Warum liegt mein Hund wo er liegt?

  • Die Liegegewohnheiten meines Hundes kann ich mir nicht erklären.


    Wenn er alleine zuhause ist, kommt er tiefenentspannt und verschlafen angetrottet, wenn wir nach Hause kommen.


    Wenn ich alleine zuhause bin liegt er im Flur (ok, er wartet wahrscheinlich auf den Rest der Familie).


    Wenn ich alleine im Wohnzimmer bin und die Kinder in ihren Zimmern sind, liegt er irgendwo auf dem Boden.


    Wenn das Herrchen (der HauptHundeHalter) zugegen ist und auf seinem Sessel sitzt, liegt er entweder neben mir auf der Couch oder zwischen dem HHH und mir. Kann ich mir auch noch erklären, ist halt irgendwie mittig.


    Wenn ein Kind ins Wohnzimmer zum HHH und mir kommt, rückt der Hund deutlich dichter an mich heran.


    Wenn beide Kinder und der HHH im Wohnzimmer sind, die Familie also komplett ist, sitzt der Hund fast auf meinem Schoß.


    Will der Hund mich vor meinen Kindern beschützen oder befürchtet er, dass ich sie gleich erschlage und will sichergehen, dass er mich rechtzeitig davon abhalten kann? Anfangs hat er übrigens versucht, die gelegentlich keifenden Teenies zu beschwichtigen, das hat er aber irgendwann erschöpft aufgegeben.


    Machen Eure Hunde das auch? Was bedeutet das?

  • Möglicherweise (!!) versucht er dich für sich zu beanspruchen, und schirmt dich vom Rest der Familie ab. Wenn dem so ist, kann das gefährliche Tendenzen entwickeln.... z.B. könnte er irgendwann auf die Idee kommen dich wirklich zu verteidigen und andere Familienmitglieder anzudrohen oder gar zu vertreiben, wenn sie sich dir nähern.
    Aber um das treffend zu beurteilen müsste man den Hund schon im Gesamten sehen... wie ist seine Körperspannung, Gesichtsausdruck, wann genau und auf welche Distanz macht er das, wie verhält er sich sich dir gegenüber im Alltag, Alter, Geschlecht, kastriert oder intakt und vieles mehr spielen bei sowas eine Rolle.Zur Rasse (ist doch ein Aussie, oder?) passen würde Kontrollverhalten und Ressourcenverteidigung (egal welcher Art) jedenfalls.

  • Abschirmen könnte natürlich sein, er wirkt dabei aber überhaupt nicht agressiv dabei, eigentlich ist es ein braves Hundchen, im Haus ist er völlig mackenfrei, man kann ihn sogar mit den Schnitzeln auf dem Tisch allein lassen.


    Draußen beschützt er leider alle weiblichen Familienmitglieder, besonders die Kinder, das ist sogar wichtiger als Eichhörnchen hinterher rennen.


    Aber müsste er mich dann nicht auch vor meinem Mann beschützen?

  • Zitat

    Draußen beschützt er leider alle weiblichen Familienmitglieder, besonders die Kinder, das ist sogar wichtiger als Eichhörnchen hinterher rennen.


    Da hast du deine Antwort wahrscheinlich schon. Warum sollte er das drinnen nicht auch tun?
    Im übrigen finde ich dieses Verhalten allein schon echt kritisch. Für mich ein Zeichen, dass er sich in der Verantwortung für euch als "Gemeinschaft" fühlt... und das sollte so nicht sein, denn damit ist eigentlich jeder Hund überfordert...


    Zitat

    Aber müsste er mich dann nicht auch vor meinem Mann beschützen?


    Er schirmt dich doch ab, wenn ich das hier richtig verstehe:


    Zitat


    Wenn das Herrchen (der HauptHundeHalter) zugegen ist und auf seinem Sessel sitzt, liegt er entweder neben mir auf der Couch oder zwischen dem HHH und mir. Kann ich mir auch noch erklären, ist halt irgendwie mittig.


    Wenn ein Kind ins Wohnzimmer zum HHH und mir kommt, rückt der Hund deutlich dichter an mich heran.


    Wenn beide Kinder und der HHH im Wohnzimmer sind, die Familie also komplett ist, sitzt der Hund fast auf meinem Schoß.


    Sind deine Kinder Jungs oder Mädchen? Wobei das nicht unbedingt eine große Rolle spielen muss, aber durchaus kann.
    Sollte es wirklich so sein, dass er dich vor der Familie abschirmt, wären das für mich ein echtes Alarmsignal, das irgendwas unterschwellig in eine ungute Richtung läuft ...solche "Konkurrenzkämpfe" können auf Dauer ganz übel werden. Vor allem zusammen mit dem Szenario, was anscheinend draußen abläuft...
    Wenn ich du wär, würde ich da wahrscheinlich mal eine Fachperson vor Ort auf eure Beziehung/Bindung schauen lassen. Zu viel (oder die falsche Art von) Bindung ist nämlich auch nicht "gesund"...aber wie schon gesagt, aus der Ferne ist das nicht 100%ig einzuschätzen.

  • Zitat

    Danke für Deine Einschätzung, ich werde den Hund mal unter diesem Aspekt beobachten.


    Die Einschätzung muss nicht richtig sein. Ohne ein Mensch-Hund-Team life zu sehen, bleiben solche Beurteilungen besseres Wahrsagen...vielleicht bin ich völlig auf dem Holzweg und vielleicht jemand eine andere, zutreffendere Meinung dazu... :ka:
    Aber genauer Beobachten kann in keinem Fall schaden :smile:

  • Das wäre mir natürlich lieber ;)


    Ich glaube aber, Brazzi hat eher Recht, Hundi bellt nämlich auch empört, wenn ich "fremden" Männern winke. Dann werde ich ihn als Erste Hilfe Maßnahme erstmal von der Couch werfen, wenn er mir in diesen Situationen auf die Pelle rückt und insgesamt etwas strenger sein. Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp für mich? Kontrollieren darf er mich im Haus sowieso nicht, ich mache ihm die Tür vor der Nase zu, wenn er mir hinterherlaufen will.

  • Zitat


    Ich glaube aber, Brazzi hat eher Recht, Hundi bellt nämlich auch empört, wenn ich "fremden" Männern winke.


    mh weiß nicht was das mit der Couch Situation zu tun hat :???:


    Meine Hündin findet es auch nicht lustig, wenn neben mir ein Auto hält und ich angesprochen werden, hat aber keinerlei Probleme mit Leuten in der Wohnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!