
-
-
Sorry für den Doppelpost, aber ich hab das grade in Deinem Fotothread gelesen:
Zitat
Pina ist mein Herzenshund, meine Traumfellnase, mein ganzes Glück, mein größter Stolz und das Beste, was mir je passieren konnte.
Sie lernt unglaublich schnell, möchte gefallen, lässt sich für alles begeistern und ist über allen Maßen verschmust.
Sie verkörpert Wahnsinn und Genie gleichermaßen.Seit 10 Wochen kann ich sie nun mein Eigen nennen und ich möchte sie nie wieder hergeben ♥
Ich könnte mir keinen besseren Hund vorstellen.Wenn man solche Gefühle nach 10 Wochen schon hat, dann sind die doch nach 6/7 Monaten nicht einfach weg
Irgendwie kann ich nirgends so richtig rauslesen, warum Du über eine Abgabe nachdenkst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das sie aber wirklich an die Schafe kommt, war eigentlich nicht geplant... Ich wollte mit ihr vor allem Hundesport machen, Agility, Obidience, ...
Dafür zeigt sich Pina jetzt aber nicht geeignet.Sie hat beim Agility richtig Stress, zittert, hechelt, hängt sich schreiend in die Leine, ist nicht mehr ansprechbar. Mein Trainer hat mir dringend davon abgeraten, das mit ihr weiterzumachen und ich möchte ihr das auch nicht mehr antun.Das wird leider der Grund sein ....schon traurig - funktioniert der hund nicht so wie man sich das vorstellt, wird über eine Abgabe nachgedacht.
Kann ich echt nicht verstehen, vor allem wenn man sich deinen fotothread anschaut - da schreibst du ganz anders von deiner pina.....
-
Hey, das wäre aber traurig:/
Was sagt den euer Trainer dazu, der kann euch ja eventuell einschätzen?
Ich habe Pina ja persönlich kennen gerlernt und finde sie echt toll.
Allerdings zeigte sie ja da schon deutliches Hüteverhalten und Spike war damit etwas
überfordert. Hat sich das gebessert oder hast du das Gefühl es verschlimmert sich ?
Ich hoffe ich findet eine Lösung, vielleicht wäre ja Nasenarbeit was für euch ?lg Caro
-
Also unser Buddy (Ausssie-Mix) fordert auch mehr,als ich gedacht habe.Und ich muss auch zugeben das ich SEHR durch ihn eingeschränkt bin.Er kann bis heute nicht allein bleiben.Ich muss immer zu sehen,das jemand da ist,wenn ich mal weg will.Er hat auch "leichten" Hütetrieb,Jagdinstinkt ist auch sehr ausgeprägt.
ABER!!!!DAS ist kein Grund für mich ihn abzugeben.ICH könnte es nicht.
Ich versuche ihn durch Agility,Spielchen beim Gassi gehen und zu Hause,zusätzlich beim Gassi gehen über Baumstämme,Steine etc. springen zu lassen.Natürlich das alles nur an der langen Schlepp,wegen dem Jagdtrieb.
Ich kann auch sagen,ich habe einen schwierigen Hund.Aber ich versuche ihm gerecht zu werden.
Zusätzlich kann ich des öfteren in der Woche bei unserem Hundtrainer auf den Platz und ihn einfach nur laufen und spielen lassen.Da ist er dann einfach NUR Hund und tut was er am liebsten mag.Rennen,rennen,rennen.
Ich glaube,wenn man sich ein bisschen drauf einstellt,kann man dem Hund gerecht werden.Aber ich verurteile niemenden,der seinen Hund abgegen möchte,weil es einfach nicht klappt.Und auch verstehe ich,das man sich schnell wieder einen "neuen" holen möchte,Ich habe auch mal einen abgeben müssen (aus anderen Gründen) und habe mir 6 Wochen später Buddy geholt.
-
Zitat
Ich überlege, ob ich sie nicht wirklich in ein Zuhause mit eigenem Vieh abgeben soll. Da wäre sie wahrscheinlich viel glücklicher, als bei mir, wenn ich mit ihr nur ein wenig Obidience mache und ein paar Schnüffelspiele und ansonsten nicht viel...
Ich liebe den Hund, aber ich will sie nicht aus rein egoistischen Gründen behalten.
Wie denkt ihr darüber? Übertreibe ich? Was würdet ihr machen?
(Und: Wenn ich Pina wirklich abgeben sollte, mag ich auf keinen Fall lange hundelos bleiben. Nur: Welche Rasse ist für mich geeignet? Ich möchte auf jeden Fall mit ihr aktiv im Hundesport sein, vor allem im Agility, und dafür sollte der Hund sich auch eignen. Der Jagdtrieb sollte kontrollierbar sein. Die Größe ist erstmal nebensächlich. Mit Aussies habe ich es ehrlich gesagt nicht so... Ich dachte an einen Kleinpudel.
