Ausbildung bei ATM/ATN

  • Hallo,
    ich überlege in einigen Monaten dort ein Fernstudium zu belegen und mich für ein Platz zum nächsten Jahr dort zu bewerben.


    Die folgenden Ausbildungsgebiete würde mich Interessieren. Entscheiden kann ich mich allerdings noch nicht.
    -Hundetrainer
    -Assistenz und Anzeigehundetrainer
    -Hundeverhaltensberater und Hundepsychologe
    -Tierheilpraktiker
    -Physiotherapie


    Lohnt sich solch ein Fernstudium?
    Hat von euch evtl schonmal solch ein Fernstudium absolviert?

  • Ich mache den THP bei der ATM im Praesenzstudium.
    Das wuerde ich niemals als Fernstudium machen, das ist echt heftig harter und anspruchsvoller Stoff.

  • Es gibt ja auch hier in FFM eine Schule(nennt man das so) ich denke wenn ich dort 1-2 mal die woche hin gehe klappt das auch.


    Wenn würde ich das Fernstudium auch neben der Ausbildung machen. Ist das sinvoll?

  • Zitat

    Es gibt ja auch hier in FFM eine Schule(nennt man das so) ich denke wenn ich dort 1-2 mal die woche hin gehe klappt das auch.


    Wenn würde ich das Fernstudium auch neben der Ausbildung machen. Ist das sinvoll?


    Meinst du eine ATM Schule?
    Die sind ja immer nur 1x im Monat an Unis und Fachhochschulen, richtige Schulen haben die nicht.
    Ich mache es neben Arbeit und Haushalt, das ist schon sehr anstrengend.
    Fuer mich gibt es allerdings keine Alternativen zu dieser Schule, alle anderen bieten mir zu wenig.

  • Ja das stimmt.


    Ich denke auch das ich es an so einer schule machen werde aber anstrengend ist es sicher... nur bin ich am überlegen was ich wirklich machen will.
    Tierheilpraktiker ist ja sehr mit pflanzen und wirkungend von diesen oder?

  • Zitat

    Ja das stimmt.


    Ich denke auch das ich es an so einer schule machen werde aber anstrengend ist es sicher... nur bin ich am überlegen was ich wirklich machen will.
    Tierheilpraktiker ist ja sehr mit pflanzen und wirkungend von diesen oder?


    Es gibt verschiedene Richtungen.
    Ich mache den grossen THP mit Homoeopathie, AKupunktur und Phytotherapie, Blutegel usw.
    Im Endeffekt musst du aber schauen was dir liegt, du bekommst einen guten Ueberblick ueber die Moeglichkeiten.
    Du bekommst halt eine Grundausbildung (sehr hochwertig) und musst hinterher weiterlernen und dich spezialisieren.

  • https://www.dogforum.de/fernstudium-bei-atn-t12747.html


    ansonsten kannst du bei der atn probeskripten anfordern und dich so ein bißchen einlesen. vielleicht fällt dir dann die entscheidung leichter.


    das system dort ist auch modular aufgebaut. du kannst z. b. erst den hundeverhaltensberater machen und später, wenn du weitermachen möchtest, die praxis oben aussetzen und dann den hundetrainer machen. oder du machst den praktischen teil woanders. denn: mit dem hundeverhaltensberater erwirbst du nur, aber sehr fundiert, theoretische grundlagen.


    teilweise überlappen sich themen des hundeverhaltensberater mit dem tierheilpraktiker. physiotherapie stelle ich mir grad schwer als fernstudium vor, hab mir den aber noch nicht angesehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!