Leinenführigkeit - ich bin frustriert!
-
-
Zitat
:explode: ich würd dann am liebsten immer sagen "entschudligen sie mal mein hund soll gerade lernen sie zu ignorieren, da ist es nicht sehr hilfreich wenn sie ihn zu sich rufen und dann noch dafür loben dass er nicht auf mich gehört hat".....aaargh
.Ich würde genau das machen, eventuell etwas freundlicher, aber direkt sobald du merkst sie reagieren auf den Hund eben irgendwie zurufen (je nachdem wie nah du an den Leuten dran bist), dass du das nicht möchtest, weil du eben gerade dieses Verhalten abtrainierst. Ich meine, viele Leute sind sich eben auch nicht bewusst, dass es nicht einfach nur freundlich und nett ist einen fremden Hund begeistert zubegrüßen und zu loben, wenn er auf einen zugestürmt kommt, sondern manchmal für den HH unangenehme Folgen haben kann... das ist ähnlich wie mit den HH's die fremden 'Hunden einfach mal ein Leckerchen reinstopfen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mal alles mögliche hier über Schleppleinen gelesen und hab noch Fragen:
1. Ich laufe dann aber nicht zwangsläufig NUR mit Schlepp, sondern auch mal mit normaler Leine? Nehme ich die SL nur da, wo ich ihn bislang hab laufen lassen?
2. Sechs Monate bis ein Jahr klingt lang und anstrengend. Ist es das, oder hat das jemand "durchgestanden"?
-
3. Brauch ich mehrere Schleppleinen zwecks Waschen etc.? Pieseln die Herren Hunde nicht auf die Schleppleine drauf, sie wird durch die Sch... anderer Hunde gezogen usw.?
4. Muss ich für die Schlepp extra ein Geschirr kaufen, darf ich sie nicht am Halsband anbringen (wg. Sicherheit evtl.?)
-
Schleppleine am Geschirr ist korrekt, nie ans Halsband.
Meine Leinen sind alle 220cm, 150 find ich auch recht kurz.
Leinenführigkeit an der normalen Leine, Schleppleine da, wo er sonst frei lief, richtig.Der Zeitraum von... bis... ist halt abhängig von deiner Konsequenz, von eurem Leben an sich, von seinen Anlagen, von deiner Beharrlickeit...
Zwei SL sind sind schon gut, damit die nach Regenwetter auch mal trocknen können.
die Handhabung von SL ist ja nach Anwendung anders, die einen lassen die schleifen und halten das ende nicht in der Hand, andere arbeiten mit einer SL wie beim Longieren eines Pferdes, die SL hängt eher selten durch und wird dann auch nirgends durchgeschleift...
-
Zitat
Ich hab mal alles mögliche hier über Schleppleinen gelesen und hab noch Fragen:
1. Ich laufe dann aber nicht zwangsläufig NUR mit Schlepp, sondern auch mal mit normaler Leine? Nehme ich die SL nur da, wo ich ihn bislang hab laufen lassen?
2. Sechs Monate bis ein Jahr klingt lang und anstrengend. Ist es das, oder hat das jemand "durchgestanden"?
Zu 1. Genau!
Zu 2. Kommt sehr darauf an, wie kompetent und genau man trainiert, und wie schnell der Hund lernt!
Trainiert man verkehrt, kann sich die Zeitdauer noch beträchtlich verlängern. -
-
Okay... ich arbeite mich da mal in die Theorie ein und entscheide dann.
Hund lernt schnell und ich halte ihn auch für sehr motiviert und intelligent - aber diese Klugheit lässt ihn auch mich öfters mal überlisten
deswegen, und weil ich dieses ständige Ausschauhalten nach anderen Hunden oder sonstigem, was ihn zum Weglaufen motivieren könnte, einfach leid bin... ich hab mir mal dieses hier oft empfohlene Kosmos-Buch bestellt, kann ja nicht schaden...
Ihr seht: Ich bin an einer Lösung unserer Baustellen interessiert, und für sachdienliche Kritik und Hilfe sehr dankbar
Vielleicht kann ich diesen "Mein Hund und seine Baustellen"-Thread hier weiterführen und updaten, und falls ich den richtigen Weg noch nicht finden oder von diesem wieder abkommen sollte, könnt Ihr mich dann entsprechend.. :stick2: lotsen? Es wäre für mich dann einfacher und vor allem in Frust-Zeiten wie gestern einfach Gold wert.
