Brut- und Setzzeit - und keinen kümmert´s
-
-
Bei uns in Niedersachsen ist nun wieder Brut- und Setzzeit und damit Leinenzwang. Aber scheinbar kümmert es wieder niemanden. Eben beim Spaziergang sind wir vielen Hunden begegnet und alle waren ohne Leine unterwegs. Ich war wieder wie immer die einzige, die sich daran hält.
Ich mag den Leinenzwang auch nicht, aber es geht hier um die Tiere. Was ich allerdings nicht verstehen kann, ist, daß nur wir Hundehalter Gebote und Verbote bekommen. Spaziergänger dürfen fröhlich weiterhin auf Wiesen und im Wald umherlaufen, ohne daß es wen kümmert. Dabei können die genauso die Tiere stören und gefährden.
Eben war dann noch eine Begebenheit, die bei mir das Faß zum Überlaufen gebracht hat. Da ist doch wohl irgendein Idiot mit seinem Quad über die Felder und Wiesen geknattert!!! Ja, geht´s denn noch? Ich frage mich, ob der auch eine Strafe kriegen würde, wenn sie ihn schnappen würden. Nein, also, da hört es doch auf!
Mir reicht es jetzt schon wieder! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Brut- und Setzzeit - und keinen kümmert´s* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich lege meine Hündin in der Brut- und Setzzeit auch nur an die Schleppleine und sie darf sich weiterhin normal bewegen. Wir meiden dann Gegenden, die Tierreich sind. Sie darf ohnehin nicht in Büsche kriechen und Wälder gibt es hier keine.
Im flachen, 0,5 Zentimeter hohen Gras gibt es auch keine brütenden Tiere, auf die ich irgendwie Rücksicht nehmen könnte.
Und mal ganz ehrlich: Ob die Leute, die sich nicht darum kümmern, was ihr Hund tut, jetzt erlauben das ihr Hund "Baby-Tiere" oder erwachsene Tiere jagt, macht wohl kaum einen Unterschied. -
Hab grad mal geg*ogelt ist doch schon wiedersprüchlich das ein hund leinenzwang hat aber ne katze raus darf oder? ich kenne viele katzen die vögel fangen und so:/
andere frage wohne ja in hessen gibts das bei uns auch hab davon noch nichts gehörtvorallendingen weil ich am wald wohne würe mich das mal interessieren.
natürlich ist das ärgerlich wenn man seinen hund online lässt und andere offline laufen aber irgendwann wirst du bestimmt mal sehen wie einer erwischt wird!! heute is ja feiertag da haben beamten vom OA bestimmt frei
-
Für gewöhnlich wird hier nicht kontrolliert.
So wie ich das kenne, werden die nicht erwischt - dafür aber ich, wenn ich ausnahmsweise mal meinen Hund auf dem Weg einen Dummy holen lasse.
Nein, aber das ist schon gemein, daß es nur Hundehalter betrifft. Und dann gibt es ja nirgends eine Auslauffläche hier, wo Hund mal laufen kann. -
das einzigste wäre vielleicht ne schleppi oder das ist doch ne grauzone der hund ist angeleint und hat genug freiraum (muss ja nich die kurze mit 10m sein)
-
-
Hallo,
Für meine Hunde und mich ist das ganze Jahr "Brut- und Setzzeit". Nicht nur wenn Nachwuchs großgezogen wird, sondern besonders im Winter brauchen die Wildtiere ihre Ruhe. Wir gehen immer ohne Leine durch Wald und Feld, aber meine Hunde bleiben auf den Wegen. Das ist das Erste was sie bei mir lernen. Rennen und Toben können sie auf Wiesen die übersichtlich sind und wo weder Vögel brüten noch Wild steht oder auf dem Hundeplatz.
Das Verhalten vieler Hundehalter kann ich nicht verstehen. Sie haben Spaß daran das die Hunde durchs Naturschutzgebiet düsen weil sie sich ja mal austoben müssen. Ich habe mich schon mehrfach mit solchen I... in die Wolle gekriegt, ebenso mit Spaziergängern die ihre Kinder gnadenlos durch die Auen laufen lassen. Es werden Zweige abgerissen und Lärm gemacht. Leider fallen hier ganze Horden solcher "Naturliebhaber" am Wochenende ein. Ist leider so im Einzugsgebiet einer Großstadt.
