Mein Hund ist aggressiv
-
-
Zitat
Das kann er auch wenn er ungesichert ist.
Ich würde die Hausleine auch nicht dafür verwenden um den Kerl durch die Gegend zu zerren sondern ohne den Hund anfassen zu müssen,dahin zu bringen wo ich ihn hin haben möchte,vorzugsweise durch locken und an der HAusleine kann ich selbst bei einem Angriff den Hund auf Distanz halten im Gegensatz wenn er frei ist.So etwas sollte man aber auch erwähnen, denn viele, ohne Erfahrung und Anleitung, machen das so........
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wie willst du ihn denn sonst manövrieren?Hab ich schon oben beschrieben wie.
Und den Umgang mit einer Hausleine sollte in dem Fall jemand zeigen, der darin Erfahren ist.
-
Ich hoffe die TS meldet sich nochmal :-|
Mich würde auch der Tagesablauf mit dem Hund interessieren. -
hi
ich habe dir vor 2 Tagen schon mal geschrieben, aber ich bin neuling am PC, da dauert es mal ein bischen länger,bis man sich zurechtfindet, jetzt bin ich aber endlich wieder bei dir gelandet. Nun habe ich deine Geschichte ganz gelesen. Mein Hund Rocky ist mit den Jahren auch aggressiv geworden.
Niemand darf ihm etwas wegnehmen, sonst beißt er richtig übel zu.
Vor einem Jahr wollte meine Schwiegermutter (90Jahre) Rocky einen Knochen wegnehmen, er hat sie
ziemlich böse gebissen. Sie nimmt starke Blutverdünner, war echt ne Sauerei.
Findet er im Wald ein totes Reh, oder dergleichen und ich will es ihm wegnehmen, beißt er sogar mich.
Wir raufen dann meistens so lange, bis ich auf ihm liege, ihn hinten ins Genick packe und er sich unterwirft.
Hört sich dämlich an. Gottseidank sieht uns nie einer, da wir weit abgelegen wohnen, aber wäre mir auch egal
wenn ich einmal verliere, ernennt er sich selbst zum Rudelführer, dann bin ich verratzt. Er läßt es trotz Kastration
es 2-3 mal die Woche darauf ankommen. Natürlich beißt er mich auch manchmal wenn es um seine Beute geht,
nehme ich ihm aber nicht krum. Ich habe anfangs schon gewußt, das er schwierig werden könnte, weil seine mama recht aggressiv ist.Sie ist als junger Hund in Rumänien eingefangen worden und ist zur Hälfte noch ein echter Wolf, tolles Tier.
Wichtig für dich ist, niemals Angst zeigen und immer der Rudelführer sein.
Ist zwar schwer,geht aber. Anders wäre ein Zusammenleben nicht möglich. Und glaub mir, niemand liebt seinen
Hund mehr als ich, er ist mein Stern.
LG
Und merken: Dein Hund wird extra stark, wenn er Deine Angst riecht und du bist mit dem Problem nicht allein -
Liebe Threaderstellerin,
bitte nimm den Beitrag über meinen nicht ernst, denn das ist gequirlter Mist, der Deine Situation noch schlimmer macht.
Ein Trainer ist sicherlich nicht umsonst, aber er kann genau sehen, welche Fehler im Verhalten miteinander gemacht werden und wie ihr alle wieder ein Team werdet und wieder Spaß am Zusammenleben haben könnt.
Wenn Du Deine Situation schilderst, kannst Du ja evtl. Raten zahlen oder ähnliches. -
-
Zitat
hi
ich habe dir vor 2 Tagen schon mal geschrieben, aber ich bin neuling am PC, da dauert es mal ein bischen länger,bis man sich zurechtfindet, jetzt bin ich aber endlich wieder bei dir gelandet. Nun habe ich deine Geschichte ganz gelesen. Mein Hund Rocky ist mit den Jahren auch aggressiv geworden.
Niemand darf ihm etwas wegnehmen, sonst beißt er richtig übel zu.
Vor einem Jahr wollte meine Schwiegermutter (90Jahre) Rocky einen Knochen wegnehmen, er hat sie
ziemlich böse gebissen. Sie nimmt starke Blutverdünner, war echt ne Sauerei.
Findet er im Wald ein totes Reh, oder dergleichen und ich will es ihm wegnehmen, beißt er sogar mich.
Wir raufen dann meistens so lange, bis ich auf ihm liege, ihn hinten ins Genick packe und er sich unterwirft.
Hört sich dämlich an. Gottseidank sieht uns nie einer, da wir weit abgelegen wohnen, aber wäre mir auch egal
wenn ich einmal verliere, ernennt er sich selbst zum Rudelführer, dann bin ich verratzt. Er läßt es trotz Kastration
es 2-3 mal die Woche darauf ankommen. Natürlich beißt er mich auch manchmal wenn es um seine Beute geht,
nehme ich ihm aber nicht krum. Ich habe anfangs schon gewußt, das er schwierig werden könnte, weil seine mama recht aggressiv ist.Sie ist als junger Hund in Rumänien eingefangen worden und ist zur Hälfte noch ein echter Wolf, tolles Tier.
Wichtig für dich ist, niemals Angst zeigen und immer der Rudelführer sein.
Ist zwar schwer,geht aber. Anders wäre ein Zusammenleben nicht möglich. Und glaub mir, niemand liebt seinen
Hund mehr als ich, er ist mein Stern.
