Gibt es eig. große Rassen, mit Gebrauchhundveranlagungen?

  • Zitat

    Mischling ja aber mit eindeutigem Zuchtziel ;)


    Und die Königsdogge die ja durch dieses Projekt entstanden ist bringt zumindestens in meinen Augen viele Eigenschaften mit die ich mir für einen Gebrauchshund wünsche.


    Klar. :D

  • Zitat

    Coban Köpegi bezeichnet einen Hirtenhund in der Türkei. Was soll der denn im Iran?


    Der "Coban Köpegi" in der FCI ist da näher definiert als anatolischer Hirtenhund in den Schlägen Akbas, Kangal, Karabas, Kars-Hund. So stehts hier jedenfalls im dicken Hunderassenbuch.


    Und zu weiteren Schlägen findet man auf türkisch und englisch Informationen.
    Zu einer iranischen Variante des anatolischen Hirtenhundes jedoch nichts.


    Der Iran grenzt doch oben Links wenn ich nicht irre an die Türkei
    Der Coban Köpegi is erstmal nur der Hund der Hirten, jo inner Türkei und in Grenznähe
    Da die Hirten gerne mal nen neuen Schlag haben und die "Schläge" einfach nach der Optik benennen kann es schonmal vorkommen das da was neues Auftritt was man nur in DEM Bergdorf hat


    Und wenn das Dorf Zarab heißt oder der Hirte oder 3 Schafe dann machen die Hirten da ohne mit der Wimper zu zucken nen neuen Schlag draus

  • Zitat

    Das ist ja kein Aprilscherz, oder? Woher kommt dieser "Zarab" denn? Ich hab überhaupt gar nix über diese Rasse gefunden, selbst wenn man sie auf persisch googelt, bzw. unbekannte iranische Rassen in englisch oder persisch sucht. Gibt es irgendwelche Quellen für die Existenz dieser Rasse?


    nee, ist kein aprilscherz, dragon ;) der zarab ist, wie buddy-joy schon schrieb, ein typischer iranischer kangallandschlag, der für die arbeit gezüchtet wird. warum die so heißen? keine ahnung. woher innerhalb des irans der zarab genau kommt? weiß ich auch nicht. rigo selbst kommt, glaub ich, aus tepris (muss ich noch mal nachfragen). es gibt, alleine im iran, zig verschiedene kangalschläge - und in der türkei sieht es noch mal ganz anders aus. im netz hab ich auch noch nie was über den zarab gefunden. ich wüsste bis heute nicht, was das für tiere sind, wenn ich nicht rigo kennen gelernt hätte, den das frauchen letztes jahr aus dem iran mitgenommen hat ;)


    hier sind noch ein paar bilder vom iranischen zarab:


  • wunderschöne Hunde, mir sind Kangals zu massig, aber die Hunde.. unbeschreiblich!


    Tschechoslowakische Wolfhund - da gibt es Linien, die sehr tolle Gebrauchshunde hervorbringen

  • der bouvier wird ja heute noch als gebrauchshund eingesetzt, bedingt auch der große schnauzer.
    ansonstens ist halt die frage was unter gebrauchshund gesehen wird. wachhund, schutzhund, hüttehund?


    in polen gibts heute noch sehr viele kaukasen oder owtscharkas die als wachhunde eingesetzt werden, in den bergen der kuvasz.
    seit ewigkeiten züchten doch irgendwelche schweizer mönche bernhardiner als lawinensuchhunde.


    und auch bei den molossern werden z.b cane corsos oder bullmastiff gern im vpg oder obi geführt.
    dazu fällt mir ja noch der rotti und der dobermann ein, genauso wie der hovawart.


    blood hounds sind auch nicht grad klein...


    tatra-schäferhunde
    sennenhunde
    Šarplaninac
    etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!