Welpe hebt Bein mit vier Monaten, normal?
-
-
das er Dominanz ausüben möchte und später auch etwas mehr dominanter ist als mein anderer Rüde weil er ist 9 Monate und er zeigt so ein verhalten nicht trotz Pubertät
Oh je... wenn das kleine Spitzchen wüßte, was von ihm gedacht wird, nur, weil er es netter findet, "im Stehen zu pinkeln"
Er würde sich die Schenkel klopfen und sich schlapplachenMein Rüde hat erst mit 2,5 Jahren angefangen das Beinchen zu heben. ist aber dennoch ein souveräner Rüde.
Der von meinem Nachbarn hat mit 4 Monaten "markiert" und ist 7 jährig immer noch ein leichtführiger, zu allem und allen freundlicher Hund, mit dem auch die 6jährige Tochter spazieren geht.Vergiss mal das ganze "Dominanz- Geschwätz" und rechne eher damit, dass Hunde viel lieber in Frieden mit ihren Menschen zusammenleben wollen, als permanent um die Weltherrschaft kämpfen zu müssen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Rüde hat erst mit 2,5 Jahren angefangen das Beinchen zu heben. ist aber dennoch ein souveräner Rüde.
Der von meinem Nachbarn hat mit 4 Monaten "markiert" und ist 7 jährig immer noch ein leichtführiger, zu allem und allen freundlicher Hund, mit dem auch die 6jährige Tochter spazieren geht.Oh dann gibts also noch mehrere Rüden die das erst so spät anfangen. Dachte Moony wäre der einzige mit seinen fast 2 Jahren, der sich morgens noch den Strahl über den Bauch bis fast zum Kinn strullert
Gibts eigentlich Gründe bzw weiß man warum und wieso einige Rüden früher das Bein heben als andere? -
Ari hat auch mit so ca 3 Monaten ne Weile das Beinchen gehoben. War total süß, er konnte kaum das Gleichgewicht halten
Und dann... Hat er es nach ner Weile wieder verlernt. Wahrscheinlich wars ihm zu anstrengend.
Jetzt ist er 9 Monate und hebt ganz souverän das Beinchen. Das hat er so mit ca 7 Monaten wieder angefangen und sich dann ne Weile noch im Markieren geübt.Ich würde doch einfach mal schwer behaupten, dass jeder Hund da unterschiedlich ist.
Oder dein kleiner hat es sich schlicht und ergreifend bei einem anderen Hund abgeschaut -
Gibts eigentlich Gründe bzw weiß man warum und wieso einige Rüden früher das Bein heben als andere?
Keine Ahnung, meiner hat angefangen, kurz nachdem er das erste Mal gedeckt hat
-
Meiner hebt das Bein nur, um dem Getratsche zu entgehen
Maximum zwei Zentimeter über Grasgrenze.
Und wenn keiner zuschaut, spart er sich auch das...Ach ja, er ist fünf.
-
-
Mein Rüde hat ebenfalls mit 4 Monaten das Beinchen gehoben. Inzwischen ist er erwachsen und hat noch keine Versuche gestartet, die Weltherrschaft an sich zu reißen.
Das Aufreiten würde ich ebenfalls unterbinden. Junge Hunde probieren das natürlich aus, stellen u.U. fest, dass sie durch die Bewegung Stress reduzieren können und nutzen das Aufreiten später als Strategie, um sich in Situationen zu beruhigen, aus denen sie alleine nicht herausfinden. Ich würde den Rüden abpflücken, mir genau ansehen, was vorher passiert ist und dort ansetzen.
-
Baxter hat es am 15.09.2016 gemacht, sprich mit 5 Monaten. Aber kleinere Hunde sind doch auch eh früher reif. Nur wie einige sagen, der eine früher der andere später. Würde ich mir auch keine Gedanken machen und schon gar nicht wegen Dominanz.
-
Hat mein Rüde auch mit 14 Wochen schon gemacht. Der war so lange beim Züchter und hats sich wahrscheinlich bei den älteren Brüdern abgeguckt.
Kenne sogar einen Tibet Terrier, der mit 8 Wochen schon das Bein gehoben hat.
Alles kein Grund zur Sorge, jeder Hund ist halt anders, das hat auf keinen Fall irgendwas mit Dominanz zu tun.
Kleinwüchsige Hunde sind zudem etwas schneller reif, von daher kann das durchaus schon etwas eher anfangen mit Vorpubertät.
-
Ares hebt das Bein seit er ich glaube 15 Wochen alt ist. Und war nahezu immer.
Er steht dabei auch sehr stabil und überhaupt nicht wackelig.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!