Behindertenbegleithund - der 92.000 "ja oder nein" Thread!
-
-
Wenn dieser GR Jagdtrieb hat, scheidet er für die BBH-Prüfung sowieso aus aber mal im Ernst: Ich kenne keinen einzigen, der irgendwas anderes außer sein Spielzeug oder seine Freunde "jagt"...
Unter 50 cm kommt für mich aus gesundheitlichen Gründen wie zuvor erwähnt nicht in Frage. Danke dir trotzdem für deine Einschätzung.
Die Frage bleibt: GR oder Am. Collie?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Behindertenbegleithund - der 92.000 "ja oder nein" Thread!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich könnte mir beide als geeignet für dich vorstellen. An seiner Stelle würde ich mir auf jedenfall beide Züchter anschauen und die Hunde einfach mal erleben. Vielleicht hast du ja dann schon ein Gefühl dafür, wer dir besser liegt.
Collies kenne ich drei, 2 davon sind total lieb und ruhig ( eher Typ "Schlaftablette") und der 3. hat richtig Dampf im Hintern, ist aber auch noch relativ Jung.
GR hab ich bisher noch keinen Jagenden erlebt außerdem würde man dir wahrscheinlich ja eh einen geeigneten aus dem Wurf geben. -
Zitat
Ich könnte mir beide als geeignet für dich vorstellen. An seiner Stelle würde ich mir auf jedenfall beide Züchter anschauen und die Hunde einfach mal erleben. Vielleicht hast du ja dann schon ein Gefühl dafür, wer dir besser liegt.
Collies kenne ich drei, 2 davon sind total lieb und ruhig ( eher Typ "Schlaftablette") und der 3. hat richtig Dampf im Hintern, ist aber auch noch relativ Jung.
GR hab ich bisher noch keinen Jagenden erlebt außerdem würde man dir wahrscheinlich ja eh einen geeigneten aus dem Wurf geben.Beide züchten beides *lach* Darum würde mich das leider nicht so weiter bringen und bei Collies hör ich eben auch so unterschiedliches, so wie du auch sagst.
Nein, jagend sind die nur aus Arbeitslinien und eigentlich nur auf den Dummy o.ä. bezogen soweit ich weiß und weitaus weniger als zB n Labrador.
Danke für die Unterstützung!
-
Ich kenne einen eigentlich nicht jagenden Golden Retriever, aber wehe er sieht ein Eichhörnchen!! Dann gibts kein Halten mehr!! Eine 100%ige Sicherheit, dass der Hund nicht jagt wirst du bei keiner Rasse haben.
Dieser Goldi, den ich kenne, wäre wohl für dich geeignet. Nicht besonders fordernd, geht zwar gerne spazieren, aber es stört ihn nicht, wenn es mal nicht so lange oder später als gewohnt ist. Am Abend, wenn die Arbeitskollegin gehen will, muss sie ihn sogar anleinen, weil er sonst einfach im Büro liegen bleiben würde -
Zitat
Ich kenne einen eigentlich nicht jagenden Golden Retriever, aber wehe er sieht ein Eichhörnchen!! Dann gibts kein Halten mehr!! Eine 100%ige Sicherheit, dass der Hund nicht jagt wirst du bei keiner Rasse haben.
Dieser Goldi, den ich kenne, wäre wohl für dich geeignet. Nicht besonders fordernd, geht zwar gerne spazieren, aber es stört ihn nicht, wenn es mal nicht so lange oder später als gewohnt ist. Am Abend, wenn die Arbeitskollegin gehen will, muss sie ihn sogar anleinen, weil er sonst einfach im Büro liegen bleiben würdeHehe, ja das sind die Exemplare die ich kenne
Na ja also ich kenn schon die, die gern was hinterherjagen, aber eben eher dem Dummy oder sowas auf Befehl, um es dann ganz stolz "Herrchen" bzw "Frauchen" zu übergeben.Mich wundert nur, dass die Rasseportraits im Internet eigentlich sehr ähnlich sind, ich aber so krass unterschiedliche Erfahrungen mit Collies lese, die ich nicht auf der Pfanne hatte, bevor ich sie im Bereich BBH gesehen habe.
-
-
Von einem der Züchter, bei denen ich noch angefragt habe, kam gestern die Antwort und ich muss sagen, dass ich froh war, schon gesessen zu haben.
Also wenn jemand mal im Lotto gewinnt und mir davon was abgeben mag, sehr gerne :)
Schade, dass die Zucht/Ausbildungsstätte schon preislich leider völlig rausfällt. -
Meinste den Züchterpreis?
Wenn hier mal ein Züchterhund einzieht (Aussie :^^:) habe ich schon gedanklich 1500,00 eingeplant.
-
Zitat
Meinste den Züchterpreis?
Wenn hier mal ein Züchterhund einzieht (Aussie :^^:) habe ich schon gedanklich 1500,00 eingeplant.
Nicht nur der Welpe an sich (1.500? Lachhaft gegen den mir genannten Preis!)
sondern vor allem die Gesamtausbildung. knapp 50.000 Euro - hast was übrig? ;-)
Schade, war eine sehr sympathische Seite!
-
Übrig?! Nach Pferd, Hund und Leben ....öhm nö ^^
-
Zitat
Übrig?! Nach Pferd, Hund und Leben ....öhm nö ^^
Genau das ist mein Problem *lach* Und mein Pferd kostet mich ja praktisch nada
(Zahle für sie nur den Unterricht) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!