Wie lange Gassi?
-
-
Zitat
Dieser Thread kommt mir wie gerufen...
Ich frage mich auch immer ob ich meinem Hund gerecht werde!!Wenn Elvis komplett unter meiner Fuchtel steht und auf "mein Programm" angewiesen ist, stellt er nichts an und liegt meist auf der Couch, wenn ich heimkomme und er alleine war. Meistens streckt er sich noch genüßlich.
Deshalb muss es wohl ok so sein?!
Da hast du ja schon die Antwort
Du selbst kannst deinen Hund am besten beurteilen,mtausend mal besser als wir...
Wenn du merkst dass er zufrieden ist und nicht mehr Bewegung brauchst, dann ist das gut
Wenn du merkst, dass er bei zu viel Action aufdreht, dann mach einfach weniger oder eher beruhigende Sachen wir SuchspieleZitat
Für mich ist Gassi auch mehr Pflicht, selten Kür.
Gerade der lange Winter hängt mir in den Knochen und das Gassi geht mir auf die Nerven...Mir geht die Kälte auch auf die Nerven, deshalb versuch ich im Moment soviel Abwechlung wie möglich in die Spaziergänge zu bringen.
Also nicht nur Dummyraining auf jedem Spaziergang sondern mal Dummy, mal Ball, mal Tricks, mal Fahrrad, mal Wald, mal Stadt, mal Feld...
Auf die Art kriege ich mich dann doch jedes Mal motiviert, gerne mit dem Hund rauszugehen. Soll ja beiden Spaß machenLiebe Grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Gott da waren jetzt aber viele Tippfehler drin...SORRY!
-
Ich seh nur einen
-
Wenn ich arbeiten gehe und seeeehr früh aufstehe, dann gibt es nur eine 5-10 min Runde für meinen Hund. Der braucht da auch keine längere Runde und geht direkt wieder mützeln.
Entweder fahre ich danach nachhause und gehe 30-45 min spazieren, oder ich hab im Anschluss Uni, dann geht jemand anderer kurz mit ihm raus.
Unsere Nachmittagsrunde ist irgendwas zwischen 1-2,5 Std.
Abendrunde ist unterschiedlich, 15-60 min.
Und vorm Schlafengehen nochmal eine kleine Pinkelrunde um den Block.Manchmal gibt's nur die berühmten Nur-mal-kurz-vor-die-Tür-Tage, desöfteren gehen wir aber länger weil wir einfach gerne durch die Gegend tuckern.
-
Wie sind denn die Schilddrüsen-Werte von ihr? Wir hatten doch mal einen Thread wo du erzählt hast, dass du anfängst Thyroxin zu geben.
Ansonsten aus eigener Erfahrung: Enki hat mich früher auf die Arbeit begleitet und ist ähnlich umwelt unsicher wie deine. Er brauchte auch rein gar nix mehr an Input am Ende des Tages. Erst seit er zuhause bleiben darf, sich richtig entspannen und ausruhen kann, sind wir 2 anders am spazieren gehen.
Ich hab im Allgemeinen an ihm eine positive Veränderung bemerkt, seit ich das Stresslevel - also das mit arbeiten gehen, viele Leute etc. - massiv gedrosselt hab. -
-
Also die Arbeit empfindet sie nicht als Stress - ich denke DAS ist genau das Input, was ihr an Spaziergang fehlt. Sie hat nämlich einen sehr ruhigen Platz und kann oft Stdlang fest schlafen. Der Weg hin und zurück zum Auto und die Kollegen sind dann das Input
Aber du hast ein gutes Gedächtnis :-) Ich müsst grad lügen, aber der letzte Wert (vor 3 Wochen ca.) war bei 2,8 glaub ich. Und weil ich sonst Probleme mit der Dosierung bekomme, wollten wir es so lassen. Sie bekommt 1x 1/4 200er. Ich kann ja schlecht ne halbe geben - das wäre dann wieder zuviel.
