Rohes Fleisch....scharfe Hunde????

  • Zitat


    Ich brauch jetzt mal gute Argumente dagegen, gute Begründungen dagegen, da ich meinen Standpunkt gerne mit Argumenten unterlege, aber so richtig habe ich keinen, außer darauf zu beharren, daß es Quatsch ist.


    noch vergessen. Ich würde mich nicht in die Ecke drängen lassen und den Spieß umdrehen und nach logischen möglichst wissenschaftlich belegten Argumenten bzw. seriösen Quellen für diese Ansicht fragen. Da da eh nix kommen wird, kannst Du zudem darauf verweisen, dass viele Hundehalter ihren Hunden (auch) rohes Fleisch geben und die nicht austicken und dass Du Dich mit Hundeernährung ausgiebig befasst hast und ob sie das auch haben oder nur mal so daher quatschen.

  • Und ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen:
    Nona ist seit 10 Monaten bei mir,ich gab ihr gutes Naßfutter gutes Trockenfutter und seit ca zwei Wochen
    barfe ich jetzt und meine Nona hat sich positiv verändert.
    Das heißt,als sie besagtes Futter von mir bekam, war sie die Ruhe und Ausgeglichenheit selbst.
    Jetzt wo ich barfe, ist sie temperamentvoller,hibbeliger und wachsamer.
    Bilde ichmir das denn alles nur ein?
    Irgenwie ist da was dran, narürlich nicht das sie "schärfer" werden, aber temperamentvoller auf jeden Fall.
    Und das innerhalb von zwei Wochen,ich habe einen ganz anderen Hund vom Wesen her,wie erklärt man das denn?

  • Vielleicht werden trocken gefütterte Hunde auch irgendwann friedlich zu Pellets. :)


    Ich finde es immer wieder lustig wie natürliche Vorgänge - artgerechtes Fressen- pervertiert werden.
    Ich habe eine Nachbarin, die selbst gezogenen Salat als fragwürdig ansieht, selbigen nicht essen würde, aber ihr
    Grünzeug beim Discounter kauft.-Na, ja....


    Gruß,
    Friederike

  • Zitat

    Irgenwie ist da was dran, narürlich nicht das sie "schärfer" werden, aber temperamentvoller auf jeden Fall.
    Und das innerhalb von zwei Wochen,ich habe einen ganz anderen Hund vom Wesen her,wie erklärt man das denn?


    Mehr Energie, weil sie mit dem Futter besser klarkommt.
    Wenn man selber sich ausgewogen und gesund ernährt und nicht nur mit Fastfood und Süßkram fühlt man sich doch auch besser und fitter.

  • Was verstehst du denn nicht? Das mit der Nachbarin?
    Will heißen was sozusagen das Normale ist, wird nicht so gesehen.
    Normal ist, dass der Hund rohes Fleisch frisst oder fressen kann, da er selbst nicht kochen würde.
    Viele scheinen es aber normaler zu finden, den Hund aus der Tüte zu ernähren oder Konserven zu geben, da der Hund durch rohes Fleisch aggressiv werden kann, z.B.
    Normal ist auch, dass man Salat aus dem eigenem Garten essen kann und nicht bloß kompostieren.


    Ja, ich habe manchmal verquere Gedanken.:)


    Friederike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!