Ja, mit solchen Gedanken lenke ich mich ein wenig ab.)Puh....also zuerst: ich kenne weder deinen Fotothread noch sonst irgendwas, was ich jetzt schreibe bezieht sich nur auf diesen Beitrag von dir:
1) Für mich liest sich dein Post so als wenn du den Hund nicht aus egoistischen Gründen behalten sondern abgeben willst.
2) Ob du übertreibst weiß ich nicht, da ich deinen Hund und dich nicht persönlich kenne. Es gibt halt einfach Hunde-Menschen-Gespanne, die passen nicht zusammen, egal wie sehr der Hund sein Menschlein auch liebt. Wenn man sich einen Hund kauft kann man noch so viel im voraus planen, es kommt ja doch alles anders und das zukünftige Zusammenleben ist ein Zusammenspiel von gegenseitigen Kompromissen.
Was ich machen würde kann ich nur im Falle meiner Jill und mir beantworten: NIE; NIE; NIE würde ich meine Jill abgeben...wir haben es grad auch nicht leicht...bei uns sind es aber andere Dinge, aber sie weggeben??? Nie, Nie, Nie, allein der Gedanke...NEIN!
Ich würde so gerne wieder stundenlang spazieren gehen, Agility machen, toben, sie mit anderen Hunden spielen lassen...geht aber nicht mehr...
3) Was in den Klammern steht, finde ich dermaßen unsympathsich..da finde ich keine Worte für....sorry, das geht gar nicht persönlich gegen dich sondern nur gegen das was du geschrieben hast und was ich da rauslese.
Die Vorstellung sich einen Hund zu kaufen, den man ja soooo sehr liebt ist eines...dann überlegen, ob man den Hund weggibt, weil man ja nicht egoistisch sein will und im gleichen Atemzug über den nächsten Hund nachdenken...sorry, das muss ja große Liebe sein..
Da ich meinen Hund abgöttisch liebe kann ich mich so gar nicht in das was du schreibst reinversetzen...Jill ist mein Seelenhund.....deine Pina ist es für dich scheinbar nicht...vielleicht solltst du dir lieber ein Sportgerät kaufen als einen Hund? Was ist, wenn der nächste Hund auch kein Agi machen will...oder sich verletzt? Kommt der dann auch weg?
Nochmals sorry, dass ich dich unbekannterweise ein wenig angreife...aber irgendwie passt das ganze nicht.
Ich finde es okay, wenn manche Leute eine andere Haltung zu Hunden haben, aber sie sollten dann wenigstens ehrlich sein.
Sprich: "Der Hund, den ich mir gekauft habe, erfüllt meine Erwartungen nicht also gebe ich ihn weg und kaufe mir einen neuen, der hoffentlich spurt."
(und das meine ich ohne irgendeine negative Betonung)
Ich würde eher darüber nachdenken, wie ich mir und meinem Hund das Zusammenleben stressfreier gestalten könnte, wenn ich ihn doch soooo sehr liebe. Ich würde mich vom Agi verabschieden und nach Alternativen suchen statt darüber nachzudenken was für einen neuen Hund ich mir holen könnte, der endlich macht was ich will.
So klingt dein Post für mich :/
-
-
[*Aber ich verurteile niemenden,der seinen Hund abgegen möchte,weil es einfach nicht klappt.Und auch verstehe ich,das man sich schnell wieder einen "neuen" holen möchte.]
Ich schon, das ist in meinen Augen kein Grund, nur weil der Hund anstrengend ist
, gibt sie ihre Kinder später dann auch ab?
Sorry, aber das mußte raus.Schade ist nur, das man an jeder Ecke einen neuen Hund bekommt .
-
-
IngaJill
Dein Beitrag spricht aus, was ich gedacht habe. :)ines65
Kinder sind Kinder, Hunde sind Hunde. Ich verstehe nicht, warum man Kinder immer dazu hernimmt, etwas derartiges zu bemängeln. -
-
Liebe TS,
Wenn du deinen Hund abgeben möchtst, weil du dich ihr nicht gewachsen fühlst finde ich das in Ordnung. Allerdings bist du noch sehr jung und da fühlt man sich schnell überfordert mit Dingen die sehr viel Verantwortungsbewusstsein voraussetzen. Hunde zu haben gehört zu diesen Dingen.
Ich bin aber jetzt nicht der Meinung, das du ein schlechter Mensch bist ( wie einige andere hier mal wieder). Manchmal passt unsere Idealvorstellung einfach nicht mit der Realität zusammen. Was ich dir dringend raten würde, wäre eine Pause in Sachen Hund zu machen um erstmal gründlich über das Nachzudenken, was du dir wirklich von einem Hund erhoffst. Es geht hier ja um ein Lebewesen, da sollte man schon auch selber einsschätzen können ob man dem Gerecht werden kann oder nicht. Ein geeigneter Hund für dich wäre wahrscheinlich eher was kleines, anspruchsloses aus dem Gesellschaftshundebereich. Es gibt sehr gute Bücher über Rassen mit ausführlichen Beschreibungen. Les dich doch mal rein. Und lass dir mit einem eventuellen Nachfolger von Pia bitte etwas Zeit.LG
Andrea -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!