Brut- und Setzzeit - und keinen kümmert´s
-
-
Ich lasse Xenia auch frei laufen. Natürlich achte ich vermehrt darauf das sie nicht stöbern geht oder so. Und natürlich bin auch ich der Meinung das Alle die sich in der Natur, im Wald, aufhalten darauf achten müssen das Wildtiere nicht gestört werden. Aber wenn ich hier so lese entsteht bei mir der Eindruck das manche sich wünschen das alle Hunde an kurzer Leine laufen müssen, Katzen 4 1/2 Monate eingesperrt gehören und Familien mit Kindern gefälligst zu Hause bleiben müssen. Und wozu? Damit die Jäger nach der Brut- und Setzzeit mehr zu schießen haben? Also ich habe hier schon genug Tiere beobachtet, die wissen genau wann wirklich Gefahr droht und lassen sich von ein bisschen Kindergeschrei, Motorenlärm und Hunden auf den Wegen überhaupt nicht stören. Hiermit halte ich ein Plädoyer für mehr Toleranz
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Brut- und Setzzeit - und keinen kümmert´s* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei uns interessiert es keinen.
Die Hunde dürfen am See das ganze Jahr über jagen.......
hab jetztens einen beobachtet der ging halt den standartweg und sein Hund rannte an uns vorbei( er noch 200 Meter entfernt) und ab in den Waldbereich und zack da rannten die Hasen um ihr Leben.....
dem Mann war das egal......der dachte wohl gute Beschäftigung für den Hund. Abrufen Fehlanzeige. War ja auch zu weit weg und ging gemütlich den Standartweg weiter. Der Hund kommt schon irgendwann......
So ist das hier bei uns.....und wehe du sagst was.......
-
In Hessen regeln die Gemeinen, ob Leinenpflicht ist oder nicht.
-
In NRW dürfen Hunde auch zur Brut- und Setzzeit frei laufen, dafür das ganze Jahr über nur auf Wegen. Find ich eigentlich vernünftiger
. Gern gejagt wird kein Tier, egal ob jung oder alt... Hier wird im Frühsommer aber auch viel mehr drauf geachtet (also von Jägerseite aus), dass die Hunde wirklich auf dem Weg bleiben, bzw. nur da mal runter gehen, wo es niemanden stört (mal ehrlich, im dicht gepflanzten Fichtenforst ist nix auf dem Boden, außer abgestorbener Nadeln und davon haben wie hier leider viel zu viel...)
-
Zitat
... Motorenlärm und Hunden auf den Wegen überhaupt nicht stören. Hiermit halte ich ein Plädoyer für mehr Toleranz
Und wenn jemand beim Laufen oder Fahren über eine Wiese ein Nest von Wiesenbrütern breitmacht? Oder ein kleines Kaninchen oder Kitz, das da liegt und nicht wegrennt, sondern sich noch mehr duckt? Das, was du meinst, gilt für erwachsene Tiere. Aber hier geht es ja eher um Tierbabies.In der Brut- und Setzzeit nehme ich öfter mal die 15m-Schleppi. Aber nicht immer, da mir das dann doch irgendwann blöd wird. So kommt eben die "beliebte" Fle***-Leine dran (habe da noch ein Ungetüm von Mitte der 90er Jahre, die 10m Gurtband hat).
Vor vielen Jahren sagte mir auch mal jemand, dessen Hund Rehen hinterher war, daß der Hund das dürfe und daß der Hund doch mal seinen Spaß haben sollte. Ich war zu geschockt, um irgendwas zu sagen.
Tiere sollten niemals gejagt werden. Deshalb kommt Maddy auch das ganze Jahr über im Wald an die Leine. In freien Gebieten muß alles sondiert werden, damit man evtl. Tiere eher erkennt und sie sofort ranrufen kann.Was mich wie gesagt, am meisten stört, ist, daß immer nur die Hundehalter Auflagen bekommen. Wenn, dann sollte man doch nochmal an den Menschenverstand appellieren und dazu sagen, daß auch Spaziergänger ohne Hund sich an gewisse Regeln halten sollen. Denn die gefährden die Tiere genauso. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber darüber kann ich mich aufregen. Vor allem am 1. Mai wird das wieder toll hier, wenn Heerscharen von Menschen durch die Natur trampeln, nicht nur auf den Wegen bleiben, sondern auch querfeldein gehen; mit lauter Musik auf dem Bollerwagen, die Menschen selber laut; und nebenbei findet man hinterher überall Müll und Scherben. Aber Hunde müssen an die Leine...
-
-
Zitat
Und wenn jemand beim Laufen oder Fahren über eine Wiese ein Nest von Wiesenbrütern breitmacht? Oder ein kleines Kaninchen oder Kitz, das da liegt und nicht wegrennt, sondern sich noch mehr duckt? Das, was du meinst, gilt für erwachsene Tiere. Aber hier geht es ja eher um Tierbabies.Ich sagte ja extra auf den Wegen. Zumindest hier bei uns in der Gegend fährt keiner wild über die Wiesen, außer der Bauer beim Heu machen. Aber hier sind die meißten Leute eh rücksichtsvoll zum Glück. O.k., am 1. Mai herrscht leider auch hier der Ausnahmefall.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!