13 jähriger Labbi mit Muskelabbau und "Kot" Problem
-
-
Hi ihr lieben ,
nun wird mein lycos bald 13 .... leider. An der Hinterhand hat seine muskulatur stark abgebaut...links stärker als rechts ... erst kamen wir ganz gut mit metacam zurecht, nun sind wir umgestiegen auf was stärkeres wovon er nur einmal im Monat eine Tablette bekommt ( den Name müsste ich raussuchen, gerade nicht zur Hand ) soweit so gut, kleine Gassi gänge sind noch möglich .... und Lebensfreude auf jeden Fall vorhanden ... (appotiert noch ohne Ende Sachen , versteckt meine Schuhe, das Futter schmeckt wie immer- und auf dem Feld in frischer Gülle wälzen geht auch noch
)
Allerdings wenn ich ihn so manches mal wackelig laufen sehe plagt mich ein schlechtes Gewissen ... hat er trotz der Medis Schmerzen - oder liegt das wackelige am Muskelschwund ?
Jaulen um schmerzen anzuzeigen kann er nicht .... er ist am Kehlkop operiert. Allerdings hat er auch kein "Schmerzgesicht"
Seit ein paar Wochen verliert er auch wo er gerade geht und steht Kot... beim husten, beim treppensteigen... beim auf die Couch klettern oder beim laufen ...( er kommt aber genug raus ... daran liegt es nicht)
Nicht das es mich besonders stört, die Kotballen sind fest, man kann sie mal eben so aufsammlen....und entsorgen...allerdings schämt er sich wenns passiert ist
Der Tierarzt sagt dazu : das hat mit der schwindenden Muskulatur zu tun ... der Schliessmuskel leidet halt mit ...
Habt ihr noch Vorschläge was man so tun kann, oder ist die Situation erst mal so oki ... und ich mache mir einen kopf umsonst ? Physio / Wasser therapie kommt nicht in frage - er hasst Wasser in jeglicher form - ausser im Napf
Achja laut Tierarzt soll er etwas abnehmen, das würde seine hinterläufe dann noch entlasten ... da sind wir bei ...
Der Tierarzt sagt auch, der hat noch Lebensfreude für zwei ....aber ich will keinesfall das mein Hund Schmerzen leiden muss - weil ich zu egoistisch bin und mich dran klammere ....
Hm sorry für den etwas konfusen Text - der spiegelt meine momentane Gefühlslage wieder ... ich hoffe andere Senioren Besitzer versteh was ich meine ....
lg
Bille & Lycos -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Physio ist ja nicht nur mit Wasser, ich wuerd eine gute Physiotherapeutin aufsichen und sie das mal sichten lassen.
-
hi,
eine ganz "doofe Frage" ... eine "normale Physio" oder gibt es das auch speziell für Tiere - wenn dann hier sicherlich nicht - wir wohnen echt weit weg vom Schuss ...
lg
Bille & Lycos -
Zitat
hi,
eine ganz "doofe Frage" ... eine "normale Physio" oder gibt es das auch speziell für Tiere - wenn dann hier sicherlich nicht - wir wohnen echt weit weg vom Schuss ...
lg
Bille & Lycos
Gibt es speziell fuer Hunde.
Von wo kommst du denn?
Vielleicht kennt hier jemand eine Gute.
Mein Hund laeuft nur dank unserer Physiofrau noch so gut bei seinen massiven Problemen. -
Hallo,
Danke für deine schnellen antworten
In Recklinghausen. Dortmund ist aber auch zu erreichen ....
lg
Bille & Lycos -
-
Tierphysiotherapeuten gibt es mittlerweile schon fast "an jeder Straßenecke".
Viele Menschen kommen nur gar nicht drauf, daß es das für Tiere geben könnte.
Und Muskelaufbau muß man nicht im Wasser betreiben, da gibt es ganz ganz viele Möglichkeiten auch an Land. Das würde ich ihm auf jeden Fall zukommen lassen.
Das mit dem Kot verlieren hatte meine Neufundländerin im Alter auch. Eigentlich hatte ich es so hingenommen, eben weil man, wie Du sagst, es gut eben wegsammeln konnte. Ich bin mit ihr wegen einer anderen Sache zu einem Osteopathen gegangen (hier würde ich mich aber vorher nach persönlichen Erfahrungen richten, ich habe da auch schon ganz fürchterbare Sachen gesehen).
Und als Nebeneffekt der Behandlung konnte sie dann den Kot auch wieder halten. -
Für Menschen gibt es BCAA-Supplemente (3 Aminosäuren - Leucin, Isoleucin, Valin) welche den Muskelabbau (z.B. nach Sport und bei Diäten) hemmen. Hier kommt es vor allem auf die Aminosäure Leucin an, die auch für den Hund wichtig ist. Evtl. also ein BCAA Supplement oder auch nur Leucin. Ebenfalls mal mit dem Tierarzt sprechen ob evtl. Glutamin oder Creatin zur Proteinsynthese gegeben werden kann. Das dient dann wiederrum dem Aufbau/Erhalt von Muskelmasse.
-
Ist in Düsseldorf, fiel mir nur grade ein, weiß nicht, ob die nur Schwimmen machen
http://www.gangwerk.de/Wir waren mal da und es war echt gut.
-
Zitat
? Physio / Wasser therapie kommt nicht in frage - er hasst Wasser in jeglicher form - ausser im Napf
....
lg
Bille & LycosMein Woody, hat wasser auch gehasst - so richtig, aber die Unterwassertherapie hat er geliebt!!!!! Anfangs war ich auch skeptisch weil ich mir dachte, dass es mit ihm nicht funktionieren wird, der bub hat mich echt eines besseren belehrt
ich wünsche deinem bub alles gute!!!!!!!!!!!
LG Dani
-
Hallo,
düsseldorf wäre leider etwas weit ich habe nun mal selber gegoogelt und hier in der Nähe tatsächlich eine gefunden ind dortmund Mengede ...hm woran erkenne ich als "Laie " ob sie gut ist ?
Hat jemand eine ahnung von den ungefähren Kosten ?
Ich kenne sonst niemand der mit seinem Hund bei einer physio war oder ähnlichen ...vermutlich erklären mich wieder alle für verrückt wenn ich das erzähle.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!