Die haben sie ja nicht mehr alle, so was nennen die Training

  • Doch Maria.... das ist leider so.


    Nun weiß ich nicht, ob es bei uns heute noch die Regel ist, aber bereits vor 25 Jahren (da hab ich mit meinem ersten Hund die Schutzhundausbildung gemacht... war ja noch jung und dumm *gggg*; würd ich heute privat nie mehr machen) musste der Hund bei der Prüfung einen Stockschlag "wegstecken"....


    Ziel ist, und das kann ich sogar verstehen, wenn der Hund wirklich für den Schutzdienst gebraucht wird, dass er bei einem Gegenangriff nicht gleich "kneift"....


    Verstehen heißt aber nicht, dass ich es super klasse finde... es ist halt so...

  • Das ist m. M. nach sogar qualitativ gutes Training, der Helfer nimmt den Hund schonend an und der Hund wird im Geschirr geführt und hat keinen Stachler o.ä. um.

  • ich muss pepples zustimmen, so wird es gemacht.
    der hund bekommt auch KEINE schläge !!! er wird lediglich gestriffen.
    einen stachel sollte man beim schutzdienst eh nicht nehmen, und schon gar nicht bei der hetze.
    der hund wird, "heiß" gemacht indem er vom HF daran gehindert wird, an sein spielzeug (den ärmel) zu kommen, so sitzt der biss besser (hat einen besseren griff am ärmel).
    das streichen mit dem stock dient dazu das der hund eben nicht NUR lustig aussieht.
    wie gesagt alles halb so wild :wink:
    aber dieser thread wird bestimmt wieder explodieren, daher nehme ich mir (als hundebesitzerin die selber schutzdienst mit ihrem hund macht) vor mich hier raus zu halten (ich hoffe es klappt :lol: )


    liebe grüße
    sarah

  • Schön sieht es natürlich nicht aus, aber die Hunde werden darauf trainiert nicht so schnell wieder los zulassen. Sondern nur auf Kommando des Hundeführers. Außerdem gibt es da noch viel schlimmere Methoden


    Liebe Grüße Nina und Doggy`s

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!