Wer kennt sich aus mit Lagotto Ramognolo (Trüffelhund)
-
-
Eigentlich sollte es ja ein Pudel werden.... viel gelesen, viel überlegt.... heute gehen wir Züchter besuchen und ganz viele Grosspudel schauen.
Irgendwann ein Gespräch mit dem Nachbar, der seinen Pudel im Quartier hält. Pudel? Nein!!! Lagotto Romagnolo!! Besser bekannt als Trüffelhund. Kein Jagdtrieb soll die Rasse haben! Aha?? Und endlich die einheitliche Grösse um die 43cm! Okay, viel einfacher, als bei der Pudelsuche, die entweder für mich zu gross oder zu klein waren....
Tja, ansonsten liest sich die Rassebeschreibung wie beim Pudel. Nun möcht ich euch frage, ob ihr Erfahrungen mit dieser Rasse habt!
Danke für's Teilen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mich vor kurzem intensiver informiert, da ich eine Rasse für einen Zweithund suche. In 1,5-2 Jahren soll ein Lagotto hier einziehen, wenn alles gut läuft.
Schau doch mal auf der Seite vom Lagotto-Club nach: http://www.lagottoclub.de/ da findest du auch eine Liste mit Züchtern. Die, die ich bisher angeschrieben habe, waren alle sehr nett und haben mir gerne Auskunft über ihre Rasse gegeben.
Ansonsten könntest du mal sockendieb hier im Forum anschreiben.
Ich hatte bisher leider noch nicht das Glück einen Lagotto persönlich kennenzulernen, das werde ich aber dieses Jahr nachholen und freue mich schon rießig darauf. :)
Ansonsten lese ich hier gespannt weiter mit.i
-
Hallo,
ich würde mich an Deiner Stelle mit dem Lagotto Club der Schweiz in Verbindung setzen: http://www.lagotto-club.ch/ind…78&web=10&theme=1&menue=0
Bei uns lebte für 4 Monate ein Lagotto-Mix und ich kenne einen Lagotto, der als Rettungssuchhund ausgebildet wird. Wenn ich mal irgendwann keinen Jagdhund mehr möchte, dann wird ein Tierschutz-Lagotto (selten im Tierschutz zu finden, daher lange Such-/Wartezeit einplanen
) bei uns einziehen.
-
Im Pudelforum haben wir auch eine Lagottohalterin. Die kannst du sicher auch fragen
-
Die einzige Erfahrung, die ich da habe ist die, dass der angeblich nicht jagende Hund plötzlich so starken jagdtrieb hatte, dass er nicht mal die BH bestanden hat, weil am anderen Ende des Platzes etwas geraschelt hat.
Verstorben ist der Hund damals meines Wissens, weil er sich durch das leicht geöffnete Auto Fenster raus gequetscht hat und schlussendlich eine Kollision mit einem Zug hatte, die er dann verloren hat.Mag sein, dass der Großteil eher nicht Jagt, aber eigentlich halte ich es für eher logisch, dass bei einem Hund der ausdauernd etwas suchen Soll, die Beute Veranlagung in irgendeiner Form stark ausgeprägt ist. Ist dann evtl in anderes kanalisiert, aber grundsätzlich da.
-
-
Hallo,
Bekannte von uns haben auch eine Lagotto-Hündin. Sie hat sogar einen immensen Jagdtrieb und hat wohl schon mehrere Kaninchen getötet, weshalb sie mittlerweile nur noch selten von der Leine kommt. Mit anderen Hunden ist sie auch schwierig. Außerdem war sie lange Zeit ziemlich krank. Irgendwann wurde dann festgestellt, dass sie eine Eiweißallergie hat.
Sie ist zwar wirklich ein liebes Tier (zumindest zu Menschen und Hunden, die sie von klein auf kennt), aber mit einem Pudel würde ich sie nicht vergleichen.
-
Zitat
Und endlich die einheitliche Grösse um die 43cm! Okay, viel einfacher, als bei der Pudelsuche, die entweder für mich zu gross oder zu klein waren....
Verstehe dein Problem nicht.
Meine Kleinpudelhündin ist 41 cm. Ihre Brüder sind alle größer. Teilweise sogar zu groß für Kleinpudel, so um 46/47 cm. Dir Größe entspricht also fast einem Lagotto. Meine Kleine wäre für eine LR Hündin sogar noch im Maß.
Warum ein Lagotto keinen Jagdtrieb haben soll, weiß ich nicht. Schließlich ist ihr eigentlicher Ursprung der gleiche wie der des Pudels und des Barbets ... Wasserapportierer. Dass sie zwischenzeitlich noch eine Nebenbeschäftigung als Teüffelsuchhund hatten, die inzwischen mangels Wasserapportierarbeit wohl zur Hauptbeschäftigung wurde, hat damit nichts zu tun. Der Ursprung ist ein Jagdhund ... Und vermutlich ist es wie beim Pudel - es gibt Lagottos, die so gut wie keine jagdlichen Ambitionen haben und solche, die begnadete Jäger vor dem Herrn sind.
-
Ich kenne keine Lagottos, fand aber die, die ich mal so gesehen habe,
ansprechende Hunde.
