sich deiner nur zur ersteren Variante. -
Alle Malteserhunde verlieren Haare.
Ich sagte mal zu einer Heilpraktikerin....zum Glück haart unsere Hündin nicht. Wie würde das bei einem Haarenden Hunde denn aussehen.... Sie sagte dann, wie ein paniertes Schnitzel eben.Ich würde ihn einfach beobachten und wenn er gesund ist und keine Schuppen oder rote Haut hat,
nicht sofort zum Tierarzt rennen.Also ein bischen haare verlieren ist absolut normal.
-
Danke für eure Antworten. Ich bin jetzt um einiges beruhigter.
Und Bobo sicher auch, jetzt wo ihm nicht der TA blüht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!