Gibt es eig. große Rassen, mit Gebrauchhundveranlagungen?
-
-
Zitat
mir fallen im Moment nur schwere Rassen ein wie der Landseer zB...
Ist mir (oh wunder) auch zuerst eingefallen.
Im Kopf recht schnell, ausdauernt, alles andere als träge Hunde, etc.
Aber muss man halt stark drauf achten aus welchen Linien man sich einen Hund holt
Da gibts dann 80cm Rüden die mal eben 80kg wiegen...und genau so gibts Rüden mit 80cm die über die 60kg nicht rauskommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gibt es eig. große Rassen, mit Gebrauchhundveranlagungen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ui da gibts ja doch einige!
Mal eine ganz doofe Frage bezüglich des Landseers.
Was macht man eigentlich wenn man den Hund aus welchen Gründen auch immer mal tragen muss?
Ich mag die Rasse ja auch, wobei ich glaube die fressen einem die Haare vom Kopf,gelle?
-
Gucken, dass man genug Leute zusammen bekommt, die einem helfen..
Wir hatten das ja vor vier Jahren - Kreuzbandriss bei 60kg-Rüden... -
Der Beauceron fällt mir noch ein. Die 70 cm überschreiten zwar nur einige Rüden, aber ansonsten hat diese Rasse alles, was ein Gebrauchshund mitbringen muss.
-
Mir fällt spontan der Schwarze Terrier ein. Ursprünglich als Bewacher für die Grenze gezüchtet. Wobei man heutzutage auch da auf die Zucht schauen muss, was die Gebrauchshundeeigenschaft angeht.
-
-
Zitat
das ist rigo, ein 1,5-jähriger zarab:
allerdings sind solche hunde, in meinen augen, nix für leute, die einfach nur hundesport betreiben wollen. dafür sind sie viel zu heftig.
aber ein toller hund, sieht wahnsinnig stolz aus :)
-
Der Bouvier des Flandres... Standard beim Rüden liegt zwischen 65 - 68cm und auf die 2cm kommts dann ja auch nicht mehr an.
-
Zitat
der zarab ist eine solche rasse - eine kangalunterart, die im iran beheimatet ist. die schulterhöhe liegt bei etwa 70 cm, das gewicht aber nur bei 40 -45 kg. zarabs werden als herdenschützer, aber auch als wachhunde und viehtreiber, sowie als kampfhunde eingesetzt und besitzen - im gegensatz zum sivas-kangal - ein überschäumendes temperament. zur zeit steht bei uns ein solcher hund zur vermittlung und es ist extrem schwer ein heim für solche hunde zu finden: die härte vom kangal, schutz- und wachinstinkt, sowie territorialverhalten ebenfalls, aber arbeitswütig und temperamentvoll wie ein schäferhund. für einen kangal sind diese hunde erstaunlich beutegeil - natürlich nicht mit mali und co vergleichbar, das ist klar. damit ist der hund weder fleisch noch fisch und sehr schwierig in der haltung.
Das ist ja kein Aprilscherz, oder? Woher kommt dieser "Zarab" denn? Ich hab überhaupt gar nix über diese Rasse gefunden, selbst wenn man sie auf persisch googelt, bzw. unbekannte iranische Rassen in englisch oder persisch sucht. Gibt es irgendwelche Quellen für die Existenz dieser Rasse?
-
Zitat
Mir fällt spontan der Schwarze Terrier ein. Ursprünglich als Bewacher für die Grenze gezüchtet. Wobei man heutzutage auch da auf die Zucht schauen muss, was die Gebrauchshundeeigenschaft angeht.
Genau, an den Schwarzen Russischen Terrier denke ich da auch. Da muss man in der Tat schauen, dass man sich einen Hund aus einer Zucht sucht, deren Zuchtziel Temperament und nicht übermäßige Größe und Masse ist.
Mein SRT ist gerade 4 1/2 Monate alt und ich hoffe, er ist so ein Exemplar
. Zumindest war das, neben gesundheitlichen Aspekten, eines meiner Auswahlkriterien.
LG
Claudia -
Mir ist jetzt noch der Kuhhund eingefallen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!