
-
-
Ähhhh, ja - das sind auch meist die, auf die ich mich beziehe :irre2: :irre2:
Das soll übrigens "jagt nicht" heißen - blöde Autokorrektur
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Japp. Hier in der Gegend laufen jetzt auch ein paar rum.
-
Naja - klar sind sie für "solche" Hundeanfänger nicht geeignet - aber welcher Hund ist das? Welcher Hund ist für Leute geeignet, die nur nach der Optik gehen und nichts mit dem Hund machen wollen?! Da kann JEDE Rasse schief laufen.
Und Hundeanfänger ist halt nicht gleich Hundeanfänger - deswegen habe ich ja dazu geschrieben, dass sie eben NICHT per se ungeeignet für Hundeanfänger sind. Wenn hier jemand durchliest, der noch keine Hundeerfahrung hat, sich aber für einen Podi interessiert, und dann liest "Um Gottes Willen- nur nicht in Anfängerhände", dann fände ich das total doof. Deshalb einfach das schreiben, was man meint und nicht einfach alles über einen Kamm scheren.
Aber Koni, natürlich hast du recht, für "solche" Hundehalter sind Podencos auch nicht die richtigen Hunde.
-
Hi Leute,
ich reihe mich hier auch mal ein... Wir haben 4 Hunde - 2 Westies, 1 Chihuahua und 1 Podenca (ich weiß, meine Signatur und Bild müssten mal wieder erneurt werden, Lissy ist inzwischen bei meiner Mutter), die ich vor 1,5 Jahren im Alter von etwa 2 Jahren übernommen habe. Ich hatte sie zunächst als Pflegehund und habe sie dann behalten - wobei ich schon häufiger Pflegehunde hatte und mir dann bewusst einen Podi ausgesucht habe (mit dem Hintergedanken sie ggf. zu behalten). Ich habe für mich einen Podenco als möglichen Vierthund entschieden, weil sie (also alle die ich kenne und auch gemäß Rassebeschreibung) sehr aggressionsarm sind (wenn man nicht gerade Kaninchen ist) und zudem in der Wohnung sehr ruhig sind (beides Eigenschaften, die mir mit 4 Hunden, 4 Katzen und Kind sehr entgegenkommen), außerdem bellen sie in der Regel selten (Ayla bellt nie, im Gegensatz zu meinen Westies). Das waren die Gründe, weshalb wir einen Podenco in Pflege genommen haben. Letzenendes haben wir sie natürlich wegen ihrem liebenswerten Charakter behalten und weil sie sich super in unser Rudel integriert hat. Sie ist nicht eifersüchtig oder futterneidisch, spielt sehr gerne mit den anderen und ist an sich einfach ein "anspruchsloser", unkomplizierter Hund, ein Hund der Zuhause einfach "mitläuft" und trotzdem zufrieden ist... Sie ist einfach toll!
Der einzige Nachteil ist tatsächlich der stark ausgeprägte Jagdtrieb, ich habe sie bisher ein Mal frei laufen lassen und konnte sie nach etwa 40 Minuten wieder einfangen (war ein dürftig eingezäuntes Waldgrundstück). Das war's dann für's erste... Leider... Wir haben jedoch einen großes Garten, wo sie mehrmals täglich rausgeht und auch ausgiebig mit den Westies spielt, zudem haben wir in der Nähe 2 eingezäunte Hundewiesen, die wir allerdings bislang nur mit Spaß nutzen können, wenn nicht zu viele andere, fremde Hunde da sind, da sie vor fremden Hunden, die auf sie zustürmen zu viel Angst hat. Aber es wird besser. Gassi gehen wir mehrmals täglich mit einer 15-m- Schleppleine, da tobt sie sich dann richtig aus, und wirkt auch wirklich ausgelastet. Zudem apportiert sie gerne und wir spielen auch Frisbee, was wir eben auch auf der Hundewiese, im Garten oder an der Schleppleine machen.
Ich bin inzwischen absoluter Podi-Fan, auch wenn ich nicht 2 gleichzeitig haben wollte, weil das Leinen-Gewurschtel einfach zu viel für mich wäre...
-
Hier 2 Bilder von unserer Hexe...
Podencos sind oftmals sehr "komfort-orientiert", hier genießt sie es gerade bei meiner Mutter auf der Couch gegrault zu werden - bei uns darf sie leider nicht auf die Couch...
Edit: Wenn jemand 'nen Tipp hat, weshalb die Bilder so komisch angezeigt werden, bitte hier damit...
Müsst dann scheinbar draufclicken...
-
-
Zitat
Podencos sind oftmals sehr "komfort-orientiert", hier genießt sie es gerade bei meiner Mutter auf der Couch gegrault zu werden - bei uns darf sie leider nicht auf die Couch...Hihi das kenne ich, Emma würde sich niemals auf die Fliesen oder auf den harten, kateln Boden legen. Am liebsten auf die Kuscheldecke auf der Couch. Tagsüber liegt die Decke zusammengefaltet auf der Sofalehne, Emma quetscht sich dann auf die Lehne nur um auf dieser Decke liege zu können :) Kaum wird sie abends beim Fernsehschauen ausgebreitet ist Emma die erste die auf dieser Decke liegt :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!