Wenn man einen Pudel ohne Jagdtrieb sucht, kann man sich auch mal
den PDAE (Perro de Agua Español) anschauen.
Ich kenne viele, und keiner hat Jagdtrieb.Dafür leben die aber ständig am Rande des Wahnsinnes,
und einige sind Menschen gegenüber nicht immer nett.LG
Chrissi -
Juhuu Pommel
hier rund um solothurn hat es wirklich mächtig viele lagottos. es sind tolle hunde. sie werden, wie du ja beschrieben hast, nicht riesig, sie haben eine kürzere schnauze als ein pudel (sehen dadurch noch mehr "teddy-like" aus) und sie lassen sich super-toll erziehen.
nachteil: das fell ist leicht...öhm...fettig und der eigengeruch kann ordentlich sein. das habe ich selber noch nicht bemerkt, wurde mir aber von den jeweiligen herrchen / frauchen beschrieben. jo, und was sich auch in den gesprächen mit den herrchen / frauchen deutlich gemacht hat, ist der jagdtrieb der hunde. so ganz "ohne" scheinen sie nämlich nicht zu sein.
wenn es dir rein um die grösse des hundes geht, dann wäre ein grosser mittelpudel / kleiner grosspudel sicher ein thema für dich. wenn es um die "exquisität" eines hundes geht, kann ich dir sagen: man kennt den lagotto vielleicht nicht sooo gut, hier in meiner umgebung trifft man aber mindestens 1 - 2x pro woche auf so ein exemplar (für nicht-hundekenner sind lagottos ja eh "pudel". fragt man die herrchen / frauchen dann: "nicht wahr, das ist ein lagotto?", stehen die besitzer mit stolz geschwellter brust vor dir. jaaaa, das ist ein lagotto und natüüüüürlich kein "hundskommuner" pudel.... :ja: ). wenn es dir um den jagdtrieb geht, würde ich mich nochmals schlau über dieses thema machen und mit einigen lagotto-besitzern sprechen oder auch mit der zuchtwartin der lagottos rücksprache nehmen.
http://www.lagotto-club.ch/ind…193&web=14&theme=1&lang=1
übrigens, vor einem jahr habe ich mir auch gedanken dazu gemacht: lagotto oder pudel. ich bin beim pudel gelandet
-
Danke für die Antworten. Zum Teil sind sie grad etwas ernüchternd - aber ich bleibe dran! Hier gibt es nämlich auch einige Lagottos, mehr als Pudel, musste ich feststellen, und ich hab ja Zeeeiiiiit! Es eilt üüberhaupt nicht mit dem Tierchen - je selbständiger die Kids in der Zwischenzeit werden, umso besser!
Gerne hätt ich halt von Lagotto HALTERN gehört, nicht jedes einzelne Beispiel, das irgendwer, irgendwie, irgendwo mit der Rasse gemacht oder gehört hat, aber egal!
Zitatdas fell ist leicht...öhm...fettig und der eigengeruch kann ordentlich sein.
Danke NeonAtom, davon hab ich noch gar nichts gehört - von Unterwolle und dass das Fell insgesamt einfacher zu pflegen sei als des Pudel's Fell, ja, weil es etwas harscher ist. Danke aber über die Infos aus den Gesprächen mit den Lagotto Haltern.
Also mir gehts schon um die Grösse und den Jagdtrieb. Die Grösse find ich bei den Pudeln echt doof! Erstens sind sie hierzulande selten angegeben und man muss sie mühsam erfragen. Dann stellt sich meist heraus, dass Kleinpudel irgendwo in 2. Generation von Zwergpudelahnen stammen oder irgendwo ein Zwergpudel mitmitschte und somit immer ein/zwei Zwerge im Wurf sind, die man dann natürlich nicht erkennen kann. Oder aber sie sind zu gross, (Grosspudel zwischen 45 und 55 sind nicht existent!) in der CH! Dabei fängt bei mir genau ab 45cm der "Spass" an! Ja, bin da vielleicht sehr spezifisch! Aber ich mag halt die kleinen Pudel mit den glubschäugigen Kugelaugen nicht wirklich, zumal der Standard ja auch Mandelaugen vorschreibt, was ich viiiiel schöner finde. Und ich mag das nervöse, hüpfige nicht so, welches bei den Kleinen eben NOCH ausgeprägter ist.
Warum der Lagotto kein Jagdtrieb haben soll? Tja, die Logik fängt dort an wo das Wissen einsetzt. Zwischen den beiden Weltkriegen war der Handel mit Trüffeln hier in Europa ein Riesengeschäft. Man setzte nur LR ein, welche eben keinen Jagdtrieb zeigten (damit sie nicht durch "Wildgeruch" bei der Suche abgelenkt wurden) und selektierte bei der Auslese stark auf dieses Merkmal, denn es ging dabei NUR ums Geld und von Zucht konnte dazumal nicht wirklich die Rede sein. Die Auslese erfolgte schnell und radikal! Wenn nun aber mal ein LR Jagdtrieb zeigt, dann wird das wohl im Verhältnis der Rasse etwa so sein, wie es bei der Rasse Pudel anzahlmässig welche gibt, die NICHT jagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!