Die Folge ist das jetzt überall Schilder stehen und Hunde immer und überall angeleint sein sollen.
Radfahrer und Erholungssuchende haben aber weiterhin Narrenfreiheit, zumindest benehmen sie sich so. Toll finde ich es dann wenn sie mich anmachen obwohl meine Hunde brav auf dem Weg neben mir laufen, ihre Kinder aber durch den Wald trampeln. Es wurde vor einem Jahr angefangen ganze Wiesen einzuzäunen. Ob das den Rehen so gut tut? Schön sieht es nicht aus, aber Mensch muß das wahrscheinlich so haben, damit die Natur erhalten bleiben kann.
Ich bin froh wenn die Wochenenden vorbei sind und wir die Natur wieder für uns haben.
Wenn das so weitergeht, wird es bald nichts mehr geben wo man sich ohne Vorschriften aufhalten kann. Armselig ist das.Gruß Terrortöle
-
Zitat
Hab grad mal geg*ogelt ist doch schon wiedersprüchlich das ein hund leinenzwang hat aber ne katze raus darf oder? ich kenne viele katzen die vögel fangen und so:/
andere frage wohne ja in hessen gibts das bei uns auch hab davon noch nichts gehörtvorallendingen weil ich am wald wohne würe mich das mal interessieren.
natürlich ist das ärgerlich wenn man seinen hund online lässt und andere offline laufen aber irgendwann wirst du bestimmt mal sehen wie einer erwischt wird!! heute is ja feiertag da haben beamten vom OA bestimmt frei
Musst mal schauen ob ihr ein "Amtsblatt" oder eine örtliches Mitteilungsblatt habt, da steht das oft drin.
Wohne in BaWü und bei uns steht's dann immer irgendwo im Amtblatt pissig klein drin. Wundert mich sowieso dass jemand das findet. -
Am geilsten finde ich die Hundehalter, die sich mit Aussagen wie "mein Hund klettert nicht auf Bäume" oder "er schnüffelt höchstens mal" als komplett bescheuert outen. Nicht wissend was alles zum sog. Niederwild gehört und dass Jungtiere bei anhaftendem Fremdgeruch nicht mehr angenommen werden
.
-
ich kriege das örtliche blättchen net is mir zu teuer
ich frag einfach mal die anderen hundehalter hier wenn ich die wiedersehe
-
Ich muss ehrlich sagen, mir ist die Brut- und Setzzeit relativ egal.
Meine Hunde würde eh das ganze Jahr jagen, ich muss also sowieso rund ums Jahr aufpassen und kann nicht überall ableinen. Sie haben außerhalb der Brut- und Setzzeit ebensowenig in Wiesen und Äckern rumzustöbern oder quer durchs Unterholz zu zischen wie während dieser Zeit, denn nen Hasen können sie mir auch mitten im Winter hochmachen.
Das macht also für mich keinen Unterschied, egal ob da nun offiziell ein Verbot herrscht oder nicht, ich verhalte mich eh das ganze Jahr entsprechend vorsichtig.
Von den Jägern hier in der Gegend hab ich mündlich die Aussage bekommen: "Offiziell ist Leinenpflicht, bitte nehmen sie Rücksicht, aber solange sie sich gut benehmen, sagt keiner was."Insofern seh ich halt zu, dass ich nicht grade auf nen So-nachmittag nen großen Spaziergang mit Freilauf plane, wenn grade die Flut der Kaffekränzchenspaziergänger, die eventuell auf die Idee kommen einen wegen Brut- und Setzzeit anzumeckern oder gar anzuzeigen, über unsere Gassigebiete hereinbricht, und gut ist.
Bin natürlich auch nicht begeistert, wenn andere Hundehalter sich benehmen wie Rotz am Ärmel und dann nachher alle vernünftigen die Zeche mitbezahlen dürfen.
Aber solange die Hunde hören und sich benehmen könnte es mir echt egaler nicht sein wer seinen Hund wann und wo freilaufen lässt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!