Sie ist eigentlich mittlerweile hier wo sie sich auskennt sehr sicher. An der Leine eher noch sicherer als ohne. Ich glaub, sie hat oft einfach keinen Bock. Heute sind wir die große Runde in der Mittagspause gegangen - weil der Wind so kalt blies sind wir recht flott gegangen und haben 15 - 20 Min gebraucht. Da hab ich heut schon ein ganz gutes Gewissen. Abends versuch ich jetzt auch nicht nur Pippi machen lassen und wieder rein ins Auto, sondern wenigstens 5 - 10 Minuten zu gehen.
Im Sommer gehen wir ja häufiger weit, weil ich es dann selbst liebe draussen zu sein. mit rumsitzen kommen wir dann auch auf paar Std - aber nur mit Gehen werden wir wohl außer an Sonderaktionen nie über die 1 - 2 Std kommen.
Ich hab mir schon gedacht, dass ich recht wenig gehe im Vergleich zu anderen, deshalb ja der Thread. Aber mein Hund wirkt doch ganz glücklich damit - nicht lethargisch, depressiv oder aufgedreht. Sie ist oft fröhlich wedelnd am spazierengehen, manchmal hat sie Druck weil sie wieder rein will - aber nur einmal in drei Jahren hatte ich das Gefühl, dass sie noch weiter draußen bleiben will. Als ich noch garten hatte, hätte sie ewig draussen rumliegen können - aber gehen findet sie wohl einfach blöd :-)
*Ich hoffe, dass ich in ihrem Leben nochmal einen Garten haben werde, um sie wieder richtig glücklich sehen zu können* :-)
-
Ich denke die gassi dauert hängt ab von der größe des hundes. aber nur zum pinkeln sollten 15min ausreichend sein bzw bis der hund das eben macht. und wenns mal wieder länger dauert..http://www.spass.net/bilder/anstehen-zum-pinkeln/ ... einfach mehr zeit einplanen
lg :) -
Zitat
Ich denke die gassi dauert hängt ab von der größe des hundes. aber nur zum pinkeln sollten 15min ausreichend sein bzw bis der hund das eben macht. und wenns mal wieder länger dauert..http://www.spass.net/bilder/anstehen-zum-pinkeln/ ... einfach mehr zeit einplanen
lg :)Wieso hängt die Länge des Spazierganges mit der Größe des Hundes zusammen? Ich habe in meiner Gassihundegruppe von Yorkis bis Labrador alle Größen vertretn und würde von keinen der 7 Hunde behaupten das es denen reicht 3x am Tag ne Runde um den Block zu machen.
Alle laufen ohne umzukippen 2 Stunden mit mir durch die Botanik.Danach sind alle gleich müde egal ob der Yorki oder die Bärin.
-
Wir gehen unter der Woche vor meiner Arbeit und Burlis Tagesbetreuung 45-60 MInuten laufen, lösen und spielen (je nachdem wie viel Bock er da schon hat), mittags dann 20 Minuten toben bei ihm in der Tagesbetreuung únd wenn ich ihn abends abhole gibts nochmal ne Stunde ordentlich Aktion.
Zwischendrin geht die Tagesbetreuungs-Evi mit ihm 2 mal Gassi, aber das sind nur kleine Pipirunden.Am Wochenende variiert das dann, insgesamt ca. 2,5 Stunden laufen und spielen und vielleicht die ein oder andere Pipirunde und natürlich Hundeplatz. und dazwischendrin wird faul auf der Couch oder jetzt im Sommer im Garten rumgelungert.
-
Zwei Stunden würde mein Kleinhund im Leben nicht schaffen!
Ich habe gerade meine Joggingrunde erweitert und bin jetzt ne gute Stunde auf der Piste statt vorher 40 Minuten. Wenn wir zu Hause sind, ist Herr Hund einfach nur platt und fertig mit der Welt und eigentlich kann man auf dem letzten Kilometer schon merken, dass er keinen Bock mehr hat und wohl auch nicht mehr kann. Ein Husky oder ein Dalmi würde da wahrscheinlich noch "und jetzt?" fragen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!