LG
Und merken: Dein Hund wird extra stark, wenn er Deine Angst riecht und du bist mit dem Problem nicht alleinDu raufst mit deinem Hund? So möchtest du "Rudelführer" werden? Ich glaube, das wird nichts. Du solltest mit einem erfahrenen Trainer arbeiten, sonst ziehst du irgendwann einmal den Kürzeren.
-
:scared: was ist hier denn los??
-
Zitat
Liebe Threaderstellerin,
bitte nimm den Beitrag über meinen nicht ernst, denn das ist gequirlter Mist, der Deine Situation noch schlimmer macht.
genau diese Verschlimmerung ist durch deine antiquierte Vorgehensweise eingetreten.
Wenn du deinen Hund so liebst, wie du geschrieben hast, suche dir, am besten gestern schon, dringend einen Hundetrainer, der zeitgemäß arbeitet, anstatt Aggressionen mit Gegenaggressionen zu beantworten."Rudelführer" haben es nicht nötig, sich aggressiv wie Tiere zu verhalten.
Und dass dein Hund dieses Verhalten "trotz Kastration" und deiner Vorgehensweisen weiterhin zeigt, sagt mir, dass du dich über Hunde - Problem - oder Aggressionsverhalten nie oder falsch informiert hast.
Bitte suche dir dringend Hilfe, so geht das nicht.
Viele Grüße
Themis -
Zitat
hi
ich habe dir vor 2 Tagen schon mal geschrieben, aber ich bin neuling am PC, da dauert es mal ein bischen länger,bis man sich zurechtfindet, jetzt bin ich aber endlich wieder bei dir gelandet. Nun habe ich deine Geschichte ganz gelesen. Mein Hund Rocky ist mit den Jahren auch aggressiv geworden.
Niemand darf ihm etwas wegnehmen, sonst beißt er richtig übel zu.
Vor einem Jahr wollte meine Schwiegermutter (90Jahre) Rocky einen Knochen wegnehmen, er hat sie
ziemlich böse gebissen. Sie nimmt starke Blutverdünner, war echt ne Sauerei.
Findet er im Wald ein totes Reh, oder dergleichen und ich will es ihm wegnehmen, beißt er sogar mich.
Wir raufen dann meistens so lange, bis ich auf ihm liege, ihn hinten ins Genick packe und er sich unterwirft.
Hört sich dämlich an. Gottseidank sieht uns nie einer, da wir weit abgelegen wohnen, aber wäre mir auch egal
wenn ich einmal verliere, ernennt er sich selbst zum Rudelführer, dann bin ich verratzt. Er läßt es trotz Kastration
es 2-3 mal die Woche darauf ankommen. Natürlich beißt er mich auch manchmal wenn es um seine Beute geht,
nehme ich ihm aber nicht krum. Ich habe anfangs schon gewußt, das er schwierig werden könnte, weil seine mama recht aggressiv ist.Sie ist als junger Hund in Rumänien eingefangen worden und ist zur Hälfte noch ein echter Wolf, tolles Tier.
Wichtig für dich ist, niemals Angst zeigen und immer der Rudelführer sein.
Ist zwar schwer,geht aber. Anders wäre ein Zusammenleben nicht möglich. Und glaub mir, niemand liebt seinen
Hund mehr als ich, er ist mein Stern.
LG
Und merken: Dein Hund wird extra stark, wenn er Deine Angst riecht und du bist mit dem Problem nicht allein -
Zitat
hi
ich habe dir vor 2 Tagen schon mal geschrieben, aber ich bin neuling am PC, da dauert es mal ein bischen länger,bis man sich zurechtfindet, jetzt bin ich aber endlich wieder bei dir gelandet. Nun habe ich deine Geschichte ganz gelesen. Mein Hund Rocky ist mit den Jahren auch aggressiv geworden.
Niemand darf ihm etwas wegnehmen, sonst beißt er richtig übel zu.
Vor einem Jahr wollte meine Schwiegermutter (90Jahre) Rocky einen Knochen wegnehmen, er hat sie
ziemlich böse gebissen. Sie nimmt starke Blutverdünner, war echt ne Sauerei.
Findet er im Wald ein totes Reh, oder dergleichen und ich will es ihm wegnehmen, beißt er sogar mich.
Wir raufen dann meistens so lange, bis ich auf ihm liege, ihn hinten ins Genick packe und er sich unterwirft.
Hört sich dämlich an. Gottseidank sieht uns nie einer, da wir weit abgelegen wohnen, aber wäre mir auch egal
wenn ich einmal verliere, ernennt er sich selbst zum Rudelführer, dann bin ich verratzt. Er läßt es trotz Kastration
es 2-3 mal die Woche darauf ankommen. Natürlich beißt er mich auch manchmal wenn es um seine Beute geht,
nehme ich ihm aber nicht krum. Ich habe anfangs schon gewußt, das er schwierig werden könnte, weil seine mama recht aggressiv ist.Sie ist als junger Hund in Rumänien eingefangen worden und ist zur Hälfte noch ein echter Wolf, tolles Tier.
Wichtig für dich ist, niemals Angst zeigen und immer der Rudelführer sein.
Ist zwar schwer,geht aber. Anders wäre ein Zusammenleben nicht möglich. Und glaub mir, niemand liebt seinen
Hund mehr als ich, er ist mein Stern.
LG
Und merken: Dein Hund wird extra stark, wenn er Deine Angst riecht und du bist mit dem Problem nicht alleindir würde ich ebenfalls dringend Einzelstunden mit einem kompetenten Trainer empfehlen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!