Hundefön/Pet Dryer/Blower
-
-
Hallo alle zusammen,
weiß jemand eine Adresse, wo man - einigermaßen preisgünstig - einen Hundefön herbekommen kann?
Die Dinger werden auch "Pet-Dryer" oder "Blower" genannt und vor allem in Hundesalons und auf Ausstellungen eingesetzt.Mit einem normalen Fön wird´s leider nicht so toll und dauert bei unseren Hunden (1x Landseer + 1x Berner-Sennen-Dame) auch ziemlich lange.
:time:
Leider habe ich auch im Internet bisher (fast) nichts finden können; bei ebay wird gerade mal einer versteigert...Also, noch mal an alle, die sich z. B. mit Ausstellungen und/oder Hundepflege auskennen:
Wo kriege ich so ein Teil, gibt es irgendwo Läden, Importeure, Versandhandel o. ä.? Bin für jeden Tip dankbar!
Bis dann, herzliche Grüße aus Nordhessen
Jörg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
vielleicht ist es eine blöde Frage, aber wozu wilst du deine Hunde fönen? Das tut dem Fell nicht gut und trocknet die Haut aus. Mein Hund ist auch groß und fellig, aber gefönt hab ich den noch nie. Fönen findet sie echt blöd. Ich nehm immer ein großes Microfaserhandtuch und rubble Hund kräftig ab. Der Rest trocknet von selber und krank war mein Hund noch nie.
Gruß Biber
-
Hallo Biber,
da hast Du im Prinzip natürlich recht! :zustimm:
In diesem speziellen Fall geht es auch nicht bloß um Baden und Trockenwerden (da rubbeln wir sonst auch nur) sondern darum, dass das Fell des Hundes für die Ausstellung, die bald ansteht, besonders schön und "plüschig" aussehen soll.
Im Alltag ist uns das ziemlich egal, da rennt er draussen rum, spielt und tobt und wird nass und dreckig wie alle anderen Hunde auch, aber auf so einer Ausstellung soll er ja den bestmöglichen Eindruck auf die Richter hinterlassen. ;D
Schließlich soll er ja mal Deckrüde werden, dafür braucht er möglichst gute Noten auf der Ausstellung und dort geht es ja nun auch - unter anderem - um die Optik, ob man das gut findet oder nicht.
Deshalb haben wir gedacht: wenn schon baden und danach fönen, dann auf möglichst schonende Art und Weise (soweit ich weiß, wird so ein Hundefön nicht so heiß wie ein "normaler" Haarfön und er hat eine größere Düse)... :wink:
Tja, vielleicht weiß ja noch jemand etwas, was uns weiterhilft?
Bis dann, schöne Grüße
Jörg
-
Der arme, arme Hund. Ein Paradebeispiel, wie oberflächlich Beziehungen zu Hunden sein können. Definiert man denn die Beziehung zu seinem Hund nur über die Schönheitstitel, die auf dem Kamin stehen oder an der Wand hängen?
Ich sehe solche Ausstellungen immer als reine Bestätigung fürs eigene Ego, ohne dabei zu bedenken, wie absolut affig der Hund diese Situationen wohl findet. Aber das zählt ja nicht, er soll ja nur puschlig und schön ausschauen und seinen Job machen. Ob dabei die Haut austrocknet, weil man ihn föhnt, damit er noch schöner aussieht, ist ja egal. Ob es gesund ist, ist ja egal, er soll ja schön ausschauen, damit einen alle für sooo einen schöööönen Hund bewundern.
Armer Kerl, echt!! Diese ganzen Ausstellungshunde tun mir so leid. Sollte man nicht eher Ausstellungsobjekte sagen? -
Hallo - können wir mal bremsen??
Im Posting steht eindeutig, daß der Hund den Großteil seine Zeit Hund ist - und für eine Ausstellung muß er nun mal gebadet werden, wenn er das eben sein darf. Wenn der Hund als Deckrüde eingesetzt werden soll, ist nunmal eine mehrfache Ausstellung nötig und soo leiden die Hunde, wenn sie gut drauf trainiert sind, nun auch nicht. Meine haben das (obwohl jede nur einmal), lustig.
Vielleicht wäre es aber günstiger, anstatt so ein Ding zu kaufen, lieber vor den Ausstellungen mal einen Hundefriseur ran zu lassen? Die haben gute Pflegeprodukte da, damit das Fell nicht leidet und sind da wirklich Profis. Würde ich in dem Fall wohl eher empfehlen, weil sooo oft ist ja keine Ausstellung.
-
-
@ TJ:
Ich respektiere natürlich Deine Meinung und will Dir nicht zu nahe treten - aber ich glaube, so schlimm wie Du es siehst, ist es in unserem Fall nicht; Du hast da offensichtlich etwas mißverstanden, kann das sein?
Lies Dir doch mal meinen Beitrag richtig durch, bevor Du urteilst... :wink:@ Pebbles:
DANKE! -
Hi,
ich habe Leonberger und einen Fön
das Teil ist einfach genial, man glaubt gar nicht wieviel Staub und Dreck auch bei einem optisch sauberen Hund rauskommen !!! Der Fön den ich habe ist nur lauwarm aber einen klatschnassen Leo hat man innerhalb von max 15 Minuten trocken. Ich benutze ihn einmal die Woche zum Dreck rausblasen, im Sommer wenn sie nach dem Schwimmen einfach nicht trocken wollen oder auch, oh wie schlimm, nach einem "bad" vor einer Ausstellung. Gekauft habe ich meinen bei ehaso, http://www.ehaso.de/shop/Index…0F1854FB29C0495646288D9DE
Viele Grüsse
Nathalie -
-
@ TJ
naja, hukiga hat eindeutig geschrieben, dass der Hund nur für Ausstellungen gefönt werden soll, nicht ständig. Erst lesen, dann meckern.@ hukiga
so freundlich noch :freude:
Ich würd auch sagen, wenn dein Kleiner nur mal auf ne Ausstellung soll, vorher zum Frisör ´, der macht alles schick
Mein Trimmer( hab einen Airedale, der muss alle 8 Wochen hin) nimmt für 2 Stunden trimmem 56€, find ich sehr wenig und die Arbeit is top!Aber halte uns( mich) doch auf dem Laufenden, was so seine Karriere angeht, gern auch per mail
Liebe Grüße Morrigan
-
Schau mal im "normalen" Friseursalon - die Föne sind auch super und wesentlich günstiger.
zu dem Posting von TJ:
Den Kommentar kann ich nicht nachvollziehen - bestes bekanntes Beispiel ist der Typ mit dem Pudeln bei Top Dog - am Anfang fand ich den voll ***, aber mittlerweile find ich das okay, sein Hund und er haben eine super Beziehung, und nur das ist wichtig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!