Keiner freut sich mit mir....
-
-
Ich freu mich für dich! Der erste Hund ist etwas ganz besonderes, und glaub mir, wenn andere Menschen dir deine Rasse schlecht machen wollen finden sie immer was... sei es der Oma-Hund beim Pudel oder der Jagdtrieb beim Vizsla oder was auch immer.
Hier dieser Thread sollte genau das Richtige für dich sein, da warten nämlich schon ganz viele Leute auf ihren Welpen:
https://www.dogforum.de/wer-st…liste-teil-2-t145991.html -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
e"]
Trotzdem - Leute, die überhaupt nicht nachvollziehen und respektieren können, warum man Tiere hat bzw. haben möchte, sind mir (g persönlich) schon ein bisschen suspekt, (ähnlich wie Leute, die Kinder für sich völlig ausschließen). Das ist für mich einfach eine andere, fremde Welt, solche Menschen passen auch in anderer Hinsicht oft so gar nicht zu mir. Die Einstellung zu Tieren ist für mich schon ein bisschen zum Indikator geworden.Ich gebe mir allerdings auch wirklich Mühe, die Leidenschaften anderer Menschen zu respektieren und Interesse dafür aufzubringen, auch wenn ich sie nicht teile.[/quote]
Also ich schließe für mich Kinder völlig aus. Und es stimmt schon, dass Menschen mit Kindern in einer anderen Welt leben. Und wenn die Kinder im Mittelpunkt stehen und immer Thema sind (egal ob bereits vorhanden oder geplant), habe ich ehrlich gesagt auch kein Interesse an einer Freundschaft. Das passt dann halt nicht.
Ich erwarte von anderen keine Tierleidenschaft. Er oder sie muss kein Vegetarier sein, kein Tieraktivist oder Tierhalter - Respekt vor dem Tier reicht.
-
Bei mir war es genauso, aber mit mir hat sich ausser zwei Freundinnen und dem Züchter gar niemand gefreut :nein:
Das hat mich auch ganz schön verletzt und ich habe dann niemandem mehr davon erzählt dass bald ein Hund einzieht.Und das mit der Rasse wars bei mir auch
aber ins andere extrem...
"Dobermann? Die sind gefährlich... Kampfhund...Die sind scharf und greifen alles an... bla,bla,bla"
Da bin ich dann auch echt sauer geworden...
(--> Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fre**e halten! :grumbleshield: ) -
"Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht." - wie recht doch Heinz Rühman hatte
Denk doch einfach daran und ärger dich nicht!
Ich bin - dank meinen Eltern - mit Jagdhunden aufgewachsen und für mich steht fest: Mein Leben lang werde ich immer Hunde haben. Natürlich sind die mit Arbeit, aber auch jeder Menge Freude, verbunden! Und nicht zuletzt: Wie war das noch mit den Studien: Hundebesitzer sind z.B. seltener krank! Also!
Zudem habe auch ich in einem "hundetoleranteren" Umfeld noch manchmal mit Vourteilen oder Ablehnung von bestimmten Sichtweisen zu "kämpfen".
LG Kirsten -
Zitat
"Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht." - wie recht doch Heinz Rühman hatte
Das liest man immer wieder. Ist das belegt oder wird ihm das nur angedichtet? Ein besonders sympathischer Zeitgenosse war er ja nicht.
-
-
Bei mir war das auch so!
Bevor ich meine Motte bekam habe ich natürlich meinen Eltern, die immer Hunde hatten, erzählt, dass ich mir einen wünsche. Da kam genauso Gegenwind. Dann habe ich meine Dicke abgeholt und bin 2 Tage später mit ihr bei meinen Eltern aufgeschlagen - mein Leben, meine Entscheidung. Anfangs waren sie wegen des "Blickes" noch skeptisch (ihr Bordererbe). Das selbe Spiel vor einem Jahr, als ich Omi bekam. Heute sind sie alle enttäuscht, wenn ich mal ohne Hund(e) komme
Ich hatte damals ebenfalls ein Pudelchen - eine schwarze Hundedame namens Susi. Sie war einer der tollsten Hunde, die ich je kennengelernt habe. Meine Eltern hatten sie mir zum 2. Geburtstag geschenkt und sie war einfach nur total goldig.
