Agility/Mobility-Mix für Senioren

  • Hey ihr Lieben,


    Hab das schon im Agi-Fred gepostet glaube aber hier passt es besser glaub ich ;)
    ich hät da mal ne Frage =) Mein Fozzy (11 Jahre, Neufundländer-Chow Mix, ca. 50 cm hoch) ist eher ein "körperlicher" Hund. Geistig is da nicht viel zu holen... Intelligenzspiele, Suchspiele, Tricksen etc Katastrophe!!!! :mute:
    Aber im Wald über verschiedene Sachen laufen, KLEINE Hindernisse, Slalom da isser mit Begeisterung dabei. Meint ihr dass man in dem Alter dem Hund einen gefallen tut mit ihm noch zu "Trainieren"?
    Nicht dass ihr mich falsch versteht ich will keinen Hochleistungssportler aus ihm machen oder Wettkämpfe oder auf Geschwindigkeit o.Ä. aber immer nur spazieren gehen da stumft man ja auch ab oder?


    Kurz noch zu unserer GEschichte, wir haben ihn Ende November übernommen. Er kam täglich 30 Minuten raus zum Pipi und Kacka, dauernd ewig lange allein zuhause, dann natürlich in die Wohnung gemacht, Versteifte Muskulatur und Schilddrüsenufu. Er sollte eingeschläfert werden :-o
    Wir haben langsam Kondition und Muskulatur aufgebaut und Grundgehorsam gelernt. Hierbei hab ich gemerkt das er sich kaum konzentrieren kann und auch schnell trotz Belohnng die Lust verliert. Aber eben im Wald (wir haben da son Trim-Dich Pfad) isser voll dabei...
    Ich würde mit diesem Training auch gerne seine Bewegung beibehalten und evtl. einwenig verbessern (stolpert gerne mal über seine Füße).


    Freu mich auf Antworten und Vorschläge 



    Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2

  • Na klar, warum nicht?
    Klär vielleicht mit einem TA oder Physiotherapeuten ab, welche Art von "Hindernissen" geeignet sind und dann lass dir was einfallen :smile:


    Im Wald sind der Kreativität ja kaum grenzen gesetzt. Slalom, unter etwas durchkriechen, über etwas Springen, auf einem Baumstamm balancieren, Leckerlie im Laubhaufen suchen...

  • Hab bei meinem Rüden auch schon früh gemerkt das mit seiner Hüfte wohl was nicht stimmt, hab ihn trotzdem zum Agi für meine Hündin dabei gehabt. Konnt ja auch nicht allein bleiben und er hat dann alles mitgemacht wo er nicht springen musste oder auf etwas rauf, wo er hätte runter stürzen können.
    Also bei den Hürden wurde dann immer die Hürde runter genommen und ich bin im Fuß und etwas schnellem laufen mit ihm durch die Stangen, der Tunnel war auch ganz lustig für ihn und Slalom geht natürlich immer.


    Was ich dir empfehlen kann ist deinem Hund "Hand Touch" mit der Nase beizubringen oder Touch mit der Pfote. Wenn ein Hund die Handfläche mit der Nase berühren kann und auch lernt dafür auf die Hand zuzugehen kann man ganz viele tolle einfache Tricks damit aufbauen. z.B.


    Slalom, geht ja auch spontan durch die Beine oder um Bäume. Mit Hand Touch ganz easy.
    Kriechen, also Hund platz machen lassen und dann die Handfläche ein stück vor den Hund halten das er sich nach vorn Strecken muss und das dann zum kriechen weiter ausbauen.
    Mit den Vorderpfoten sich wo draufstellen, weil man die Hand etwas erhöht hinhält, an Bänken oder Baumstümpfen machbar.
    Fuß gehen lässt sich damit auch aufbauen.
    Oder als Abwechlung nach dem Abruf nochmal die Hand touchen lassen.


    Also ein Kommando für ganz viele Möglichkeiten :). Bin durch den Target Stick den ich mit meiner Hündin benutze drauf gekommen. Mein Rüde mag es aber lieber mit der Hand und ich finde es auch angenehmer, weil meine Hand hab ich immer dabei :lol: .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!