schaffbar? 3 Kinder (1+ Zwillinge) und Hund

  • Ich habe drei Kinder, 4 Jahre, 2 Jahre und 6 Wochen alt.


    Für längere Strecken habe ich schon länger den Croozer Kid for 2, der ist zwar groß, aber praktischer als ein Zwillings-KiWa (find ich), hat zudem unheimlich viel zusätzlichen Stauraum für (Groß-)Einkäufe und du kannst ihn für Kinder von 4 Wochen bis ca. 5 Jahren nutzen. In der Stadt und auch im Gelände ganz gut.


    Meine beiden "Großen" sind schon im Kindergarten, da mach ich vormittags am meisten mit dem Hund, und abends noch mal ne Runde, wenn sie schlafen. Ich habe auch niemanden, der mir irgend etwas abnimmt - mein Mann arbeitet viel und mit dem Hund macht er absolut nichts, weil er Hunde nicht mag :roll:


    Tragetuch wäre bei Euch aber für mindestens ein Kind ne Option. Das erste Kind ist dann 22 Monate alt? So einen Abstand haben meine erste und zweite beiden auch. Zeitgleich mit der Geburt unseres Jüngsten kam mein Hund so richtig in die Pubertät :crazy: Aber bislang fühle ich mich noch nicht so richtig gestresst. Mein Hund hat dann vormittags ne große Runde, nachmittags etwas Kopfarbeit und abends dann wieder seine Zeit.


    Schwierig natürlich, wenn man das mit Zwillingen und ohne Kindergarten etc. managen müsste. Gut, Euer Hund ist aus dem Gröbsten schon raus, aber trotzdem.


    Gibt es bei Euch in der Nähe ne Krabbelgruppe, Spielkreis o. ä., wo du das Erste für ein paar Stunden die Woche unterbringen könntest? Der Hund braucht ja nicht jeden Tag 100% Action.

  • Zitat

    4 Kinder und 3 Hunde klappt, man muß halt sehr diszipliniert und organisiert sein und wissen was man will.


    ui, :respekt: in welchem Alter sind denn die Herrschaften alle? :smile:

  • Die Kinder sind mittlerweile 16,13, 6 und 4, ( beim 13 jährigen hatte ich zwischen dem 1-5 lebensjahr noch Tageskinder als der 6 Jährige 6 Monate war bis zum 4 Jahr auch)

    die Hunde 13,(Rüde), 2 (Hündin) und 10 Monate (Rüde).
    Allerdings hatten wir vor der 2 Jährigen immer 1-2 Pflegehunde.
    Und bis Juni 2012 ( der Kleine kam im August) lebte mein Seelenhund noch, eine griechische Straßenhündin.:(
    Wir haben allerings auch noch ne Herde Schafe, 2 Pferde und einiges an Geflügel....bei uns ist der Wahnsinn normal ;)

  • Zitat

    Die Kinder sind mittlerweile 16,13, 6 und 4, ( beim 13 jährigen hatte ich zwischen dem 1-5 lebensjahr noch Tageskinder als der 6 Jährige 6 Monate war bis zum 4 Jahr auch)


    die Hunde 13,(Rüde), 2 (Hündin) und 10 Monate (Rüde).
    Allerdings hatten wir vor der 2 Jährigen immer 1-2 Pflegehunde.
    Und bis Juni 2012 ( der Kleine kam im August) lebte mein Seelenhund noch, eine griechische Straßenhündin.
    Wir haben allerings auch noch ne Herde Schafe, 2 Pferde und einiges an Geflügel....bei uns ist der Wahnsinn normal


    Das ist ja cool! :gut: Bei uns ist das ähnlich.


    Vier Kinder (14 Jahre, 11 Jahre, 3 Jahre und die Zwergin ist 10 Monate), vier Hunde, Pferde und Katzen...Schafe ziehen in ein paar Wochen bei uns ein.


    Zwillinge habe ich zwar nicht, aber ich denke schon, dass es machbar ist.
    Freagle hat das gut zusammen gefasst, manchmal wundert man sich fast, was alles machbar ist, ohne dabei gestresst zu sein. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!