Keiner freut sich mit mir....
-
-
Und wenn da so ein Welpe angetapst kommt kann eh keiner mehr widerstehen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich find das auch total ätzend!.. Ich bin der Meinung, ich kaufe mir einen Hund und habe mir dies auch gut überlegt und weiß was auf mich zu kommt. Meine Großeltern nervern mich auch die ganze zeit mit dem gerede " was tust du dir nur an? dann bist du so gebunden, kannst niergends mehr hinfahren, musst immer jemanden zum aufpassen haben und was die für dreck machen und dann noch die kosten beim tierarzt usw usw usw...."
und wenn ich dann damit argumentiere, dass ein kind noch viel mehr kostet, man viel länger stress damit hat und die viel langsamer lernen als mein hundiich mein, der hundi is nach paar wochen oder vielleicht monaten stubenrein, so ein kind das braucht 1 2 jahre bis es alleine aufs töpchen geht
dann kann ich mir anhören "das is ja was ganz anderes" und nein, ganz ehrlich, finde ich nicht!
Manche werden schwanger und wollen dass kind garnicht, müssen dann auch damit leben. Einen hund schaff ich mr an nachdem ich darüber intensiv nachgedacht habe (bzw so sollte es sein) man infomiert sich und weiß was auf einen zukommt. und auch mit hund kann man in den urlaub fahren.Außerdem nochmal zu dem thema pudel. das sind total tolle, anhängliche menschenbezogene hunde die sehr intelligent sind. da ist überhaupt nichts dagegen zu sagen. die leute die sich darüber lustig machen, haben einfach keine ahnung
Fazit: ich freu mich für dich
-
Und das schlimmste daran finde ich dass man dann selber zeitweise ins zweifeln kommt und sich fragt, ob die anderen doch alle recht haben und man das nicht auf die Reihe bekommt....
Zum Glück habe ich schlussendlich doch auf mich vertraut, Alana ist das Beste was mir je passiert ist!
-
Ich danke Euch allen für Eure Antworten. Dacht ich mir doch, daß ich in einem Hundeforum mehr Zustimmung krieg als im Alltag....
Ich bin überwältigt von den vielen Lesern meines spontanen Kommentars hier und den vielen netten Antworten.
JA - ICH FREU MICH. Auf dieser Seite war ich sicher nicht zum letzten Mal!
Und was den Vergleich mit Kindern angeht: Den hab ich auch schon als Argument gebracht, aber damit bricht man nur wieder ne neue Diskussion vom Zaum. Ich hab wie gesagt 2 Kinder, da hat in der Tat keiner gemeckert... Ich warte also ab, bis Hundi alle becirct hat und lehn mich bis dahin entspannt zurück. Es wird schon alles werden.... :coffee2:
Wie gesagt DANKE und allen weiterhin viel Spaß mit ihren Vierbeinern.
LG lenifeline
-
Du wirst Bauklötzer darüber staunen, wie viele sich über die Tatsache, dass ihr einen Hund habt freuen werdet. Diese Leute kennst du bloß noch nicht
Aber ehrlich, die Sache mit deinem Mann ist nicht gut. Da solltet ihr noch mal reden. Wenn der Welpe einzieht, müssen sich alle verantwortlich fühlen, das ist schon wichtig. -
-
War bei uns genau das Gleiche. Auch jetzt hör ich noch: Ja, die is eh lieb, aber du kannst ja nirgends hin. Da muss ich schon immer fragen: aso und wo kann ich jetzt genau nicht hin?
-
Ich freue mich mit Dir und bin sogar neidisch: Ich möchte nämlich auch einen Pudel und habe (noch) keinen bekommen. Das sind soo tolle Hunde.
-
Zitat
Und das schlimmste daran finde ich dass man dann selber zeitweise ins zweifeln kommt und sich fragt, ob die anderen doch alle recht haben und man das nicht auf die Reihe bekommt....
Zum Glück habe ich schlussendlich doch auf mich vertraut, Alana ist das Beste was mir je passiert ist!
ja genau das find ich auch total blöd. Man ist sich die ganze Zeit sicher, was man da auf sich nimmt und freut sich total, und dann kommen andauernd Leute die einem das ausreden wollen.
Aber wer das will, der macht es auch
Und den perfekten Zeitpunkt für einen Hund, den gibt es eh nicht. Ich mein, der ist ja nicht nur für ein paar Tage da, sondern für 10-15 Jahre und das sich was ändern kann is immer der Fall. Also wenn man sich denkt man möchte einen treuen Begleiter und macht sich Gedanken über die Konsequenzen dann ist das jedem selbst überlassen.
-
Meine ganze Familie war auch der Meinung das ein Hund in unsere Lebenssituation nicht passen würde und Wir sie ja nicht fragen sollten wegen aufpassen ... Und was ist... Heute wird geweint wenn der Hund mal nicht in Pflege kommt :) sie lieben ihn einfach.
-
nur Mut!
Ich habe mir meinen ersten Hund geholt da war ich 24 Jahre alt.Von allen Seiten hiess es "bist du verrückt, dass kostet, der Hund macht Dreck, du bist dann nicht mehr unabhängig, wenn der mal nen Unfall hat bist doch hoch verschuldet, du bist doch viel zu jung einen Hund alleine zu erziehen!"
Größenteils kamen diese Kommentare von meinem Vater (und teils meiner Mutter) die Cani Beide mittlerweile heiss und innig lieben und immer was für den Hund mitbringen oder es Leberwurstbrote hagelt wenn wir zu Besuch sind.
Meine Freunde die mir diese Verantwortung nicht zugetraut haben, haben mittlerweile eingeräumt dass ich es doch gut hinbekomme und sie im Unrecht waren!
Lass dich also nicht irre machen, freu dich auf deinen Hund, lass ihn eine gute Erziehung geniessen und geniess die Zeit, dein Mann wird sich von ihm bestimmt auch noch erwärmen lassen (und die Kollegen vllt auch) trotz dass es ein Pudel ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!