Ich beneide dich ehrlich und freue mich mit dir :)OT:
ZitatMein erster Hund ist am 22.1.1983 mit 12 Wochen bei mir eingezogen
An exakt diesem Tag wurde ich geboren -
Zitat
Nun ist es so, daß jeder glaubt, mich über die Nachteile von Hunden aufklären zu müssen. Keiner aber auch wirklich keiner sagte bisher "Oh super, ein Hund!" (ausser den Freunden meiner Kinder natürlich
Ich sehe das wie Erdel .... Ich freue mich über meine Hunde .... Was mein Umfeld darüber denkt, ist mir herzlich egal. Ausnahme sind meine Eltern, da sie den Hund bzw. die Hunde betreuen, wenn ich arbeiten bin.
Da sie aber in die Lockenwölfe ebenso verschossen sind wie ich passt das.Und was der Rest sagt, interessiert mich nicht. Interessiert mich auch nicht, wenn die Leute zum dritten Mal im Jahr irgendwohin in Urlaub fliegen.
Zitat(Zumal Pudel super Hunde sind!!!!! Und häßlich werden sie allenfalls durch bescheuerte Frisuren!)
Stimmt, Pudel sind tolle Hunde ... Und wenn ich ab und an mal diverse Bilder sehe, frage ich mich auch, wie einem das gefallen kann ... So von wegen Teddybär, Lämmchen, komplett zugewuchert, ganz rundes Gesicht, überhaupt nicht mehr wie Pudel aussehend ... Trotzdem würde ich da nicht von "häßlichem Hund" und "bescheuerten Frisuren" reden .... wer sich über die Intoleranz von anderen ärgert, sollte selbst etwas mehr Toleranz zeigen.
Denn was der eine hässlich und bescheuert findet, findet der andere schön ... Und umgekehrt. -
Mein Umfeld ist immer so negativ wie ich es verstehen will
Sorge, Nöte, Bedenken, Erfahrungen können und müssen nicht immer positiv sein.
Wenn alle zu mir sagen würden "Hey! Super! Jaaaaanz toll!!!" (weswegen auch immer) wäre meine erste Frage:
"Habt ihr was geraucht?!"
Ich finde es sehr wichtig, dass meine Mitmenschen mir auch andere Seiten aufzeigen.
Von daher: Nimm die Bedenken nicht persönlich sondern überlege dir, ob du eine mögliche Lösung im Ärmel hast.
Mir haben auch ganz viele Leute gesagt: Bäh..ein Hund, der Dreck, immer rausgehen auch bei Regen, die ganze Arbeit, das Kämmen, die Kosten, die Abhängigkeit, die Läufigkeit......
Ein Fünkchen Wahrheit steckt ja meist in jeder Aussage.
Lass dich nicht verunsichern!
Wenn du erstmal einen Hund hast, kommen noch gaaaaanz andere UnkenrufeIch wünsche dir viel Spaß mit dem baldigen Familienzuwachs!
-
Ich bin ja auch ein Typ, drr anderen häufig Tiere erstmal ausreden will - zureden/mitjubeln tu ich nur, wenn ich 100% überzeugt bin, dass das eine gute Idee ist, und das ist selten genug (egal, ob's um Hunde oder Kleinnager geht).
Aber letzten Endes ist die Tierhaltung eben ein zeit- und geldraubendes Hobby, und niemand würde erwarten, dass alle begeistert mitklatschen, wenn ich auf einmal Oldtimer restauriere.Also, es ist dein Plan, deine Kinder und du freut euch - was brauchts mehr?
-
Du schreibst mir aus dem Herzen!!!!
Mir ging es ganz genau so!!!! Und das nervt! Ich muss doch auch nicht jedem meine Meinung aufs Auge drücken. Und es ist auch ganz doof sich plötzlich verteidigen zu müssen. Jetzt ist unser Fell seit 4 Wochen bei uns und plötzlich finden sie alle süß...Ich versteh Dich gut!!!!
lg Tina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!