-
eins muß dir mal klar sein:
Frustig ist jeder hundehalter mal, wir sind nur Menschen und haben einfach auch alle mal schlechte Tage, an denen man nicht schnell oder aussagkräftig genug reagiert, oder einfach auch mal nur zu wenig lobt, weil man mal Gedanken nachhängt...
was war denn so frustig? dein hund ist spielen gegangen, der andere HH hat auf dich 10 Miuten gewartet, alles gut... hätte der keine lust auf dich oder deinen hund gehabt, wäre der gegangen oder dir entgegen gekommen.
das er meckert, klar, der hatte vllt nur ärger zuhause...
niemand guckt volle 10 min seelenruhig zu, wenn ihm das nicht paßt.
-
Frust darüber, dass der Rückruf nicht klappt.
Und noch mehr hatte ich an den Beschimpfungen des anderen HH zu knabbern, daran hab ich die halbe Nacht gedacht. Was, wenn wir dem dort noch mal begegnen, was spricht sich evtl. herum über mich und meinen Hund, ich war erst das dritte Mal dort in den Feldern, viele kennen sich bereits untereinander und überhaupt.. klar, man darf nicht viel darum geben, was andere sagen - aber wir wissen alle, wie das ist mit Tratschereien. Ich hab manchmal das Gefühl, unter Hundehaltern gibt es nur zwei Extreme: ganz Ätzende, die anderen das Leben schwer machen - und solche, die echt nett sind.
Ich hatte vor einigen Wochen schon mal so ne Frust-Situation, da ist meiner einer Hündin nachgelaufen, während ich grad meinem Kind die Schuhe zuband - wir waren war im Wald. Der Halter der Hündin ist irgendwie einen parallelen Waldweg entlanggejoggt und ich habe es DUMMERWEISE erst bemerkt, als meiner schon 20 m entfernt und nicht mehr abrufbar war. Mein jüngerer Sohn ist 2 Jahre alt, der läuft noch nicht soo schnell und viel. Der Jogger lief weiter, mein Hund bellend hinterher, die Hündin teilweise auch mit ihm spielend. Tja, was jetzt? Rufen, schreien, brachte alles nix, mein Hund ist in Gegenwart von Hündinnen eh taub, und der Jogger mit Hund lief einfach weiter...
Ich hatte die Wahl, meine Kinder heulend im Wald stehen zu lassen und hinterherzurennen oder darauf zu hoffen, dass der Jogger mich nicht verteufelt und ich abwarten kann, dass Sam zurückgerannt kommen würde. Er bemerkt früher oder später, wenn ich nicht mehr in Sichtweite bin, und kommt dann auch - aber wie lange das angesichts seiner "Ablenkung" in dem Moment dauern würde, kann man sich ja denken.
Ich bin dann mit 15-kg-Kind auf dem Arm und verwirrtem 5jährigen an der Hand hinterhergelaufen, wie es grad ging, und nach einem ganzen Kilometer kam mir mein Hund entgegen. :/
Ja ich weiß, dass ich mehr daran arbeiten muß - will ich ja nun auch planmäßig und strukturiert machen. Aber an solchen Tagen mit solchen Erlebnissen möcht ich einfach die Bettdecke über den Kopf ziehen und meine Ruhe
(das als Hintergrund zum Frust)
-
Zitat
Ich bin dann mit 15-kg-Kind auf dem Arm und verwirrtem 5jährigen an der Hand...
Effektives Training ohne Frust - ohne Kinder!
Wenn Du Dich nicht 100% auf den Hund und das Training konzentrieren kannst, keine Aussicht auf Erfolg! -
Zitat
wenn ich mit meinem balou-bär spazieren geh, dann rast er immer auf jeeden zu. kinder, jogger, radfahrer, andere hunde oder sonst was. er freut sich so sie zu sehen, springt an ihnen hoch und drecht voll auf.
Du hast doch die SL dran
Wie kann das passieren ?
Ein Hund, der so reizempfänglich ist und scheinbar 0 Impukskontrolle hat, musst du besser kontrollieren.
Wie soll er sonst lernen, was richtig ist ?
D.h. Die Leine darf nicht zu lang sein, um ihm keine Gelegenheit mehr zum Fehlverhalten zu geben... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!